CeBIT: Vodafone startet heute mit höheren UMTS Geschwindigkeiten
• 09.03.06 Vodafone startet heute in Deutschland UMTS Broadband und ermöglicht damit mobiles Arbeiten auf der Überholspur. Vodafone-Kunden arbeiten ab sofort unterwegs mit ihrem Notebook und der Mobile Connect Card UMTS Broadband noch schneller. In der ersten Jahreshälfte werden führende Hersteller Notebooks mit integriertem UMTS- beziehungsweise UMTS|
|
Der mobile Nutzer kann ab sofort in den Städten Hannover, Frankfurt, Düsseldorf und München mit UMTS Broadband besonders effizient arbeiten. Mit UMTS Broadband werden Übertragungsraten von bis zu 1,8 Megabit pro Sekunde unterstützt, dies wird den Nutzern im Alltagsbetrieb Datenraten von bis zu 1,4 Megabit pro Sekunde im Downlink ermöglichen. Damit ist das aktuelle DSL-Standard-Tempo erstmals mobil verfügbar.
Die Übertragungsgeschwindigkeit der neuen Technologie wird in Zukunft schrittweise erhöht und zügig auf alle 1800 bereits mit UMTS versorgten Städte ausgeweitet. Wo es noch kein UMTS Broadband-Netz gibt, schaltet die PC-Karte automatisch auf UMTS oder GPRS um. Erster Roaming-Partner für UMTS Broadband ist der Vodafone-Partner Mobilkom Austria. Weitere Länder und Netze werden folgen. Vodafone Deutschland ist in der Vodafone Group Vorreiter bei der Einführung von UMTS Broadband.
Vodafone ist auf der CeBIT mit eigener Halle auf dem Freigelände G04, südlich von Halle 25 vertreten.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter im
OnlineShop von Vodafone D2.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


