Telefontarifrechner.de

 
SIM24 AKTION
Anzeige

     Telefontarifrechner.de-Newsletter vom 08.01.2025

*****************************Inhalt******************************
* Preisvergleich 5 GB Handytarife: Die besten 5 GB Handytarife ab dem 8.Januar ab 4,99 Euro
* Neuer Telekom MagentaTV Stick: Einfacher Einstieg in die MagentaTV-Vielfalt
* Netzneutralität: Verbraucherzentrale wirft Telekom Internet-Drosselung vor
* SIMon mobile Handytarife: Zusätzlich 2 GB Datenvolumen mit dem Code SIM2
* Crash Handytarife Januar: 20 GB Allnet-Flat im Vodafone Netz für 7,99 Euro
* Samsung One UI 7.0: Samsung-Update beschleunigt wichtige Smartphone-Funktion
* Preistipp 25 GB Tarife: SIM24 25 GB All-In-Flat für mtl. 9,99 Euro
* Neue Studie zur Glasfasernachfrage in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen
* ARD und ZDF nur noch in HD: Wer ist betroffen von der Umstellung?
* Keine PayPal-Zahlungen über Google Wallet möglich: Aktuelles Problem und Alternativen
* Billiger Telefonieren: Neue Callthrough Tarife ersetzen Call-by-Call Telefontarife 
* Preistipp 25 GB Tarife: Happy Sims 25 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro
* DSL Tarife Januar: Die besten DSL- und VDSL Tarife unter 20 Euro
* Vodafone Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Videotelefonate im Mobilfunknetz
* Neues Fritz!OS 8.02: Diese Fritzbox-Modelle erhalten das Update 
* Telekom Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
* Steuersoftware Elster: 22 Millionen Menschen nutzen Steuerplattform für papierlose Steuererklärungen
* Neujahr Klarmobil Handytarife: 20 GB 5G-Tarife im Telekom Netz für 9,99 Euro
* Vodafone Kabelfernsehen: Das Erste und Dritte Programme nur noch in HD
* Unsere Telefontipps rund um die Uhr
**********************************************************

Telefontarife und Telefonanbieter im Vergleich:
"https://www.telefontarifrechner.de"

Tarifrechner Netzwerk Übersicht (Telefon, Strom, Heizöl, Versicherung,
Shopping, Reisen, Handys, Internet, Preisvergleich etc):
https://www.tarifrechner.de

News als RSS Feeds lesen! Weitere Infos unter:
https://www.telefontarifrechner.de/tele/rssfeed.htm

Newsletter abmelden, anmelden und ummelden:
https://www.telefontarifrechner.de/tele/manageabo.htm

Datenschutzhinweise:
https://www.telefontarifrechner.de/tele/datenschutzhinweise.htm

*****************************************************************
| -- Spar Deal 1&1 5G-Netz: 10 GB Allnet-Flat für mtl. 6,99 Euro
|
| 10 GB 5G Flatrate
| mtl. 6,99 Euro
| Handy- und SMS-Flatrate
| Bis zu 50 MBit/s
| mtl. Laufzeit
| Aktion nur für kurze Zeit
|
|----- Aktionstarif: Jetzt Buchen und Sparen!----------
|
| Weitere Infos erhalten Sie unter:
| https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SIM24Deal
| 
------------------------------Anzeige---------------------------- 


-----------------------------News--------------------------------

*****************************************************************
* Preisvergleich 5 GB Handytarife: Die besten 5 GB Handytarife ab dem 8.Januar ab 4,99 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28097.html

-->08.01.25 Auch im neuen Jahr gibt es günstige Preise bei den schnellen
Handytarifen mit reichlich Datenvolumen. So gibt es für Liebhaber von
schnellen 5G Tarifen die beliebten 5 GB 5G Tarife mit vielen Aktionen und
somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Immerhin dreht sich schon
fast wöchentlich das Tarif-Karussell bei den Handy-Discountern und den
Online-Shops.  Dieses mal starten sogar die Tarife ab günstigen monatlichen
4,99 Euro. Daher schauen wir uns heute die 5 GB Tarife mit mindestens 5 GB
Datenvolumen an, so dass man sich keine Sorgen mehr um das Datenvolumen machen
muss. Mit unserem regelmäßigen Preisvergleich 5 GB Tarife Tarifübersicht lichten wir dann den Tarifdschungel. Dabei gibt es durchaus 
jede Menge neue Sparangebote für unsere Leser.

--Preisvergleich 5 GB Handytarife: Die besten 5 GB Handytarife ab 4,99 Euro--

--Spartipp 5 GB Tarife: SIM24 5 GB Flat für 4,99 Euro mit mtl. Laufzeit--

So gibt es weiterhin im 1&1 5G Netz und Vodafone Netz den
SIM24 5 GB 5G-Tarif "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24Deal".
So zahlt man beim 10 GB Allnet-Flat nur 4,99 Euro statt 7,99 Euro und es gibt
jeden Monat zusätzliche 1 GB Datenvolumen dazu.

Den Tarif gibt es ohne Laufzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat bei
9,99 Euro Anschlusspreis. Die neue Tarifaktion läuft nur für kurze Zeit.

Der SIM24 Tarif hat eine Telefonie-Flatrate inklusive. Auch eine SMS-Flatrate
ist inklusive. Für 4,99 Euro monatlich stehen jetzt 5 GB Datenvolumen bei
einem Speed von bis zu 50 MBit/s im 1&1 5G Netz und Vodafone Netz zur Verfügung.

--5 GB Handyflatrate: Sim.de 5 GB Allnet-Flat für 4,99 Euro ohne Anschlusspreis-- 

Im Rahmen der neuen Tarif-Aktion gibt es für kurze Zeit den schnellen 5G
Smartphone Tarif "5 GB"
"https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SimdeDeal" für mtl. 4,99 Euro
statt 6,99 Euro. Dabei gibt es dann auch 3 GB Datenvolumen jeden Monat gratis
dazu. Ferner gibt es eine Handy- und SMS Flatrate beim Vertrag ohne Laufzeit
und mit einer Laufzeit von 24 Monaten im 1&1 5G Netz und Vodafone Netz.

Der Tarif hat einen Speed von 50 Mbit/s im Telefonica Mobilfunknetz. Der Tarif hat dabei eine Datenautomatik, welche man aber auch kündigen kann.

Der Smartphone Tarif bietet eine Handy-Flatrate für Gespräche in das
dt.Mobilfunknetz und in das dt.Festnetz an. Ferner gibt es eine SMS-Flatrate,
Zusätzlich gibt es nun 6,82 Euro Rufnummernbonus bei der Mitnahme der alten
Rufnummer. Die Sim.de Tarife werden im schnellen Netzverbund Telefonica realisiert.

Zusätzlich ist im schnellen Sim.de Tarif das EU-Roaming für Daten
inklusive.

Der Bereitstellungspreis beim Laufzeitvertrag liegt bei 0 Euro statt 19,99
Euro, mit einer mtl. Laufzeit sind es 9,99 Euro.

--Tariftipp 6 GB Tarife: Blacksim 6 GB Allnet-Flat für 6,99 Euro und mtl. Laufzeit--

Der Tarif 15 GB Flat "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Blacksim"
ist während der Aktionswoche für nur 6,99 Euro statt 7,99 Euro monatlich erhältlich. Das bedeutet, dass
Sie für weniger als die Hälfte des regulären Preises 6 GB
Highspeed-Datenvolumen erhalten. Damit können Sie sorglos im Internet surfen, Videos streamen und soziale Netzwerke nutzen.

--Preistipp 10 GB Tarife: SIM24 10 GB All-In-Flat für 6,99 Euro mit mtl. Laufzeit--

Die SIM24 Tarife gibt es dabei für wenig Geld mit nun extra Datenvolumen im
1&1 5G Netz und Vodafone Netz. Alle 5G-Tarife
"https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24Deal" profitieren von der
neuen Tarifaktion.

Auch reichlich Datenvolumen gibt es mit dem verbilligten SIM24 20 GB Tarif.
So kann man auf den Smartphone Tarif SIM24 Tarife 10 GB "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24"  
zugreifen.

Der SIM24Tarif kostet mtl. 6,99 Euro statt 13,99 Euro.  Dabei bekommen unsere
Leser eine Handy-Flatrate für Gespräche in das dt.Mobilfunknetz und
ins. dt.Festnetz. Zusätzlich gibt es eine SMS-Flatrate. Auch hier gibt es eine
monatliche Laufzeit bei einem Anschlusspreis von 9,99 Euro, mit einer Laufzeit
von 24 Monaten entfällt der Anschlusspreis.


--Blau Tarife: 15 GB All-In-Flat für mtl. 6,99 Euro plus 10 Euro Wechselbonus--

Auch beim alt bekannten Handydiscounter gibt es aktuelle eine neue Tarifaktion.
Der Blau 15 GB LTE Tarif "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/blau-allnetflat"
mit 15 GB Datenvolumen sowie einer Handy-Flatrate für Gespräche in alle
deutschen Netze und einer SMS-Flatrate gibt es nun für günstige 6,99 Euro monatlich.

Dabei sparen unsere Leser auch jeweils den Anschlusspreis von 29,99 Euro
und es gibt 10 Euro Rufnummernbonus dazu.

--Neue Happy SIM Handytarife: 25 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro--

--Preisgarantie und 5G Allnet Flat--

--Attraktive Preisgarantie--

Ein bemerkenswerter Vorteil der
Happy SIM-Tarife "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/HappySIM" ist die
Preisgarantie. Dies bedeutet, dass sich die Preise nach 24 Monaten
nicht erhöhen, was langfristige Planung und Sicherheit für die Kunden
gewährleistet. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich eine günstige 5G Allnet Flat zu sichern!

--Überblick über die neuen Tarife--

Hier sind die aktualisierten Tarife von Happy SIM:


-->Allnet Flat 25GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s,
FLAT Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 7,99 Euro (keine Anschlussgebühr)

-->Allnet Flat 40GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s, FLAT
Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 9,99 Euro (keine Anschlussgebühr)

-->Allnet Flat 50GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s,
FLAT Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 14,99 Euro (keine Anschlussgebühr)


In unsere große 5 GB Tarifübersicht gibt es weitere Aktionen, Startguthaben
und Rabatten im Vergleich.
"https://www.telefontarifrechner.de/smartphonetarife/Smartphone-Tarife-mit-99999Min-0SMS-5GB-0Mbit-Anbieter99-Netz32-15Mobilnetz-0-Anschluss"

*****************************************************************
* Neuer Telekom MagentaTV Stick: Einfacher Einstieg in die MagentaTV-Vielfalt
  http://www.telefontarifrechner.de/news28096.html

-->08.01.25 Ab dem 16. Januar 2025 bietet die Deutsche Telekom die zweite
Generation des MagentaTV Sticks an. Dieser neue TV-Stick ermöglicht
insbesondere preissensiblen Kunden einen einfachen Einstieg in die
MagentaTV-Welt. Der Stick vereint klassisches Fernsehen und Streaming-Dienste
an einem Ort und bietet eine übersichtliche Startseite mit personalisierter
Schnellstartleiste und übergreifender Suche. Der MagentaTV Stick wiegt nur 74
Gramm und kann an jedem Fernseher mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Er
lässt sich zudem sehr einfach mit einem WLAN verbinden.

