Polizei beschlagnahmt FTP Server
• 12.02.08 Lange Zeit war es still geworden um die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) in den Medien. Man konnte schon fast annehmen es werden keine Filme oder Musikstücke mehr im Internet illegal getauscht, da zunehmend legale Anbieter zumindest die Musikstücke erfolgreich im Internet offerieren.
|
Infolgedessen kam es vergangene Woche zu 13 weiteren Durchsuchungen von Wohnungen und Firmen. Die Beamten beschlagnahmten 14 Internetserver, zahlreiche Rechner und kartonweise gebrannte DVDs mit illegalen Kopien von Filmen, Software und Musik. Ein Verdächtiger wurde dabei vorläufig festgenommen.
Ermittlungen der Kriminalpolizei Essen in Verbindung mit Hintergrundinformationen der GVU zu Szenestrukturen und illegalen Verbreitungswegen brachten die Beamten auf die Spur von zwei separaten, geschlossenen Serverringen mit jeweils sieben miteinander verbundenen Rechnern. Auf diesen lagen mehrere Terabyte Daten mit urheberrechtlich geschützten aktuellen Kinofilmen, TV-Serien, Musik sowie Entertainment- und Anwendersoftware zum Download bereit. Zugang erhielt ein eingeschränkter Nutzerkreis gegen Zahlung einer monatlichen Gebühr.
Zu den von der Kriminalpolizei Essen Durchsuchten gehörten auch die beiden mutmaßlichen Betreiber der zwei Serverringe aus Essen sowie ein Bochumer Netzwerktechniker, der die Serverringe eingerichtet hat.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



