iPhone bei T-Mobile erhältlich
• 9.11.07 Seit heute Mitternacht können die Apple-Liebhaber nun das lang erwartete passende Handy, das iPhone, käuflich erwerben. Die Premiere für das viel beachtete Kulthandy fand bereits um 00.01 Uhr in Köln statt. Vor dem Telekom Shop in der Schildergasse fanden sich mehrere Hundert Interessenten ein, die zu den ersten deutschen Kunden gehören wollten. Der|
|
In Deutschland ist das Gerät ausschliesslich beim Mobilfunkprovider T-Mobile erhältlich. Das Gerät selbst kostet immer 399,- Euro, und ist nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag ab monatlichen 49,- Euro käuflich zu erwerben.
Das Einsteigerpaket für monatliche 49 Euro beinhaltet alle drei "Complete"-Tarife des Provider für unbegrenzten Datenverkehr, Visual Voicemail und Zugang zu den über 8.000 HotSpots von T-Mobile in Deutschland. Ferner gibt es 100 Freiminuten und 40 Frei-SMS. Nach Ausschöpfung des Budgets, werden 39 Ct/Min. für die Gesprächsminute und 19 Cent für die SMS verlangt.
Der teuerste Tarif Complete XL kostet monatliche 89, Euro, und beinhaltet 1000 Freiminuten und 300 Frei-SMS, auch hier ist die Daten-Flatrate inklusive. Nach Ausschöpfung des Budgets, werden 29 Ct/Min. für die Gesprächsminute und 19 Cent für die SMS verlangt.
|
|
| Quelle: T-Mobile | |
Bei allen Tarifen fällt eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 25 Euro an, die Abrechnung der Telefonminuten erfolgt nach der ersten Minute im Sekundentakt.
Alle iPhone-Tarife beinhalten den Dienst Visual Voicemail, ein neuartiges Angebot in der Branche. Damit kann der Kunde seine Sprachnachrichten aufrufen, die Nachrichten auswählen, die er abhören möchte, und dann direkt zu diesen Nachrichten gehen, ohne die vorherigen abhören zu müssen. Genau wie bei einer E-Mail kann der Kunde also mit Visual Voicemail direkt in der Reihenfolge auf die Nachrichten zugreifen, die ihn am meisten interessieren. Das iPhone ist eine Kombination aus drei Geräten. ein Mobiltelefon, ein iPod mit Breitbild-Display und ein wegweisendes Internetgerät. Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt über die Multitouch-Oberfläche, die es dem Anwender erlaubt, das iPhone mit verschiedenen Fingerbewegungen zu bedienen.
Der Mobilfunkprovider Vodafone setzt im Gegenzug sein Handy F700, bei Vodafone auch als Qbowl bezeichnet, dem iPhone entgegen. Auch dieses Gerät ist ab heute , dem 9. November, in den Vodafone-Shops mit einem Handyvertrag käuflich zu erwerben.
Das Handy ermöglicht mit UMTS schnelleres Surfen als mit einem Standard DSL-Anschluss. So kann der Anwender über dieses Handy mit bis zu 3,6 Mbit/s über das UMTS Broadband-Netz von Vodafone surfen. Ferner verfügt das Handy über eine Touch-screen-Bedienung und eine ausziehbare Tastatur. In Kombination mit der 3-Megapixel-Digitalkamera, Videofunktion und eigenen Internetdiensten ist es ein echtes Multimedia-Highlight.
Zum F700V werden neue Tarife zu 39,95 Euro und 99,95 angeboten, in denen Flatrates für das Telefonieren und Surfen über das deutsche Vodafone-Netz inbegriffen sind. Das Qbowl ist mit beiden Tarifen für 399 Euro erhältlich. Im Einsteigertarif ab 39,95 Euro pro Monat sind unbegrenzte Telefonate ins deutsche Festnetz und ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Standardinlandsgespräche in andere deutsche Netze kosten 0,29 Euro pro Minute. Zudem sorgt eine Flatrate für ein mobiles Surf- und Mailvergnügen ohne Ende.
Daneben gibt es ein größeres Tarifpaket, das für 99,95 Euro pro Monat das unbegrenzte Telefonieren in alle deutschen Netze und den unbegrenzten SMS-Versand in alle Netze sowie mobiles Surfen und Mailen ermöglicht.
Weitere Infos zum iPhone von T-Mobile erhalten Sie ab dem 9.November beim
Anbieter T-Mobile
und weitere Infos zum F700 erhalten Sie beim Anbieter im OnlineShop von Vodafone D2.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