--Neuer Telekom MagentaTV Stick: Einfacher Einstieg in die MagentaTV-Vielfalt--


--Kompatibilität und Vielfalt--

Der neue MagentaTV Stick ist ausschließlich mit neuen MagentaTV Tarifen
kompatibel und bietet in Kombination mit diesen die ganze Vielfalt von
MagentaTV. Nutzer können über 160 TV-Sender in HD empfangen, Timeshift nutzen,
Sendungen neu starten und haben Zugriff auf einen Cloud-Speicher für
TV-Aufnahmen. MagentaTV+ bietet zudem eine große Auswahl an Serien, Filmen,
Shows und Dokumentationen auf Abruf.

--Streaming-Dienste und Apps--

Der MagentaTV Stick vereint verschiedene
Streaming-Dienste wie RTL+, Netflix, Disney+, Apple TV+ und Prime Video sowie
Mediatheken. Nutzer haben auch Zugriff auf Tausende Apps über den
Google Play Store. Mit 16 GB Speicherplatz bietet der
Stick doppelt so viel Kapazität wie die meisten anderen TV-Sticks auf dem
Markt.

--Benutzerfreundliche Fernbedienung--

Die neue Bluetooth-Fernbedienung des MagentaTV Sticks
verfügt über spezielle Tasten für die Nutzung von MagentaTV
sowie für Streaming-Dienste. Eine individuell belegbare
Sterntaste ermöglicht schnellen Zugriff auf bis zu sechs Lieblings-Apps. Mit
der TV-Taste kann direkt ins laufende TV-Programm geschaltet
werden. Der Magenta Sprachassistent ermöglicht die Suche nach Inhalten und die Steuerung der wichtigsten
Funktionen von MagentaTV per Spracheingabe, ohne manuelles
Tippen. Im Gegensatz zur MagentaTV One (2. Generation) hat die Fernbedienung
des neuen MagentaTV Sticks jedoch keine beleuchteten Tasten.

--Hochwertiges Kinoerlebnis--

Um ein hochwertiges Kinoerlebnis zu Hause zu
gewährleisten, unterstützt der MagentaTV Stick 4K/Ultra HD,
HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Diese
Funktionen sorgen für eine beeindruckende Bild- und
Tonqualität, die das Streaming-Erlebnis auf ein neues
Niveau heben. Eine gute Performance wird durch einen neuen
Quad-Core Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher
sichergestellt. Das Betriebssystem Android TV ermöglicht zudem eine
intuitive und benutzerfreundliche Bedienung.

--Preis und Verfügbarkeit--

Der neue MagentaTV Stick ist ab dem 16. Januar
2025 erhältlich. Kunden können den Stick für einmalig 69 Euro
erwerben oder für 3 Euro monatlich mieten. Dies macht den MagentaTV
Stick zu einer attraktiven Option für alle, die ein umfassendes
Fernseh- und Streaming-Erlebnis genießen möchten, ohne dabei
viel Geld auszugeben.

Mit dem neuen MagentaTV Stick können Nutzer ein Fernseh- und
Streaming-Erlebnis genießen, das sich ihren individuellen Bedürfnissen
anpasst. Die Verfügbarkeit ab dem 16. Januar 2025 macht den Stick zu einer
spannenden neuen Option auf dem Markt.


--MagentaTV MegaStream: Jetzt inklusive Apple TV+--

Der MagentaTV MegaStream bietet jetzt ein noch
umfangreicheres Streaming-Erlebnis, indem sie Apple TV+ in ihr
Paket integriert. Damit eröffnet die Deutsche Telekom ihren Kunden Zugang zu
einer Vielzahl von exklusiven Inhalten und
Streaming-Diensten. Hier sind die wichtigsten Details über dieses aufregende Angebot.

--Neuer MegaStream Tarif--

Der MagentaTV MegaStream "http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Telekom-MagentaTV"
Tarif ist ab dem 12. November 2024 verfügbar. Der Standardpreis liegt bei 30 Euro
pro Monat. Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion zahlen Neukunden
jedoch nur 25 Euro pro Monat in den ersten 24 Monaten. Dies macht das
Angebot besonders attraktiv für neue Kunden.

--Willkommensangebote--

MagentaTV-Neukunden erhalten den Tarif in den ersten 6
Monaten kostenlos, was zu einer Gesamtersparnis von rund 700 Euro
führt. Dies ist ein weiterer Anreiz, das Angebot auszuprobieren und von den
zahlreichen Inhalten zu profitieren.

--Enthalten im MegaStream Tarif--

Der MagentaTV MegaStream Tarif bietet eine Vielzahl von
Inhalten und Diensten, die das Streaming-Erlebnis verbessern:

--MagentaTV--

Der Tarif beinhaltet Zugang zu linearem Fernsehen, was
bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme in Echtzeit ansehen
können.

--Apple TV+--

Apple TV+ ist jetzt Teil des MagentaTV MegaStream
Tarifs. Dies gibt Ihnen Zugang zu fesselnden Drama- und
Comedy-Serien, Spielfilmen, bahnbrechenden
Dokumentationen sowie Kinder- und
Familienunterhaltung.

--Disney+ Standard--

Mit Disney+ Standard haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von
Disney+ Inhalten, darunter beliebte Filme und
Serien von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National
Geographic.

--Netflix Standard--

Der Tarif umfasst auch Zugang zu Netflix Standard, sodass
Sie Ihre Lieblingsserien und -filme auf Netflix genießen können.

--RTL+ Premium--

Zusätzlich bietet der Tarif RTL+ Premium, was Ihnen Zugang zu
einer Vielzahl von RTL+ Inhalten bietet.

--Zusätzliche Vorteile--

Der MagentaTV MegaStream Tarif bietet zusätzliche
Vorteile, die ihn noch attraktiver machen:

--Flexibilität--

Der Tarif kann in den MagentaZuhause Tarifen S, M, L und
XL gebucht werden. Dies bedeutet, dass Sie den Tarif an Ihre
Bedürfnisse anpassen können.

--Kein Telekom-Internetanschluss erforderlich--

Das Angebot ist auch ohne Telekom-Internetanschluss
buchbar, was bedeutet, dass Sie den Tarif unabhängig von Ihrem
Internetanbieter nutzen können.

--Bestandskunden--

Bestandskunden können ihr Paket über das Treueprogramm
Magenta Moments in der MeinMagenta-App um Apple TV+
erweitern und erhalten sechs Monate Apple TV+ kostenlos.

Somit bietet die Integration von Apple TV+ in den
MagentaTV MegaStream Tarif bei der Deutschen Telekom ein
einzigartiges Entertainment-Paket, das sowohl Privat-
als auch Geschäftskunden ansprechen soll.

Die attraktiven Preise und die umfangreichen Inhalte machen den
MagentaTV MegaStream Tarif zu einer Gelegenheit für alle Streaming-Fans.


*****************************************************************
* Netzneutralität: Verbraucherzentrale wirft Telekom Internet-Drosselung vor
  http://www.telefontarifrechner.de/news28090.html

-->08.01.25 Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat der Deutschen
Telekom vorgeworfen, durch kostenpflichtiges Peering das Internet
auszubremsen. Diese Praxis soll laut VZBV dazu führen, dass Dienste, die sich
die zusätzlichen Kosten nicht leisten können, langsamer oder gar nicht
zugänglich sind. Dies verletze die Netzneutralität, da die Telekom somit
entscheiden könnte, welche Dienste problemlos nutzbar sind.

--Netzneutralität: Verbraucherzentrale wirft Telekom Internet-Drosselung vor--

--Hintergrund der Vorwürfe--

Die Netzneutralität ist ein grundlegendes Prinzip des
Internets, das besagt, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden sollten,
unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Ziel oder ihrem Inhalt. Laut der
Verbraucherzentrale verletzt die Deutsche Telekom dieses Prinzip, indem
sie bestimmte Dienste bevorzugt behandelt und andere benachteiligt. Dies
geschieht durch das kostenpflichtige Peering, bei dem Diensteanbieter
dafür zahlen müssen, dass ihre Daten schnell und zuverlässig über die Netzwerke der Telekom transportiert werden.

--Reaktionen der Deutschen Telekom--

Die Deutsche Telekom hat diese Vorwürfe zurückgewiesen und betont, dass sie
weder die Netzneutralität verletzt noch den Netzzugang für
ihre Kunden verschlechtert. Stattdessen verweist die Telekom auf ihre jüngste
Auszeichnung als Anbieter des besten Internets. Laut Telekom handelt
es sich bei den Vorwürfen der Verbraucherzentrale um unbegründete Anschuldigungen.

--Die Rolle der Bundesnetzagentur--

Die VZBV plant nun eine Beschwerde bei der
Bundesnetzagentur einzureichen. Diese Regulierungsbehörde ist
für die Überwachung der Einhaltung der Netzneutralität in Deutschland
zuständig. Die Verbraucherzentrale sucht auch nach Betroffenen, die
ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Über die Plattform
netzbremse.de "https://www.netzbremse.de/" können sich Nutzer melden und ihre Erfahrungen teilen.

--Was ist Peering?--

Unter Peering versteht man den Datenaustausch zwischen
verschiedenen Netzwerken. Im Idealfall erfolgt dieser Datenaustausch
ohne Kosten für die beteiligten Netzwerke. Beim kostenpflichtigen
Peering müssen Diensteanbieter jedoch für den Zugang zu bestimmten
Netzwerken bezahlen. Dies kann dazu führen, dass kleinere Anbieter, die sich
die Kosten nicht leisten können, benachteiligt werden und ihre
Dienste langsamer oder gar nicht zugänglich sind.

--Auswirkungen auf die Verbraucher--

Die Vorwürfe der Verbraucherzentrale werfen ein Schlaglicht auf die
möglichen Auswirkungen dieser Praktiken auf die
Verbraucher. Wenn bestimmte Dienste benachteiligt werden,
könnte dies die Vielfalt und Innovationskraft des
Internets beeinträchtigen. Verbraucher könnten Schwierigkeiten haben, auf
bestimmte Inhalte zuzugreifen oder diese in der gewünschten Qualität zu
nutzen.

