01051 Telecom: Kostenloses Telefonieren geht in die zweite Runde
• 29.06.2000 Nach erfolgreichen Gratis-Anruf-Tagen in sechs deutschen Großstädten hat sich der Düsseldorfer Tele-kommunikations-Zwerg "01051" nun entschieden, seine Kunden über den weiteren Verlauf der Gratis-Tournee abstimmen zu lassen.
|
|
• 29.06.2000 Im Vorfeld der Versteigerung der UMTS-Lizenzen (Universal Mobile Telecommunications System) ab 31. Juli 2000 machte Hans-Burghardt Ziermann, Geschäftsführer VIAG Interkom, auf die Bedeutung von GPRS (General Packet Radio Service) aufmerksam. GPRS steigert die Leistungsfähigkeit des bestehenden E2-Mobilfunknetzes und ist der Einstieg zur mobilen Nutzung des Internet.
Die neue Übertragungstechnik GPRS bietet bisher unerreichte Übertragungsraten im Mobilfunk und macht unter anderem neue Abrechnungsmodelle bis hin zum Pauschaltarif möglich. Ein Quantensprung bei mobilen Internetanwendungen erwartet Hans-Burghardt Ziermann von der Einführung der dritten Mobilfunkgeneration UMTS. "Damit öffnen wir endgültig die Tür zur mobilen Multimediawelt", so Hans-Burghardt Ziermann heute anlässlichlich eines Pressegesprächs in Dresden.
VIAG Interkom hat in München den GPRS-Testbetrieb aufgenommen. Der kommerzielle Start wird noch im Sommer in Berlin folgen. Bundesweit werden die neuen Dienste bis Ende des Jahres eingeführt. Die praktische Nutzung von GPRS für einen breiten Markt hängt von der Verfügbarkeit entsprechender Endgeräte in ausreichender Stückzahl ab, die Ziermann erst für 2001 erwartet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

