Umfrage: Senioren verzichten aufs ein Handy --Über die Hälfte nutzt kein Mobiltelefon
• 18.01.10 Die Handys sind im Grunde genommen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Allerdings gibt es ein grosses Gefälle bezügl. Handybesitzer zwischen den einzelnen Altersgruppen.Laut dem Branchenverband Bitkom besitzt die Hälfte aller Menschen ab 65 Jahre
|
|
Mittlerweile gibt es auch Senioren-freundliche Handys mit einem grossen Display und gut bedienbaren Tasten. Daneben gebe es inzwischen eine Reihe von Mobiltelefonen, die besonders einfach zu bedienen sind. Einige Modelle konzentrieren sich auf die Grundfunktionen Telefonie sowie Kurznachrichten und verfügen über eine spezielle Notruftaste.
Für die Jüngeren gehört das Handy inzwischen zur Grundausstattung. Unter den 30- bis 49-Jährigen besitzen nur 8 Prozent kein Mobiltelefon, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar nur 3 Prozent. Laut der Bitkom-Umfrage ist es inzwischen weit verbreitet, dass Handy-Nutzer zwei oder mehr Mobiltelefone besitzen. Mehr als ein Fünftel aller Deutschen besitzt mindestens zwei Handys. Bei den unter 50-Jährigen verfügen fast 60 Prozent der Befragten über mindestens zwei Handys, ein Viertel sogar über drei oder mehr Geräte.
Weitere Infos erhalten Sie auch in auch unserem Preisvergleich bei der Senioren Handy Übersicht. Dort gibt es Kauf-Handys ab 69,- Euro. Mit einem Senioren Handy Vertrag. wird es dann billiger ab 0,- Euro.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