--Netzneutralität und ihre Bedeutung--

Die Netzneutralität ist ein wichtiger Grundsatz, der
sicherstellen soll, dass alle Daten im Internet gleich behandelt
werden. Ohne diese Regelung könnten Internetdienstanbieter wie die
Deutsche Telekom entscheiden, welche Dienste bevorzugt behandelt werden
und welche benachteiligt werden. Dies könnte zu einer Zwei-Klassen-Internet
führen, bei dem nur diejenigen Dienste, die sich die zusätzlichen Kosten
leisten können, schnell und zuverlässig zugänglich sind.

--Reaktionen der Öffentlichkeit--

Die Vorwürfe der Verbraucherzentrale gegen die Deutsche Telekom haben
breite öffentliche Reaktionen hervorgerufen. Viele
Verbraucher und Aktivisten haben sich besorgt über die
möglichen Auswirkungen auf die Netzneutralität geäußert. Es
gibt Forderungen nach strengeren Regulierungen und mehr Transparenz seitens der Internetdienstanbieter.

--Die Zukunft der Netzneutralität in Deutschland--

Die Beschwerde der VZBV bei der Bundesnetzagentur
könnte weitreichende Auswirkungen auf die Netzneutralität in
Deutschland haben. Wenn die Vorwürfe der Verbraucherzentrale bestätigt werden,
könnte dies zu strengeren Regulierungen und möglichen
Strafen für die Deutsche Telekom führen. Dies könnte auch ein
Signal an andere Internetdienstanbieter senden, dass Praktiken, die
die Netzneutralität verletzen, nicht toleriert werden.

Die Vorwürfe der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen
die Deutsche Telekom bezüglich der Drosselung des Internets haben
eine wichtige Debatte über die Netzneutralität und die
Fairness im Internet ausgelöst.

Während die Deutsche Telekom die Anschuldigungen zurückweist, wird die
Beschwerde bei der Bundesnetzagentur zeigen, ob die Praktiken des
Unternehmens tatsächlich die Netzneutralität verletzen. Es bleibt
abzuwarten, wie sich diese Debatte entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Netzneutralität in Deutschland haben wird.


*****************************************************************
* SIMon mobile Handytarife: Zusätzlich 2 GB Datenvolumen mit dem Code SIM2
  http://www.telefontarifrechner.de/news28089.html

-->07.01.25 Die SIMon mobile Handytarife bieten nicht nur attraktive Preise,
sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl
für viele Nutzer machen. Mit dem Code SIM2 können Kunden jetzt zusätzlich 2 GB
Datenvolumen pro Monat erhalten, und das über die ersten 12 Monate hinweg.
Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der neuen SIMon mobile Handytarife
auf.

--SIMon mobile Handytarife: Zusätzlich 2 GB Datenvolumen mit dem Code SIM2--

--Die Tarife im Überblick--

SIMon mobile bietet einen Tarif mit 15 GB
Datenvolumen im Vodafone-Netz für nur 8,99 Euro pro Monat. Mit
dem Code SIM2 erhöht sich das Datenvolumen auf
insgesamt 17 GB pro Monat für die ersten 12 Monate. Dieses
Angebot ist ideal für alle, die viel mobil surfen und dabei Geld sparen möchten.

--Wie funktioniert der Code SIM2?--

Um den Code SIM2 zu nutzen, müssen Sie diesen bei der
Bestellung Ihres SIMon mobile Tarifs angeben. Der Code aktiviert die
zusätzlichen 2 GB Datenvolumen automatisch, sodass Sie insgesamt 17
GB pro Monat zur Verfügung haben. Dies gilt für die ersten 12 Monate Ihrer Vertragslaufzeit.

--Vorteile von SIMon mobile--

SIMon mobile bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Anbietern:

  -->Attraktive Preise: Mit Tarifen ab 8,99 Euro pro Monat bietet SIMon mobile hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnisse.
  -->Zusätzliches Datenvolumen: Der Code SIM2 ermöglicht Ihnen 2 GB zusätzliches Datenvolumen pro Monat.
  -->Vodafone-Netz: SIMon mobile nutzt das leistungsstarke Vodafone-Netz, das eine hervorragende Netzabdeckung und Geschwindigkeit bietet.
  -->Flexible Vertragsbedingungen: SIMon mobile bietet flexible Vertragsbedingungen, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen.

--Rufnummernmitnahme und Tarifdetails--

Wenn Sie bis zum 31. März 2025 zu SIMon mobile wechseln
und Ihre Rufnummer von freenet (ehemals mobilcom-debitel) oder der
Telekom mitbringen, zahlen Sie dauerhaft nur 8,99 Euro pro Monat. Bei
einer neuen Rufnummer oder wenn Sie von Vodafone oder otelo
kommen, beträgt die Grundgebühr 11,99 Euro. 

--Einfacher Wechsel zu SIMon mobile--

Der Wechsel zu SIMon mobile ist einfach und
unkompliziert. Sie können Ihre bestehende Rufnummer problemlos
mitnehmen und von den attraktiven Tarifen profitieren. Der
Wechselprozess wird von SIMon mobile unterstützt, sodass Sie sich um nichts
weiter kümmern müssen.

--Attraktive Zusatzoptionen--

SIMon mobile bietet auch attraktive Zusatzoptionen, die Ihren Tarif weiter aufwerten können. Dazu gehören:

  -->EU-Roaming: Mit SIMon mobile können Sie Ihr Datenvolumen auch im EU-Ausland nutzen, ohne zusätzliche Kosten.
  -->Zusätzliche Datenpakete: Falls Ihnen das Datenvolumen einmal nicht ausreichen sollte, können Sie jederzeit zusätzliche Datenpakete buchen.
  -->Flatrates: SIMon mobile bietet Flatrates für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze an.


Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten
Sie bei Simonmobile "http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Simonmobile" 
und in unsere Vodafone Tarife "http://www.telefontarifrechner.de/tarife/vodafone-smartphone.html" Übersicht.


*****************************************************************
* Crash Handytarife Januar: 20 GB Allnet-Flat im Vodafone Netz für 7,99 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28088.html

-->07.01.25 Beim Handydiscounter Crash gibt es weiterhin im Januar verbilligte
Handytarife zu finden. So gibt es die 20 GB Allnet-Flat von Crash schon für
mtl. 7,99 Euro im Monat. Crash ist dabei ein bekannter Anbieter von
Mobilfunktarifen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Handytarif sind,
dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zuzuschlagen.

--Crash Handytarife Januar: 20 GB Allnet-Flat im Vodafone Netz für 7,99 Euro--


--Die besten Angebote Crash--

Auch im Monat Januar bietet Crash
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Crash" eine Vielzahl von
Allnet-Flat-Tarifen zu reduzierten Preisen an. Hier sind einige der
Highlights:

--20 GB Allnet Flat--

Mit dem 20 GB Allnet Flat Tarif können Sie für nur 7,99
Euro pro Monat im Vodafone-Netz surfen und telefonieren. Dieser
Tarif bietet eine Datenrate von bis zu 50 Mbit/s und ist ideal für
durchschnittliche Nutzer.

--30 GB Allnet Flat--

Der 30 GB Allnet Flat Tarif kostet lediglich 9,99 Euro pro
Monat und bietet ebenfalls eine Datenrate von bis zu 50 Mbit/s. Mit
diesem Tarif haben Sie noch mehr Datenvolumen zur Verfügung.

--40 GB Allnet Flat--

Für Nutzer mit hohem Datenverbrauch ist der 40 GB Allnet Flat Tarif
genau das Richtige. Für nur 11,99 Euro pro Monat können Sie
von den umfangreichen Datenmengen profitieren und sorgenfrei surfen.

--Zusatzvorteile für Neukunden--

Als wäre das nicht genug, bietet Crash Neukunden noch weitere Vorteile an. Bei
Abschluss eines Vertrags während der Weihnachtszeit erhalten Sie einen
Gratismonat Waipu.tv Perfect Plus. Nach dem ersten Monat kann dieses Angebot
für 9,99 Euro monatlich gekündigt werden.

--Vertragslaufzeiten und Rufnummernmitnahme--

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Darüber hinaus haben
Kunden die Möglichkeit, ihre Rufnummer kostenlos aus allen anderen Netzen und
Anbietern mitzunehmen, mit Ausnahme von klarmobil-Kunden im Vodafone-Netz.

--Warum sich die Angebote bei Crash lohnen--

Es gibt mehrere Gründe, warum sich die Angebote bei Crash lohnen:


-->Große Datenvolumen zu günstigen Preisen
-->Zusatzvorteile für Neukunden
-->Flexibilität bei der Rufnummernmitnahme
-->Attraktive Angebote im Vodafone-Netz

Somit bieten die Crash Handytarifen einige der besten Deals des Jahres. Mit
verschiedenen Allnet-Flat-Tarifen zu reduzierten Preisen und zusätzlichen
Vorteilen für Neukunden ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um von diesen
Angeboten zu profitieren. Egal, ob Sie ein durchschnittlicher Nutzer oder ein
Datenjunkie sind, bei Crash finden Sie den passenden Tarif für Ihre
Bedürfnisse.


*****************************************************************
| -- Spar Deal 1&1 5G-Netz: 10 GB Allnet-Flat für mtl. 6,99 Euro
|
| 10 GB 5G Flatrate
| mtl. 6,99 Euro
| Handy- und SMS-Flatrate
| Bis zu 50 MBit/s
| mtl. Laufzeit
| Aktion nur für kurze Zeit
|
|----- Aktionstarif: Jetzt Buchen und Sparen!----------
|
| Weitere Infos erhalten Sie unter:
| https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SIM24Deal
| 
------------------------------Anzeige---------------------------- 

*****************************************************************
* Samsung One UI 7.0: Samsung-Update beschleunigt wichtige Smartphone-Funktion
  http://www.telefontarifrechner.de/news28087.html

-->07.01.25 Samsungs neuestes Betriebssystem One UI 7.0 basiert auf Android 15
und bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Dieses
Update zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung der
Samsung-Smartphones weiter zu verbessern. Wir zeigen Ihnen -wie immer- die
wichtigsten Neuerungen vom Samsung One UI 7.0 auf und wie sie das
Nutzererlebnis verbessern.

