Facebook App bald ohne Messenger Funktionen
• 29.07.14 Die Facebook Nutzer, die gerne via Messenger Funktion aus der Facebook App mit Freunden kommunizieren, müssen dazu bald eine eigene Facebook Messenger App installieren. Das größte soziale Netzwerk wird die Messengerfunktion nun in den nächsten Tagen laut eigener Meldung Abschalten.
|
Schon im April hatte Facebook die Maßnahme angekündigt, ist aber von der Öffentlichkeit bisher wenig beachtet worden. Damit begeht Facebook eine neue Strategie. Immerhin gibt es nun für die Facebook-Dienste einzelne Apps, und die Meta-App für Facebook wird nicht mehr geplant. Das bedeutet auch, dass WhatsApp weiterhin eigenständig bleibt, und nicht in Facebook integriert wird.
Derzeit wird der Facebook Messenger von rund 200 Millionen Nutzern jeden Monat verwendet. WhatsApp als Alternative, hat bislang mehr als 500 Millionen Nutzer.
Im Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke liegt WhatsApp inzwischen vor Facebook. 72 Prozent der 10- bis 18-jährigen Onliner nutzen WhatsApp und 56 Prozent Facebook. Mitte April hatte die Smartphone App WhatsApp ihren 500 millionsten Nutzer gefeiert. Auch in Deutschland gab es einen leichten Zugewinn. Hier stieg die Nutzerzahl von 30 Millionen auf 31 Millionen dt. WhatsApp Nutzer. Daher verwundert es nicht, dass rund 31 Millionen deutsche Nutzer lieber WhatsApp nutzen, als eine SMS schreiben.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem günstigen Android Smartphone für Instant-Messaging-Dienste, wie WhatsApp und Facebook, sind, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig. Hier listen wir eine große Übersicht von Android Smartphones ab 45 Euro auf.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|