QSC startet VoIP Ausbau mit Partnerschaft bei Huawei Technologies
• 1.03.05 Die QSC AG, bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz, hat sich für Huawei Technologies, einem weltweit führenden Netzwerkausrüster, als Partner für den Ausbau ihres Voice over IP Netzes entschieden. Die QSC AG rüstet derzeit ihre bundesweite Sprach-Infrastruktur mit VoIP-Technologie auf und wird damit voraussichtlich
|
Die chinesische Huawei Technologies, ein weltweit tätiger Lieferant von Telekommunikationssystemen, baut mit QSC nun ihr erstes Next Generation Network (NGN) in Deutschland. So wird das QSC IP-MPLS Backbone mit Soft-Switchen und Gateways von Huawei ausgestattet, wodurch die VoIP-Sprachkommunikation in punkto Qualität und Verfügbarkeit höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Nicht zuletzt durch die Übernahme des Sprachcarriers Ventelo ist die QSC AG in der vorteilhaften Situation, über erstklassiges Know-how sowohl aus der Daten- wie auch der Sprachwelt zu verfügen. Jörg Stettner, Leiter Netze bei QSC fügt hinzu: "Diese Konstellation kombiniert mit den technischen Möglichkeiten und der Flexibilität von Huawei Technologies ermöglicht es uns, in der Sprachkommunikation auf IP-Basis einen großen Schritt voran zu gehen".
So werden über die eigene DSL-Netzinfrastruktur der QSC AG künftig alle gängigen Protokolle und Technologien unterstützt, um die IP basierte Sprachkommunikation sowohl mit allen neuen Features und Möglichkeiten von Voice over IP, als auch mit der gewohnten Technik der klassischen Festnetztelefonie zu realisieren. Damit kann die Sprachkommunikation für den Kunden in Zukunft noch einfacher, komfortabler und kostenoptimiert angeboten werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