--Samsung One UI 7.0: Samsung-Update beschleunigt wichtige Smartphone-Funktion--

--Schnellere Funktionen--

Eine der beeindruckendsten Verbesserungen in One UI 7.0
ist die Beschleunigung wichtiger Smartphone-Funktionen. Ein
Video zeigt, wie das Galaxy S24 Ultra mit One UI 7.0 per
Fingerabdruck deutlich schneller entsperrt werden kann. Diese
Verbesserung könnte den Alltag erheblich erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

--Verbesserte Benutzeroberfläche--

Die neue Benutzeroberfläche von One UI 7.0 bietet
geschmeidigere Animationen und neue Widgets für den
Startbildschirm. Es gibt auch neue App-Icons und eine
veränderte Optik, die eine stärkere emotionale Bindung zwischen
Nutzer und Gerät schaffen soll. Diese Änderungen zielen darauf ab, das Nutzererlebnis angenehmer und intuitiver zu gestalten.

--WLAN-Zugangsdaten--

Mit One UI 7.0 wird der Zugriff auf gespeicherte
WLAN-Passwörter durch eine schnelle biometrische
Authentifizierung ermöglicht. Dies macht das Teilen von
WLAN-Zugangsdaten und das Koppeln von Geräten einfacher und
schneller. Diese Funktion verbessert die Sicherheit und Komfort im Umgang mit drahtlosen Netzwerken.

--Exklusive Funktionen für Galaxy S25--

Die kommenden Smartphones der Galaxy S25-Reihe sollen eine
erweiterte Version des Betriebssystems erhalten, die zusätzliche
Features und Verbesserungen gegenüber der stabilen Version von
One UI 7.0 bieten. Dazu gehören schnellere
Steuerungsmöglichkeiten, mehr Anpassungsoptionen und
eine insgesamt benutzerfreundlichere Oberfläche. Diese
Funktionen werden exklusiv für die neuesten
Galaxy-Modelle verfügbar sein.

--Technologische Innovationen--

Samsung legt besonderen Wert auf technologische
Weiterentwicklungen, die effizientere und kostengünstigere Lösungen
ermöglichen. Mit One UI 7.0 werden verschiedene technologische
Innovationen eingeführt, die die Leistung und
Stabilität der Samsung-Smartphones weiter verbessern. Diese
Innovationen tragen dazu bei, die Nutzererfahrung zu
optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

--Zukunftsausblick--

Samsung plant, die Galaxy S25-Smartphones am
22. Januar 2025 vorzustellen, zusammen mit der stabilen Version von
One UI 7.0. Es wird erwartet, dass auch andere Modelle wie die
Galaxy S24-Serie das Update erhalten werden. Dieses
Update wird eine Vielzahl neuer Funktionen und
Verbesserungen mit sich bringen, die das Nutzererlebnis weiter verbessern.

Somit bietet das Samsung One UI 7.0 zahlreiche
Verbesserungen und neue Funktionen, die die
Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Samsung-Smartphones weiter verbessern.

Mit geschmeidigeren Animationen, schnelleren Funktionen und verbesserten
Sicherheitsoptionen ist One UI 7.0 ein bedeutendes
Update für alle Samsung-Nutzer. Die exklusiven
Funktionen für die Galaxy S25-Reihe bieten
zusätzliche Features und Verbesserungen, die das
Nutzererlebnis weiter optimieren. Insgesamt macht One UI 7.0 die Samsung-Smartphones schneller, benutzerfreundlicher und leistungsfähiger.



*****************************************************************
* Preistipp 25 GB Tarife: SIM24 25 GB All-In-Flat für mtl. 9,99 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28086.html

-->07.01.25 Ab sofort gibt es wieder beim Handydiscounter SIM24 eine neue
Tarifaktion mit einer 25 GB All-In-Flat für unter 10 Euro im 1&1 5G Netz und
Vodafone Netz. Die Tarifaktion läuft auch nur für kurze Zeit. Auch einen 50 GB
Tarif mit einem 50 Mbit Speed gibt es für wenig Geld. Wir zeigen Ihnen -wie
immer- alle Features der 25 GB Tarife Aktion auf.

--Preistipp 25 GB Tarife: SIM24 25 GB All-In-Flat für mtl. 9,99 Euro--

Die SIM24 Tarife gibt es dabei für wenig Geld mit nun extra Datenvolumen im 1&1 5G Netz und Vodafone Netz.
Alle 5G-Tarife "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24Deal"
profitieren von der neuen Tarifaktion.

Auch reichlich Datenvolumen gibt es mit dem verbilligten SIM24 25 GB Tarif.
So kann man auf den Smartphone Tarif SIM24 Tarife 25 GB "http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24 
zugreifen.

Der SIM24Tarif kostet mtl. 9,99 Euro statt 17,99 Euro. Dabei bekommen unsere
Leser eine Handy-Flatrate für Gespräche in das dt.Mobilfunknetz und
ins. dt.Festnetz. Zusätzlich gibt es eine SMS-Flatrate. Auch hier gibt es eine
monatliche Laufzeit bei einem Anschlusspreis von 9,99 Euro, mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt der Anschlusspreis.

--Spartipp 50 GB Tarife: SIM24 50 GB All-In-Flat für mtl. 14,99 Euro--

So gibt es den Smartphone Tarif SIM24 50 GB 5G
"https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24" für nur mtl. 14,99
Euro. Hier gibt es jeden Monat 50 GB Datenvolumen auf einen Schlag.  Der
Anbieter Sim24 stellt diesen Aktionstarif mit einer Downloadgeschwindigkeit
von bis zu 100 MBit/s bereit.

Dabei bekommen unsere Leser eine Handy-Flatrate für Gespräche in das
dt.Mobilfunknetz und ins. dt.Festnetz. Zusätzlich gibt es eine
SMS-Flatrate. Hier gibt es eine monatliche Laufzeit bei einem Anschlusspreis
von 9,99 Euro bei einer mtl. Laufzeit, mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt der Anschlusspreis.

Der 50 GB Tarif kommmt dann passend im neuen Jahr, womit man auch in den Genuss hoher Datenraten kommt.

--Tarifpower 10 GB Tarife: SIM24 10 GB All-In-Flat für 6,99 Euro mit mtl. Laufzeit--

So zahlt man beim 10 GB Allnet-Flat nur 9,99 Euro statt 12,99 Euro und es gibt
jeden Monat zusätzliche 3 GB Datenvolumen dazu.

Den Tarif gibt es ohne Laufzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat bei
9,99 Euro Anschlusspreis, mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt der
Anschlusspreis. Die neue Tarifaktion läuft nur für kurze Zeit.

Der SIM24 Tarif hat eine Telefonie-Flatrate inklusive. Auch eine SMS-Flatrate
ist inklusive. Für 6,99 Euro monatlich stehen jetzt 10 GB Datenvolumen bei
einem Speed von bis zu 50 MBit/s im im 1&1 5G Netz und Vodafone Netz zur Verfügung.

Wer noch mehr sparen will, kann den 5 GB Handytarif für monatliche 4,99 Euro erwerben. 
Auch hier gibt es eine Handy- und SMS-Flatrate dazu.

Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten Sie im sim24 Online-Shop
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/sim24" und bei unserem
Smartphonetarife "http://www.telefontarifrechner.de/tarife/smartphone.html" Vergleich.

*****************************************************************
* Neue Studie zur Glasfasernachfrage in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen
  http://www.telefontarifrechner.de/news28085.html

-->07.01.25  Eine neue Studie, die von der Deutschen Telekom in
Zusammenarbeit mit Ernst & Young (EY) veröffentlicht wurde, beleuchtet
den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen des
Glasfaserausbaus in Deutschland. Diese Studie liefert wertvolle
Einblicke in die Nachfrage nach Glasfaser und zeigt sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen auf.

--Neue Studie zur Glasfasernachfrage in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen--

--Fortschritte im Glasfaserausbau--

Der Glasfaserausbau in Deutschland hat in den letzten
Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Bis 2025 wird Glasfaser für
mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte verfügbar sein. Im Jahr 2024 waren
bereits 21,3 Millionen Haushalte mit FTTH (Fiber to the Home)
versorgt. Diese Entwicklung zeigt, dass der Ausbau der
Breitbandinfrastruktur in Deutschland voranschreitet.

--Steigende Nachfrage nach Glasfaser--

Die Nachfrage nach Glasfaser nimmt weiterhin zu. Die
Studie (PDF) "https://www.telekom.com/resource/blob/1085564/c347bee42fa4141596e23261c82bfc7f/dl-250106-ey-glasfaserstudie-data.pdf"
zeigt, dass die Download-Nachfrage alle drei Jahre verdoppelt
wird. Dies bedeutet, dass in acht bis zehn Jahren viele Kunden
leistungsstärkere Anschlüsse benötigen werden. Die
Glasfasertechnologie bietet die notwendige
Bandbreite und Stabilität, um diesen steigenden Bedarf zu decken.

--Wettbewerb und Kooperationen--

Der Glasfaserausbau in Deutschland wird hauptsächlich
eigenwirtschaftlich durchgeführt. Dennoch betont die Studie, dass
Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren Synergien heben und den
Ausbau beschleunigen können. Die Zusammenarbeit zwischen
Telekommunikationsunternehmen, lokalen Anbietern und der
öffentlichen Hand kann dazu beitragen, den Ausbau effizienter zu gestalten und
die Glasfaserversorgung zu verbessern.

--Herausforderungen und Erfolgsfaktoren--

Die Studie identifiziert mehrere Herausforderungen, die
beim Glasfaserausbau in Deutschland überwunden werden müssen. Eine
der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten pro Hausanschluss,
die in Deutschland höher sind als in anderen europäischen Ländern. Dies macht
den Ausbau kostspieliger und komplizierter.

--Erfolgsfaktoren im Glasfaserausbau--

Trotz der Herausforderungen gibt es mehrere Erfolgsfaktoren, die den Glasfaserausbau in Deutschland vorantreiben. Dazu gehören:

  -->Infrastrukturwettbewerb: Der Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbietern fördert Innovation und Effizienz, was zu besseren Angeboten für die Kunden führt.
  -->Förderprogramme: Öffentliche Förderprogramme unterstützen den Ausbau in weniger wirtschaftlich attraktiven Regionen und stellen sicher, dass auch ländliche Gebiete von der Glasfasertechnologie profitieren.
  -->Technologische Weiterentwicklungen: Fortschritte in der Glasfasertechnologie ermöglichen effizientere und kostengünstigere Lösungen für den Ausbau.

--Rolle der Deutschen Telekom--

Die Deutsche Telekom spielt eine Schlüsselrolle im
Glasfaserausbau in Deutschland. Der Anteil der von der Telekom
versorgten FTTH-Haushalte ist von 2021 bis 2025 von 36 Prozent auf 48
Prozent gestiegen. Die Telekom bietet derzeit mehr als 10
Millionen Haushalten in Deutschland Glasfaser an und trägt somit
erheblich zur Breitbandversorgung bei.

--Ausblick auf die Zukunft--

Die Studie von Deutsche Telekom und Ernst & Young
(EY) zeigt, dass der Glasfaserausbau in Deutschland auf einem
guten Weg ist, aber weiterhin Anstrengungen erforderlich sind, um den
steigenden Bedarf zu decken. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass die
Nachfrage nach Glasfaser weiter steigt und immer mehr
Haushalte auf leistungsstarke Anschlüsse angewiesen sind.

--Strategien zur Beschleunigung des Ausbaus--

Um den Ausbau zu beschleunigen und die Glasfaserversorgung in Deutschland zu verbessern, sind verschiedene Strategien erforderlich. Dazu gehören:

  -->Erhöhung der Investitionen: Zusätzliche Investitionen in den Glasfaserausbau sind notwendig, um die Infrastruktur zu erweitern und die Bandbreite zu erhöhen.
  -->Förderung von Kooperationen: Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren kann Synergien heben und den Ausbau effizienter gestalten.
  -->Technologische Innovationen: Neue Technologien und Methoden können dazu beitragen, die Kosten zu senken und den Ausbau zu beschleunigen.

Somit zeigt die neue Studie zur Glasfasernachfrage in
Deutschland, zeigt sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen beim
Glasfaserausbau. Die steigende Nachfrage nach
leistungsstarken Anschlüssen und die Notwendigkeit
weiterer Investitionen und Kooperationen sind zentrale Themen. Mit den
richtigen Strategien und Maßnahmen kann Deutschland
den Glasfaserausbau weiter vorantreiben und die Breitbandversorgung verbessern.


*****************************************************************
* ARD und ZDF nur noch in HD: Wer ist betroffen von der Umstellung?
  http://www.telefontarifrechner.de/news28084.html

-->06.01.25 Ab dem morgigen Dienstag, dem 7. Januar 2025, wird die ARD die
Übertragung ihrer Sender in SD-Qualität einstellen und nur noch in HD-Qualität
senden. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des
deutschen Fernsehens und betrifft Millionen von Zuschauern. Auch das
ZDF wird folgen und seine SD-Verbreitung am 18. November 2025
einstellen. Wir zeigen Ihnen -wie immer- auf, wer von dieser Umstellung
betroffen ist und was die Zuschauer wissen müssen.

--ARD und ZDF nur noch in HD: Wer ist betroffen von der Umstellung?--

--Hintergrund der Umstellung--

Die Entscheidung zur Einstellung der SD-Übertragungen
wurde getroffen, um die Bildqualität und das Seherlebnis für
die Zuschauer zu verbessern. HD-Fernsehen bietet eine
deutlich höhere Auflösung und damit schärfere und detailliertere
Bilder. Diese Entwicklung ist Teil eines allgemeinen Trends zur
Digitalisierung und Modernisierung der Fernsehübertragung.

--Betroffene Zuschauer--

Die Umstellung auf HD-Übertragungen betrifft vor allem
Zuschauer, die ihre Programme über Satellit oder Kabel
empfangen. Ältere TV-Geräte, die nicht HD-fähig sind, werden
dann die ARD-Sender nicht mehr empfangen können. Zuschauer mit
älteren Geräten müssen sicherstellen, dass sie entweder ein HD-fähiges
Fernsehgerät oder einen entsprechenden Receiver
verwenden, um weiterhin Zugang zu den Programmen zu haben.

--HD-Fähigkeit prüfen--

Um sicherzustellen, dass Ihr Fernseher oder
Receiver HD-fähig ist, können Sie auf verschiedene Weise
vorgehen. Einige Sender haben ein "HD" im
Programmnamen oder im Senderlogo, das auf die
HD-Fähigkeit hinweist. Wenn Ihr Gerät solche Sender empfängt,
ist es sehr wahrscheinlich, dass es HD-fähig ist. Ältere
Geräte sollten überprüft werden, da viele Modelle vor 2010
keine HD-Unterstützung bieten.

--Umstellung für Satelliten- und Kabelempfang--

Die Umstellung auf HD-Übertragungen gilt sowohl für den
Satelliten- als auch für den Kabelempfang. Zuschauer, die über
Satellit oder Kabel fernsehen, müssen sicherstellen,
dass ihre Empfangsgeräte die neue HD-Qualität
unterstützen. Kabelkunden können sich bei ihrem
Kabelnetzbetreiber über die notwendigen Schritte informieren,
um ihre Empfangsgeräte auf die neue Qualität vorzubereiten.

--Vorteile von HD-Übertragungen--

Die Umstellung auf HD-Übertragungen bringt
mehrere Vorteile mit sich. HD-Fernsehen bietet eine deutlich
höhere Bildqualität, was zu einem verbesserten Seherlebnis
führt. Zuschauer können Filme, Serien und
Sportübertragungen in höherer Auflösung genießen, was besonders bei
großen Fernsehern einen erheblichen Unterschied macht. Auch die
Tonqualität kann durch die HD-Übertragung verbessert
werden.

--Reaktion der Zuschauer--

Die Umstellung hat unterschiedliche Reaktionen bei den
Zuschauern hervorgerufen. Während viele die verbesserte
Bildqualität begrüßen, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der
notwendigen Anschaffungen neuer
Empfangsgeräte.

Einige Zuschauer sind besorgt, dass sie zusätzliche Kosten auf sich
nehmen müssen, um weiterhin Zugang zu den Programmen zu haben. Es
wird jedoch erwartet, dass die meisten Haushalte bereits HD-fähige
Geräte besitzen.

--Vorbereitung auf die Umstellung--

Um sich auf die Umstellung vorzubereiten, sollten
Zuschauer prüfen, ob ihre Empfangsgeräte HD-fähig sind. Falls
nicht, sollten sie in Erwägung ziehen, einen HD-Receiver oder
ein neues Fernsehgerät zu erwerben. Viele Kabelnetzbetreiber
bieten auch Unterstützung und Beratung für ihre Kunden an, um
sicherzustellen, dass die Umstellung reibungslos verläuft.

--Die Zukunft des Fernsehens--

Die Umstellung auf HD-Übertragungen ist ein
weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung und
Modernisierung des Fernsehens. Es wird erwartet, dass in den
kommenden Jahren immer mehr Sender auf
HD-Übertragungen umstellen und die SD-Übertragungen
einstellen werden. Dies ist Teil eines allgemeinen Trends, der zu einer
höheren Bild- und Tonqualität im Fernsehen führt.


*****************************************************************
* Keine PayPal-Zahlungen über Google Wallet möglich: Aktuelles Problem und Alternativen
  http://www.telefontarifrechner.de/news28083.html

-->06.01.25 Seit dem 1. Januar 2025 haben viele Nutzer Schwierigkeiten,
PayPal-Zahlungen über Google Wallet
abzuschließen. Dieses Problem hat bei vielen Nutzern zu Unannehmlichkeiten
geführt und wirft Fragen über die Stabilität und Zuverlässigkeit dieser beiden
beliebten Zahlungsmethoden auf. Wir zeigen Ihnen -wie immer- das genauere Problem auf und berichten über mögliche Ursachen und Alternativen.

--Keine PayPal-Zahlungen über Google Wallet möglich: Aktuelles Problem und Alternativen--


--Das aktuelle Problem--

Das Hauptproblem besteht darin, dass PayPal-Zahlungen über
Google Wallet nicht korrekt verarbeitet werden. Nutzer berichten, dass
ihre Transaktionen fehlschlagen, wenn sie versuchen,
PayPal als Zahlungsmethode in Google Wallet zu
verwenden. Obwohl die Integration von PayPal in Google Wallet
weiterhin vorhanden ist, scheinen die Transaktionen nicht wie erwartet abgeschlossen zu werden.

--Reaktionen der Nutzer--

Viele Nutzer haben sich über soziale Medien und Support-Foren über das
Problem beschwert. Einige berichten, dass sie beim Versuch, mit
PayPal über Google Wallet zu bezahlen, Fehlermeldungen
erhalten. Andere Nutzer haben angegeben, dass ihre Zahlungen trotz
erfolgreicher Transaktion nicht beim Empfänger ankommen. Diese Probleme haben
zu einer erheblichen Frustration bei den Nutzern geführt.

--Mögliche Ursachen--

Die genaue Ursache des Problems ist derzeit unklar. Es könnte sich um ein
technisches Problem entweder auf Seiten von PayPal oder
Google Wallet handeln. Es ist auch möglich, dass Änderungen an den
Sicherheitsprotokollen oder an der API-Integration
zu den aktuellen Schwierigkeiten führen. Bisher haben weder PayPal noch
Google eine offizielle Erklärung zu diesem Problem abgegeben.

--Alternative Zahlungsmethoden--

Während das Problem weiterhin besteht, sollten Nutzer alternative Zahlungsmethoden in Betracht ziehen, um ihre Transaktionen abzuschließen. Hier sind einige der verfügbaren Alternativen:

  -->Kreditkarten: Nutzer können ihre Kreditkarten direkt in Google Wallet hinterlegen und für Zahlungen verwenden.
  -->Debitkarten: Auch Debitkarten können als Zahlungsmethode verwendet werden und bieten eine ähnliche Funktionalität wie Kreditkarten.
  -->Bankkonten: Einige Nutzer bevorzugen es, ihre Bankkonten direkt mit Google Wallet zu verknüpfen, um Zahlungen zu tätigen.
  -->Andere mobile Zahlungslösungen: Es gibt eine Vielzahl von mobilen Zahlungslösungen, die als Alternativen zu PayPal und Google Wallet genutzt werden können, wie Apple Pay oder Samsung Pay.

--Tipps für betroffene Nutzer--

Für Nutzer, die von diesem Problem betroffen sind, gibt es einige Tipps, um die Unannehmlichkeiten zu minimieren:

  -->Alternative Zahlungsmethoden verwenden: Verwenden Sie eine der oben genannten Alternativen, um Ihre Zahlungen abzuschließen.
  -->Regelmäßige Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl PayPal als auch Google Wallet auf die neueste Version aktualisiert sind, um potenzielle Fehler zu vermeiden.
  -->Kundensupport kontaktieren: Wenden Sie sich an den Kundensupport von PayPal oder Google Wallet, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.


--Ausblick und Hoffnung auf eine Lösung--

Es bleibt abzuwarten, wie lange dieses Problem bestehen wird und wann eine
Lösung gefunden wird. Sowohl PayPal als auch Google
haben eine große Nutzerbasis, die auf eine schnelle Behebung des Problems
angewiesen ist. Es ist zu hoffen, dass die beiden Unternehmen eng
zusammenarbeiten, um die Ursache des Problems zu identifizieren und eine dauerhafte Lösung zu finden.

Somit hat das aktuelle Problem mit PayPal-Zahlungen über
Google Wallet bei vielen Nutzern zu Unannehmlichkeiten geführt. Die
genaue Ursache des Problems ist noch unklar, und es gibt derzeit keine
offizielle Erklärung oder Lösung von PayPal oder
Google.

Nutzer sollten in der Zwischenzeit alternative Zahlungsmethoden in
Betracht ziehen, um ihre Transaktionen abzuschließen. Mit etwas Glück
wird bald eine Lösung gefunden, damit PayPal und
Google Wallet wieder reibungslos zusammenarbeiten.


*****************************************************************
* Billiger Telefonieren: Neue Callthrough Tarife ersetzen Call-by-Call Telefontarife 
  http://www.telefontarifrechner.de/news28082.html

-->06.01.25 Die Telekom hat ab dem 1.1.2025 das Call-by-Call abgeschaltet.
Allerdings gibt es weiterhin günstige Callthrough Telefontarife.  Dabei kann
man ordentlich bei den Billiger Telefonieren Telefontarife sparen, um mit den
Liebsten und Freunden zu telefonieren. Auch sind die Callthrough Tarife für
Gespräche ins nationale Handynetz weiterhin für nur 3,9 Ct/Min. zu haben. So
spart man schon mal 80 Prozent gegenüber dem eigenen Telefonanbieter, wenn er
nicht Telekom heißt. Dabei gibt es die billigsten Spartarife beim Billiger
Telefonieren in das Festnetz dieses mal ab 3,9 Ct/Min, und damit gibt es
weiterhin reichlich Sparpotential.

--Billiger Telefonieren: Neue Callthrough Tarife ersetzen Call-by-Call Telefontarife--

Zum Jahresende wurden die
Call-by-Call Tarife abgeschaltet
"https://www.telefontarifrechner.de/Abschaltung-von-Call-by-Call-zum-Jahresende:-Welche-Alternativen-gibt-es--news28053.html"
Auch das Redaktionsnetzwerk Tarifrechner ist am Ende des Jahres 1997 gestartet
und hat laufend ab dem 1.1.1998 über die billigen Call-by-Call und Callthrough
Tarife berichtet. Damit konnte man damals die teuren Telekom-Festnetz- und
Handytarife unterlaufen, was damals ein Novum war. Immerhin waren damals
schnell zweistellige DM-Beträge bei wenigen Minuten telefonieren über die
Telekom weg. Auch 26 Jahre später kann man sparen, wenn man keine
Telefon-Flatrate hat, dieses gilt besonders bei Auslandsgesprächen.

--Billiger Telefonieren mit Callthrough Tarife--

Callthrough Tarife "http://www.telefontarifrechner.de/callthrough" ohne
Anmeldung werden in der Regel durch die kostenpflichtigen Einwahlnummern in
der Form 01801-xx, 01803-xx und 01805-xx zur Verfügung gestellt. Diese
Tarifform können auch alle Kunden von den Telekom-Mitkonkurrenten
nutzen. Damit zahlt der Kunde direkt über seinen Telefonanbieter und
Telefonrechnung. Folgende Kosten fallen an: 01801-xx 3,9 Ct/Min., 01803-xx 9
Ct/Min. und 01805-xx 14 Ct/Min.

Wer dann keinen Telekom Anschluss hat, sondern einen Telefon- und
Internetanschluss der Mitbewerber, und keine Telefon-Flatrate für Gespräche
ins nationale Festnetz kann über Callthrough billiger ins Inland billiger telefonieren.

Bei den Callthrough Inlandstarifen "https://www.telefontarifrechner.de/callthrough/"
gibt es in dieser Woche beim Anbieter 01067 mit der Einwahlnummer 01801-000252
tagsüber die billigsten Spartarife. Hier werden rund um die Uhr nur 3,9 Cent pro
Minute verlangt. Ab 18 Uhr sind es weiterhin günstige 3,9 Cent pro
Minute. Damit ist es im Vergleich zur Vorwoche bei den Callthrough Tarifen auf dem günstigen Niveau geblieben.

Auch günstig ist es rund um die Uhr günstig mit 010017 Telecom für 3,9
Ct/Min. mit der Vorwahl 01801-001676.

Als weitere Alternative dient dann 3U  mit der Einwahlnummer
01801-011078. Dieser verlangt ebenfalls rund um die Uhr 3,90 Cent pro Minute.

Hier sind dann die Tarife im Vergleich zur Vorwoche auf dem günstigen Niveau geblieben.

--Callthrough Handytarife für 3,9 Cent--

Bei den Callthrough Tarifen für Gespräche in das 
nationale Handynetz "http://www.telefontarifrechner.de/callthrough" alt="Callthrough Tarife" 
kann man derzeit bei OneTel Callthrough mit der Einwahlnummer 01801-110086 und
nur 3,9 Ct/Min. billiger telefonieren.  Auch derzeit billig ist 01067
Callthrough mit der Einwahlnummer 01801-000252. Auch hier werden nur 3,9
Ct/Min. verlangt. In der Regel zahlen die Telefon-Kunden bei ihrem
Telefonanbieter wie 1&1, Vodafone, Versatel etc. Tarife ab 20 Ct/Min., so dass hier weiterhin erheblich gespart werden kann.

--Callthrough Auslandstarife ab 3,9 Ct/Min.--

Auch bei den Billiger Telefonieren Callthrough Auslandstarifen
"http://www.telefontarifrechner.de/auslandstarife/billigvorwahl.html"
alt="Billiger Telefonieren Übersicht" kann man erheblich sparen. So kosten zum
Beispiel beim Telefonanbieter 1&1 Telefonate nach Belgien 9 Cent. Dieses kann
man dann schon für unter 4 Cent pro Minute machen und dabei mehr als 50 Prozent sparen.

-->Callthrough Auslandstarife nach Belgien:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Dänemark:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Frankreich:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Grossbritannien:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Italien:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Niederlande:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 010017 Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-001676 ): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Österreich:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach Schweiz:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.
-->Callthrough Auslandstarife nach USA:
 Onetel Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 3U Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-011078): 3,9 Ct/Min.,
 telmy Callthrough, Tarifansage beachten (Sparvorwahl 01801-322422): 3,9 Ct/Min.


Einen kostenlosen, aktuellen 24 Stunden Tarifvergleich
für Fern- Handy- und Auslandsgespräche können Sie dann wie immer über unserem
Tarifvergleich für Telefontarife "https://www.telefontarifrechner.de/tele/telefontarife.html"
oder bei unserem Call by Call "http://www.telefontarifrechner.de/billiger-telefonieren"
und beim Callthrough "http://www.telefontarifrechner.de/callthrough" Tarifvergleich machen.

*****************************************************************
* Preistipp 25 GB Tarife: Happy Sims 25 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28081.html

-->06.01.25 Auch im neuen Jahr gibt es beim Handydiscounter Happy SIM
verbilligte Handytarife. So hat der Anbieter sein Portfolio überarbeitet und
bietet nun aktualisierte Tarife mit attraktivem Datenvolumen und
Preis. Besonders erfreulich ist, dass bei den 24-Monats-Tarifen weiterhin drei
Freimonate und kein Anschlusspreis anfallen. Für monatlich kündbare Tarife
beträgt der Anschlusspreis lediglich 9,99 Euro.

--Preistipp 25 GB Tarife: Happy Sims 25 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro--

--Preisgarantie und 5G Allnet Flat--

--Attraktive Preisgarantie--

Ein bemerkenswerter Vorteil der
Happy SIM-Tarife "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/HappySIM"  ist die
Preisgarantie. Dies bedeutet, dass sich die Preise nach 24 Monaten
nicht erhöhen, was langfristige Planung und Sicherheit für die Kunden
gewährleistet. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich eine günstige 5G Allnet Flat zu sichern!

--Überblick über die neuen Tarife--

Hier sind die aktualisierten Tarife von Happy SIM:


-->Allnet Flat 25GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s,
FLAT Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 7,99 Euro (keine Anschlussgebühr)

-->Allnet Flat 40GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s, FLAT
Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 9,99 Euro (keine Anschlussgebühr)

-->Allnet Flat 50GB: FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s,
FLAT Telefonie & SMS, Telefónica-Netz, EU-Roaming, 3 Monate kostenlos für 14,99 Euro (keine Anschlussgebühr)


--Vorteile der neuen Tarife--

--Attraktive Datenvolumen--

Die neuen Tarife von Happy SIM bieten großzügige
Datenvolumen, die ideal für Vielnutzer sind. Mit 5G-Geschwindigkeiten
von bis zu 50 Mbit/s können Nutzer reibungslos surfen, Videos streamen und
soziale Medien nutzen, ohne sich Gedanken über Datenlimits machen zu müssen.

--Flexibilität und EU-Roaming--

Alle Tarife beinhalten EU-Roaming, sodass Nutzer ihre Inklusivleistungen auch
im europäischen Ausland nutzen können. Dies macht die Happy SIM-Tarife
besonders attraktiv für Reisende und Geschäftsleute, die häufig unterwegs sind.

--Zusätzliche Vorteile und Aktionen--

--Freimonate und keine Anschlussgebühr--

Bei den Tarifen mit 24 Monaten Laufzeit bietet Happy SIM
weiterhin drei Freimonate und keinen Anschlusspreis. Dies bedeutet,
dass Neukunden von attraktiven Startbedingungen profitieren können. Die
monatlich kündbaren Tarife haben einen Anschlusspreis von nur 9,99 Euro, was ebenfalls ein gutes Angebot darstellt.

--Ein besonderes Highlight: Preisgarantie--

Die Preisgarantie der Happy SIM-Tarife stellt sicher, dass
die Preise nach 24 Monaten nicht teurer werden. Dies ist ein großer Vorteil
für alle, die langfristig planen und sich keine Sorgen über mögliche Preiserhöhungen machen möchten.

--Warum Happy SIM wählen?--

--Top-Tarife für jeden Bedarf--

Happy SIM bietet eine breite Palette von Tarifen, die auf
verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Vielnutzer, Gelegenheitsnutzer
oder Geschäftsreisende - bei Happy SIM findet jeder den passenden Tarif. Mit
den neuen 5G Allnet Flats können Nutzer die Vorteile der neuesten Technologie genießen und dabei von attraktiven Preisen profitieren.

--Hervorragender Kundenservice--

Ein weiterer Vorteil von Happy SIM ist der hervorragende
Kundenservice. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass Kunden jederzeit
Unterstützung und Hilfe erhalten. Dies macht Happy SIM zu einer vertrauenswürdigen Wahl für alle, die einen zuverlässigen Mobilfunkanbieter suchen.


