1&1 mit Cloud Server beim Webhosting
• 12.01.10 Das Cloud Prinzip, bei dem viele Anwendungen bildlich gesprochen dem Anwender wie "Wolken" zur Verfügung stehen, hat nun auch beim Webhosting gegriffen. Dabei wird dem Kunden kein eigene Hardware mehr zugewiesen, sondern nur noch Ressourcen, welche auf jegliche Hardware laufen können. Dem Anwender fällt das aber aufgrund der virtuellen Technologie nicht auf und|
|
Mit dem Dynamic Cloud Server startet 1&1 in Deutschland ein neuartiges Server-Modell. Anwender können Arbeitsspeicher, Prozessorleistung und Festplattenplatz im Rahmen der Server-Kapazität frei wählen und diese Einstellungen bei Bedarf flexibel anpassen. Dabei zahlen sie nur für die Leistung, die sie beispielsweise für Websites, Internet-Shops, Games oder Web-Applikationen benötigten.
Bei der Bestellung wird einfach die Ausgangskonfiguration einschliesslich des gewünschten Betriebssystems festgelegt. Zur Auswahl stehen verschiedene Linux-Varianten sowie Windows Server 2008 als Web oder Standard Edition, wahlweise auch in der Windows-7-Version "R2". Für Standard-Anwendungen wie Mail-, Datenbank-, Webhosting- oder Game-Server bietet 1&1 optional bereits optimierte Voreinstellungen an.
Sollten sich in der Folge die Anforderungen an die Serverleistung ändern, etwa weil eine Werbekampagne besonders viele Nutzer anzieht, lassen sich die Leistungsdaten über ein einfach zu bedienendes Control-Panel anpassen. So können die Anwender bis zu vier Prozessorkerne, zwischen ein und 15 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie zwischen 100 und 800 Gigabyte Festplattenplatz wählen. Erstmals ist es beim Dynamic Cloud Server ausserdem möglich, auch zwischen Linux und Windows zu wechseln.
Die Mindestvertragslaufzeit für den Dynamic Cloud Server beträgt wahlweise ein oder zwölf Monate. Zusätzliche Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Festplattenplatz können täglich geändert werden, die Abrechnung dieser Features erfolgt jeweils für einen Monat. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Dynamic Cloud Server jeden Monat gekündigt werden.
Der Grundpreis für den Server beträgt 39,99 Euro im Monat inklusive einem Prozessorkern, ein Gigabyte RAM und 100 Gigabyte Festplattenplatz. Jeder weitere Prozessorkern, zusätzliche Gigabyte Arbeitsspeicher oder 100 GB Plattenplatz kosten jeweils fünf Euro im Monat. Technisch basiert der 1&1 Dynamic Cloud Server auf der Virtualisierungsplattform XEN. Die virtuellen Prozessorkerne der Multikern- Opteron-2352-CPUs von AMD bieten jeweils bis zu 2,0 GHz Rechenleistung. Ausserdem sind jeweils eine Domain, eine IP-Adresse, 100 Postfächer auf dem 1&1 Mailsystem sowie unbegrenztes Datenvolumen enthalten. Zusätzliche IP-Adressen, Domains und weitere Funktionen können optional hinzugebucht werden.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet bei 1&1.
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern mit ihren Webhosting Angeboten können Sie wie immer auf unseren Internet-Seiten über unserem Online Dienst für Webhosting bei Internettarifrechner.de vornehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



