Samsung Galaxy S7 und S7 Edge mit Tarife/Vertrag:
Die Galaxy S7 und S7 edge Tarife bei unserem Preisvergleich können Sie einfach und sofort mit Hilfe unseres
Tarifrechners ermitteln. Die Galaxy S7 und S7 edge Angebote sind beim Preisvergleich jeweils nach dem
billigsten Angebot sortiert. Bei den Galaxy S7 Angeboten bekommen Sie das Smartphone erheblich billiger, als wenn die das Smartphone
ohne Vertrag einzeln kaufen.
Die Preise für das neue Flaggschiff von Samsung, dem Galaxy S7, liegen ohne
einen Laufzeitvertrag laut
unserem Samsung Galaxy S7 Preisvergleich
bei der 32 GB Version bei den Händlerangeboten schon bei rund 400 Euro.
Für das Edge Modell werden aktuell in unserem
Samsung Galaxy S7 Edge Preisvergleich
Preise ab die 450 Euro aufwärts verlangt. Immerhin liegt hier die UVP von Samsung bei 799 Euro.
Preistipps bei den Galaxy S7 und S7 Edge Tarifen:
|
 
25.08.17 Bei der dt. Telekom gibt es auch an diesem Wochenende
die neue Smartphone Aktion mit 50 Prozent Rabatt auf Smartphones mit einem
Laufzeitvertrag. Ferner bekommen unsere Leser dann auch noch auf die Magenta
Tarife einen Preisnachlass. So gibt es weiterhin 24 Monate lang einen
...mehr
 
22.08.17 Beim Handydiscounter Klarmobil gibt es bis zum Monatsende eine
Tarifaktion mit dem Samsung Galaxy S7 im Wert von 440 Euro.
Dabei gibt es den beliebten 5 GB AllnetFlat Tarif im Telekom Netz als
Preistipp für wenig Geld nun mit 5 GB Datenvolumen statt nur 2 GB bei 42 Mbit/s.
...mehr
 
18.08.17 Auch bei der dt. Telekom gibt es ab sofort eine neue
Smartphone Aktion mit 50 Prozent Rabatt auf Smartphones mit einem
Laufzeitvertrag. Ferner bekommen unsere Leser dann auch noch auf die Tarife einen Preisnachlass. So gibt es weiterhin 24 Monate lang einen Online-Rabatt
auf die MagentaMobil Tarife und Datenvolumen geschenkt, welche nun einen Speed von 300 Mbit/s haben. Die Tarifaktion gilt dann bis zum 27.August. Wir zeigen Ihnen wie immer alle Einzelheiten der Telekom Sommer-Aktion auf.
...mehr
 
15.07.17 Beim Handydiscounter Klarmobil gibt es zum Start in das Wochenende eine neue Tarifaktion mit dem Samsung Galaxy S7 im Wert von 440 Euro.
Dabei gibt es den beliebten 5 GB AllnetFlat Tarif im Telekom Netz als
Preistipp für wenig Geld nun mit 5 GB Datenvolumen statt nur 2 GB bei 42 Mbit/s.
Ferner gibt es bei einer Rufnummernmitnahme 25 Euro Wechselbonus. Auch
...mehr
 
24.06.17 Nachdem Samsung vor drei Monaten seine neuen Samsung Galaxy S8 und
S8 plus Modelle vorgestellt hat, wollen wir uns dem Vorgängermodell,
dem Galaxy S7 und S7 Edge widmen. Immerhin fallen mittlerweile die Preise und
auch die Mobilfunkangebote mit dem tollen Galaxy S7 werden billiger, zumal das neue iPhone 7 von Apple ein großer Konkurrent ist. Wir zeigen Ihnen nun die besten Preise und Tarife zum Wochenende mit einem Laufzeitvertrag auf, damit Sie am besten Sparen können.
...mehr
 
24.06.17 Beim Handydiscounter Klarmobil gibt es zum Start in das Wochenende eine neue Tarifaktion mit dem Samsung Galaxy S7 im Wert von 440 Euro.
Dabei gibt es den beliebten 5 GB AllnetFlat Tarif im Telekom Netz als
Preistipp für wenig Geld nun mit 5 GB Datenvolumen statt nur 2 GB bei 42 Mbit/s.
Ferner gibt es bei einer Rufnummernmitnahme 25 Euro Wechselbonus. Auch
...mehr
|
-->mehr News
|
|
|
Samsungs Galaxy S7 -Quelle: Samsung
|
|
Verbesserte Kamera mit weniger Pixel
Zum ersten mal bei einem Top-Smartphone gibt es nun weniger Pixel-Auflösung bei
einer Kamera. So hat das neue Galaxy S7 nur eine 13 Megapixel Kamera auf der
Rückseite, auch die Frontkamera kommt mit nur 5 Megapixel daher. So gab es
beim Galaxy S6 immerhin eine 16 Megapixel. Immerhin behauptet Samsung, dass
die neue Kamera bessere Bilder macht, auch dann, wenn das Licht schwach
ist. Die Lichtverbesserung kommt dann durch eine größere Blende
daher und durch die Verwendung von Dual-Pixel, soll die Kamera schärfe Bilder
machen und sich auch schneller scharf stellen. Sicherlich wird dieses in den neuen Testberichten dann genauer unter die
Lupe genommen.
Speicherkarten Ausbau erlaubt 200 GB Speicher
Beim Vorgängermodell konnte man keine Speicherkarten für die Erweiterungen
einsetzen. Hier gibt es beim Galaxy S7 nun wieder eine Verbesserung, so dass
neben dem Hauptspeicher von 32 GB Speicher beim Galaxy S7 und S7 Edge der
Speicher durch eine Micro-SD-Karte auf dann 200 Gigabyte erweitert werden
kann. Immerhin ist der Speicherplatzmangel bei Filmen mit der 4k-Auflösung ein
Ärgernis. Dieses Filmformat verbraucht enorm viel Speicher, damit die
hochauflösenden Filmchen gespeichert werden können.
5,1 Zoll beim Galaxy S7, 5,5 Zoll beim S7 Edge
Die Display-Größe liegt beim Galaxy S7 bei 5,1 Zoll und hat eine Pixelauflösung
von 2560 mal 1440 Pixel. Das Galaxy S7 Edge hat mit 5,5 Zoll ein größeres
Display und eine höhere Auflösung. Hier gibt es im Vergleich zu Galaxy S6
Modell keine verbesserte Auflösung.
Dafür sind beide Galaxy S7 Modell wasserdicht. Die Galaxy S6 Modelle hatten
dieses Feature nicht. Immerhin gab es erstmals das Galaxy S5 schon mit der
Wasserdichtigkeit. So sind dann mit der Schutzklasse IP68 Tauchgänge von bis
mehreren Metern für eine Dauer von 30 Minuten möglich.
|
|
|