Somit bietet das neue Portfolio von Happy SIM aktualisierte
Tarife mit attraktiven Datenvolumen und Preisen. Mit einer
Preisgarantie, Freimonaten und großzügigen Datenpaketen sind die
neuen 5G Allnet Flats eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem
kostengünstigen und leistungsstarken Mobilfunktarif suchen.


Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten
Sie im Happy SIM Online-Shop "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/HappySIM"
in unsere O2 Telefonica Tarife "http://www.telefontarifrechner.de/tarife/o2-smartphone.html" Übersicht.


*****************************************************************
| -- Spar Deal 1&1 5G-Netz: 10 GB Allnet-Flat für mtl. 6,99 Euro
|
| 10 GB 5G Flatrate
| mtl. 6,99 Euro
| Handy- und SMS-Flatrate
| Bis zu 50 MBit/s
| mtl. Laufzeit
| Aktion nur für kurze Zeit
|
|----- Aktionstarif: Jetzt Buchen und Sparen!----------
|
| Weitere Infos erhalten Sie unter:
| https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SIM24Deal
| 
------------------------------Anzeige---------------------------- 

*****************************************************************
* DSL Tarife Januar: Die besten DSL- und VDSL Tarife unter 20 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28080.html

-->06.01.25 Auch im neuen Jahr gibt es weiterhin Discounter Angebote auf dem
DSL/VDSL Markt. Weiterhin haben die Telefonanbieter wieder viele billige DSL-
und Kabel Tarife im Angebot. So gibt es die DSL und VDSL Tarife im Januar beim
Festnetzanschluss mit einem DSL- und VDSL-Anschluss mit ordentlich Rabatt,
dabei starten die billigsten DSL Tarife dann auch schon unter 20 Euro -wenn
auch nur für wenige Monate- im Rahmen der DSL Tarife Januar Aktionen der
DSL-Provider. So kann man dann bis zu 500 Euro bei den einzelnen Spar-Aktionen
der Anbieter sparen.

--DSL Tarife Januar: Die besten Tarife unter 20 Euro--

--Simde DSL Tarife: DSL Tarife ab 19,99 Euro --DSL 100 Doppel-Flatrate für mtl. 24,99 Euro--

Das neue Simde DSL-Paket
"https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SimdeDSL" bietet
Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit pro Sekunde. Dabei gibt es
den DSL 16 Mbit Anschluss nun dauerhaft für 19,99 Euro statt 24,99 Euro. Zum
DSL-Anschluss gibt es bis zu 10 Rufnummern inklusive. Insgesamt sparen unsere
Leser so 120 Euro an der Grundgebühr.


--Neue Simde DSL Tarife: DSL 50 MBit Tarife für 21,99 Euro --DSL 250 Mbit Tarife für 29,99 Euro--

Freuen können sich alle DSL- und VDSL Nutzer auf eine Ersparnis von bis zu 240
Euro bei den neuen Tarifen. Der derzeit günstigste Simde DSL 50 MBit Tarif
startet mit der Simde DSL 50 Variante
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SimdeDSL" bei 50 MBit für
dauerhfte 21,99 Euro statt 29,99 Euro. Dabei gibt es eine Doppel-Flatrate fürs
Telefonieren in das dt.Festnetz und eine DSL Flatrate.

Weiterhin gibt es den DSL 250 Mbit Doppel-Flatrate Tarif ebenfalls
verbilligt. So zahlt man dauerhaft 29,99 Euro statt 39,99 Euro und spart 240
Euro an der Grundsgebühr. Auch beim DSL 100 Tarif spart man mit monatlichen
24,99 Euro statt 34,99 Euro dauerhaft.  Hier liegen die Ersparnisse bei 240
Euro bei einem 24.Monatsvertrag.

--1&1 DSL Tarife im Januar: 10 Monate verbilligt --1&1 DSL Tarife ab 9,99 Euro--

Das neue 1&1 DSL-Paket "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/1und1DSL"
bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit pro Sekunde und ist
nun in den ersten 10 Monaten ab 9,99 Euro erhältlich.
Zum DSL-Anschluss gibt es es auf Wunsch HD TV ab 4,99 Euro dazu.
Insgesamt sparen unsere Leser so bis zu 500 Euro an der Grundgebühr.



--Bis zu 4 SIM-Karten mit eigenen Rufnummern--

Bei den 1&1 DSL oder 1&1 Glasfaser Tarifen erhalten Kunden auf Wunsch bis zu 4 Handy-SIM-Karten mit eigenen
Rufnummern und Mobilfunk-Flatrates dazu. Damit telefonieren bis zu 4 Personen
unbegrenzt ins deutsche Festnetz sowie in alle deutschen Handynetze und surfen
mit einem monatlichen Highspeed-Datenvolumen von 1 GB.

--Neue 1&1 DSL Tarife: DSL 50 MBit Tarife ab 0 Euro --DSL 250 Mbit Tarife ab 0 Euro--

Freuen können sich alle DSL- und VDSL Nutzer auf eine Ersparnis von bis zu 500
Euro bei den neuen Tarifen. Der derzeit günstigste 1&1 DSL 50 MBit Tarif startet mit der 
1&1 DSL 50 Variante "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/1und1DSL"
bei 50 MBit für 9,99 Euro in den ersten 10. Monaten statt 39,99 Euro. Hier gibt
es die 1&1 DSL Tarife mit 300 Euro Preisvorteil. Dabei gibt es eine Doppel-Flatrate fürs
Telefonieren in das dt.Festnetz und eine DSL Flatrate.

Weiterhin gibt es den normalen DSL 16 Mbit Doppel-Flatrate Tarif ebenfalls in
den ersten 10.Monaten für 9,99 Euro statt 34,99 Euro. Hier
liegt die Ersparnis bei rund 250 Euro gegenüber dem unrabattierten Preis.



--1&1 DSL 100 Mbit Doppel-Flatrate ab 14,99 Euro--

Den beliebtesten Vectoring Tarif mit dem 1&1 DSL 100 Tarif gibt es für 14,99 Euro in den ersten 10 Monaten, danach
werden 44,99 Euro pro Monat verlangt. Hier liegt die Ersparnis ebenfalls bei 400 Euro.
Mit 1&1 DSL 100 surfen Kunden mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 Mbit im Upload. 


--1&1 DSL 250 Mbit Doppel-Flatrate ab 19,99 Euro--

Den derzeit schnellsten Vectoring Tarif mit dem 1&1 DSL 250 Tarif gibt es für 19,99 Euro in den ersten 10 Monaten, danach
werden 49,99 Euro pro Monat verlangt. Hier liegt die Ersparnis ebenfalls bei 400 Euro.
Mit 1&1 DSL 250 surfen Kunden mit bis zu 250 MBit/s im Download und 40 Mbit im Upload. 



--Vodafone VDSL Tarife mit 250 Mbit/s und 250 Euro sparen--

Wer reichlich Datenpower braucht, kann auch den 250 Mbit Telefon- und
Internetanschluss bei Vodafone DSL verbilligt bekommen. So gibt es das
Vodafone DSL Paket "Internet & Phone 250"
"https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/VodafoneDSL" mit einer maximalen
Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s zum Preis von 19,99 Euro in den ersten
12 Monaten, ab dem 13.Monat werden dann erst wieder die regulären Gebühren von
49,99 Euro verlangt. Auch hier entfällt der Anschlusspreis von 69,99
Euro. Somit liegt die Ersparnis bei rund 360 Euro.

Vodafone DSL 250 Mbit/s Übersicht:

-->Bis zu 250 Mbit/s im Download 
-->Bis zu 40 Mbit/s im Upload 
-->Internet-Anschluss mit Internet-Flatrate 
-->Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate 
-->360 Euro Online-Vorteil mit 100 Euro Cashback 
-->Anschlusspreis 0 Euro statt 69,99 Euro 
-->Wechselprämie: Bis zu 12 Monate lang keinen Basispreis 
-->12 Monate für 19,99 Euro statt 49,99 Euro 


Den 100 Mbit Breitbandanschluss
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/VodafoneDSL" gibt es in den ersten
12 Monaten für 19,99 Euro statt 44,99 Euro gleich stark verbilligt. So kann
man 300 Euro an der Grundgebühr sparen. Auch hier bekommen unsere Leser den
Anschlusspreis für 0 Euro statt 69,99 Euro. Ferner bekommen Wechselkunden den
Anschluss bis zu 12 Monaten kostenlos.

Vodafone DSL 100 Mbit/s Übersicht:

-->Bis zu 100 Mbit/s im Download 
-->Bis zu 40 Mbit/s im Upload 
-->Internet-Anschluss mit Internet-Flatrate 
-->Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate 
-->300 Euro Online-Vorteil mit 100 Euro Cashback 
-->Anschlusspreis 0 Euro statt 69,99 Euro 
-->Wechselprämie: Bis zu 12 Monate lang keinen Basispreis 
-->12 Monate für 19,99 Euro statt 44,99 Euro 


--Vodafone DSL 50 Mbit Internet-Power ab 9,99 Euro--

So gibt es aktuell den 50 Mbit Anschluss beim Vodafone DSL Paket "Internet &
Phone 50" "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/VodafoneDSL" mit einer
maximalen Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s zum Preis von 9,99 Euro in den
ersten 12 Monaten, ab dem 13.Monat werden 39,99 Euro verlangt.  Auch ist der
der WLAN-Router in den ersten 24 Monaten gratis. Ferner gibt es hier eine
Telefon-Flatrate für Gespräche ins dt.Festnetz, neben der schnellen
Daten-Flatrate. Dafür gibt es keine Datenvolumen-Begrenzung.

Vodafone DSL 50 Mbit/s Übersicht:

-->Bis zu 50 Mbit/s im Download 
-->Bis zu 40 Mbit/s im Upload 
-->Internet-Anschluss mit Internet-Flatrate 
-->Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate 
-->360 Euro Online-Vorteil mit 100 Euro Cashback 
-->Anschlusspreis 0 Euro statt 69,99 Euro 
-->Wechselprämie: Bis zu 12 Monate lang keinen Basispreis 
-->9 Monate für 9,99 Euro statt 39,99 Euro 

--Telekom Turbo VDSL mit 250 Mbit ab 19,95 Euro und bis zu 170 Euro Gutschrift--

Alle "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Telekom-MagentaZuhause"
Telekom Zuhause Tarife kosten in den ersten 6 Monaten verbilligte 19,95
Euro. Dabei gibt es in der Spitze eine Gutschrift von bis zu 170 Euro
dazu. Auch gibt es MagentaTV 6 Monate ohne Aufpreis dazu.

