Anzeige

Zeitschrift testet Internet-Telefonie --Die Welt zum Ortstarif

• 19.04.04 Qualitativ hochwertige und preiswerte Telefonate über das Internet gibt es jetzt auch für Privatanwender. Das so genannte Voice over IP lässt sich auch ohne PC und spezielles Fachwissen verwenden, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 9/04.

AKTION 400xx00
Anzeige
Vor wenigen Jahren galt die Internet-Telefonie noch als ein Flop in der IT-Branche Doch inzwischen nutzen professionelle Call-Center die Technik im großen Stil, um Kosten zu sparen.

Aber auch Privatanwender können das Internet fürs Telefonieren benutzen dabei sparen. Per Internet-Telefon ist man unter einer Festnetznummer erreichbar und kann jeden Telefonanschluss anrufen. Die Nummer kann man mitnehmen und an einem beliebigen Internetanschluss weltweit einsetzen.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für Voice over IP: Wer seinen PC einsetzt, braucht ein Headset oder einen Telefonhörer zum Anschluss an den Rechner. Inzwischen gibt es sogar Endgeräte, die ohne PC funktionieren und wie Telefone aussehen. Nur sind sie statt mit einem Telefonkabel mit einem Netzwerkkabel ausgestattet.

Bei einem kompletten Umstieg auf Internet-Telefonie, was derzeit allerdings nur vereinzelt im Angebot ist, spart der Anwender die Grundgebühren für den Telefonanschluss ein. Die Anbieter fordern als Grundgebühr für Voice over IP, wenn überhaupt, nur wenige Euro. Weitere Kosten entstehen durch den notwendigen Internet-Anschluss, vorzugsweise eine DSL-Flatrate oder ein Volumentarif. Um ständig erreichbar zu sein, muss man einen dauerhaften Zugang zum Netz haben. Netzintern telefoniert man in der Regel sogar kostenlos. Festnetzgespräche oder Telefonate ins Handynetz sind in vielen Fällen deutlich günstiger als Gespräche übers herkömmliche Festnetz.

Aufgrund der technischen Beschaffenheit der Netze fehlt allerdings der direkte Zugang zur jeweils nächsten Feuerwehr oder Polizeistation vor Ort über die Notrufnummern 112 und 110. Dafür sollte man parallel ein Handy parat haben. Für die Anwahl von Notrufnummern ist dabei nicht einmal eine SIM-Karte im Mobiltelefon notwendig.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen