Cebit: Mobiles Internet auf dem Vormarsch
• 17.03.04 Mobilität ist das Top-Thema der CeBIT 2004, so die aktuelle Ausstellerbefragung von Mummert Consulting. Für die Telekommunikationsbranche stehen dabei mobile Datendienste an erster Stelle der Zukunftstrends. Größter Hoffnungsträger ist der mobile Zugang zum Internet. 90 Prozent der Unternehmen sehen für diesen Service die|
|
Der Optimismus schlägt sich auch in der Investitionsplanung der befragten Unternehmen bis 2006 nieder. 16 Prozent der Unternehmen wollen in den nächsten zwei Jahren mit mobilen Datendiensten Geld verdienen. Damit liegt das M-Business auf dem zweiten Platz gleich hinter dem Ausbau der Serviceleistungen mit 26 Prozent. Im Durchschnitt fließen 14 Prozent des Gesamtinvestitionsbudgets in mobile Anwendungen.
Im Visier der Telekommunikationsunternehmen stehen in erster Linie Geschäftskunden. Vier von fünf Anbietern rechnen damit, dass vor allem Firmenkunden für mobile Informationen bezahlen werden. Unter den neuen Angeboten sind daher zum Beispiel das M-Teamwork für räumlich getrennt arbeitende Kollegen oder die mobile Kundenbetreuung. Ein weiteres Zugpferd bei den mobilen Datenservices ist die Verkehrstelematik. Neun von zehn Entscheidern erwarten, dass sich Geschäftskunden zukünftig vom Handy ans Ziel helfen lassen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