So gibt es den 50 Mbit DSL Doppel-Flatrate Tarif in den ersten 6 Monaten für
19,95 Euro statt 42,95 Euro plus eine Gutschrift von 170 Euro dazu. Auch den
100 Mbit DSL Doppel-Flatrate Tarif gibt es in den ersten 6 Monaten für
verbilligte 19,95 Euro, ab dem 7.Monat werden 47,95 Euro verlangt, auch hier
gibt es eine Gutschrift von 170 Euro.

Die höchste Bandbreite gibt es bei der neuen
Telekom Aktion "https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Telekom-MagentaZuhause" 
mit bis zu 250 Mbit/s und Uploads mit bis zu 40 Mbit/s beim Tarif
MagentaZuhause XL für monatliche 19,95 Euro in den ersten 6 Monaten, danach
sind es 54,95 Euro. Hier gibt es ebenfalls eine Gutschrift von 170 Euro dazu.

Durch das neue Telekom Angebot "http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Telekom-MagentaZuhause"
kann der Kunden nach dem 13. Monat noch wechseln und muss sich entscheiden,
welcher Tarif künftig genutzt und voll bezahlt wird. Wer seinen Tarif
wechselt, muss sich erneut auf eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten
festlegen. So kann man dann zum Beispiel aus dem VDSL 250 Tarif in den VDSL 50 Tarif wechseln.


Einen DSL Flatrate DSL Tarife "http://www.internettarifrechner.de/flatrate/"
Vergleich auch mit Internet-Telephonie und Telefonanschluss
"http://www.telefontarifrechner.de/flatrate/vollanschluss.html" Paketen können
Sie bei uns kostenlos durchführen. Ein zusätzlicher Tarifrechner mit DSL
Doppel-Flatrate "http://www.internettarifrechner.de/flatrate/doppel-flatrate.html" Angeboten
erleichtert das Finden des besten Angebotes. Eine VDSL/Kabel-Übersicht
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/vdsl-uebersicht" listet schnelle
VDSL/Kabel Angebote mit bis zu 1000 Mbit/s an Geschwindigkeit auf.


*****************************************************************
* Vodafone Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Videotelefonate im Mobilfunknetz
  http://www.telefontarifrechner.de/news28079.html

-->04.01.25 In der Silvesternacht 2024/2025 stieg das Datenvolumen im
Mobilfunknetz von Vodafone auf ein Rekordhoch. Die Deutschen
nutzen immer häufiger Datendienste wie WhatsApp und
FaceTime für ihre Telefonate, insbesondere die
Videofunktion dieser Dienste. Dies führte zu einer signifikanten Zunahme des Datenverkehrs an Silvester.

--Vodafone Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Videotelefonate im Mobilfunknetz--


--Zunahme des Datenvolumens--

Das Vodafone-Netz transportierte in der Silvesternacht
rund 20 Prozent mehr Daten als im Vorjahr. Allein in der ersten
Stunde des neuen Jahres (0.01 Uhr - 1.00 Uhr) wurden 500.000 Gigabyte
Daten übertragen. Zwischen 20 Uhr an Silvester und 3 Uhr an Neujahr
waren es insgesamt rund 3 Millionen Gigabyte Daten. Zum Vergleich: Im
selben Zeitraum beim Jahreswechsel 2023/2024 waren es 2,5 Millionen Gigabyte
Daten, und in der Silvesternacht 2022/2023 waren es nur 1,4 Millionen Gigabyte
Daten. Innerhalb von zwei Jahren hat sich das
Datenaufkommen im Handynetz somit mehr als
verdoppelt.

--Trend zu Videotelefonaten--

Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg des Datenvolumens
ist der Trend zu Videotelefonaten. Immer mehr Deutsche nutzen
WhatsApp, FaceTime und ähnliche Dienste für ihre
Telefonate. Laut einer Mobilfunk-Analyse von
Vodafone wurden klassische Handy-Telefonate für die ersten Wünsche im
neuen Jahr seltener geführt als in den Vorjahren. Videotelefonate und Anrufe über Facetime
und Co. sind immer beliebter und durch das verbesserte Mobilfunknetz in
deutlich höherer Qualität möglich als noch vor ein paar Jahren.

--Zuverlässigkeit des Mobilfunknetzes--

Das Mobilfunknetz von Vodafone verbindet die Menschen immer zuverlässiger im
Alltag und zu besonderen Anlässen. Die Zahl der Funklöcher ist im vergangenen
Jahr kleiner und die Fläche mit schneller 5G-Abdeckung größer geworden. Das
Netz kann heute riesige Datenmengen in sehr kurzer Zeit ruckelfrei
transportieren. Die Menschen haben das in der Silvesternacht genutzt und
deutlich häufiger datenintensive Videotelefonate über Facetime und
Co. geführt.

--Silvester-Handy-Ranking--

Besonders viele Daten übermittelte das Mobilfunknetz von
Vodafone in Städten, wo die großen, öffentlichen
Silvester-Partys stattfanden. Berlin ist bei der mobilen
Internet-Nutzung in der Silvesternacht Spitzenreiter. Aus der Hauptstadt
wurden zum Start ins neue Jahr die mit Abstand meisten Fotos
geteilt und Videoanrufe geführt. Vodafone hat die Top-Ten
Handy-Silvester-Städte ermittelt. Hier sorgten die Smartphone-Nutzer für das
größte Datenfeuerwerk:

--Städte-Ranking mobile Internet-Nutzung an Silvester--

  -->Berlin: 140.000 Gigabyte Daten
  -->Hamburg: 60.000 Gigabyte Daten
  -->München: 50.000 Gigabyte Daten
  -->Köln: 40.000 Gigabyte Daten
  -->Düsseldorf: 32.000 Gigabyte Daten
  -->Stuttgart: 27.000 Gigabyte Daten
  -->Dortmund: 22.000 Gigabyte Daten
  -->Bremen: 20.000 Gigabyte Daten
  -->Duisburg: 18.000 Gigabyte Daten
  -->Essen: 16.000 Gigabyte Daten


--Rückgang klassischer Handy-Telefonate--

Der Trend zu Videotelefonaten führte im Vergleich zum
Vorjahr zu einem leichten Rückgang beim klassischen
Handy-Telefonat. Zwischen 0.01 Uhr und 1.00 Uhr morgens wurden im
Mobilfunknetz von Vodafone 5,3 Millionen klassische
Telefonate geführt. In den sieben Stunden zwischen 20 Uhr
abends und 3 Uhr morgens waren es 13,5 Millionen klassische
Handy-Telefonate, was etwa 3 Prozent weniger sind als im Vorjahr, wo es
14 Millionen waren.

Somit zeigt die Silvesterbilanz im Mobilfunknetz von
Vodafone eine deutliche Zunahme des Datenvolumens
und eine Veränderung der Kommunikationsgewohnheiten. Immer mehr Deutsche
nutzen Videotelefonate über WhatsApp,
FaceTime und ähnliche Dienste, was zu einem neuen Datenrekord führte.

Trotz des leichten Rückgangs der klassischen
Handy-Telefonate bleibt das Mobilfunknetz stabil und
zuverlässig. Die steigende Nutzung datenintensiver Dienste und die wachsende
5G-Abdeckung zeigen die zunehmende Bedeutung des Mobilfunks in
der heutigen digitalen Welt.

*****************************************************************
* Neues Fritz!OS 8.02: Diese Fritzbox-Modelle erhalten das Update 
  http://www.telefontarifrechner.de/news28078.html

-->04.01.25 Das neue Fritz!OS 8.02-Update von AVM bringt eine
Vielzahl wichtiger Verbesserungen und Fehlerbehebungen für verschiedene
FRITZ!Box-Modelle. Wir zeigen Ihnen -wie immer- die Hauptmerkmale des Updates auf und welche Geräte davon profitieren.

--Neues Fritz!OS 8.02: Diese FRITZ!Box-Modelle erhalten das Update--

--Hauptmerkmale des Fritz!OS 8.02 Updates--

Das Fritz!OS 8.02-Update umfasst mehrere
Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Funktionalität
und Stabilität der FRITZ!Box-Router weiter optimieren. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale des Updates:


  -->Verbesserungen bei der Internet- und Telefoniefunktionalität: Probleme bei IPSec-VPN-Verbindungen und der Übertragung von Anmeldeinformationen über den Push-Service wurden behoben.
  -->Stabilität der WLAN-Verbindung und Telefonate: Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität wurden vorgenommen.
  -->EDNS0-Erweiterung: Diese Erweiterung erleichtert die Nutzung der FRITZ!Box mit Linux-Systemen, insbesondere bei lokalen Domains wie "fritz.box".
  -->Kleinere Fehlerbehebungen: Korrekturen bei der Anzeige von Portfreigaben im Push-Service und beim Versenden von Test-E-Mails über GMX.


--Installation des Updates--

Das Fritz!OS 8.02-Update ist derzeit als Installationsdatei auf den Servern
verfügbar und wird bald offiziell ausgerollt. Technisch versierte Nutzer
können bereits auf das Update zugreifen und es installieren. Für alle anderen
Nutzer wird das Update in Kürze automatisch über das Firmware-Update der
FRITZ!Box angeboten.

--Verbesserte Stabilität und Funktionalität--

Die Verbesserungen und Fehlerbehebungen im neuen
Fritz!OS 8.02 sorgen für eine stabilere und
zuverlässigere Nutzung der FRITZ!Box-Router. Besonders
hervorzuheben sind die Optimierungen bei der
IPSec-VPN-Verbindung, die eine sicherere und stabilere Verbindung
ermöglichen. Auch die WLAN-Stabilität wurde verbessert, was zu einer besseren Netzwerkleistung führt.

--EDNS0-Erweiterung und Linux-Kompatibilität--

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen im Fritz!OS
8.02-Update ist die EDNS0-Erweiterung. Diese
Erweiterung erleichtert die Nutzung der FRITZ!Box mit
Linux-Systemen, insbesondere bei lokalen Domains wie
"fritz.box". Dies ist besonders für technisch versierte Nutzer von Bedeutung, die Linux als Betriebssystem verwenden.

--Kleinere Fehlerbehebungen--

Zusätzlich zu den größeren Verbesserungen und
Neuerungen im Fritz!OS 8.02-Update wurden auch einige kleinere
Fehler behoben. Dazu gehören Korrekturen bei der Anzeige von
Portfreigaben im Push-Service und beim Versenden von
Test-E-Mails über GMX. Diese Fehlerbehebungen tragen
dazu bei, die Nutzererfahrung weiter zu verbessern und die Funktionsweise der FRITZ!Box noch zuverlässiger zu machen.

Somit bringt das neue Fritz!OS 8.02-Update von AVM
bringt wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen
für verschiedene FRITZ!Box-Modelle. Die Optimierungen
bei der Internet- und Telefoniefunktionalität, die
EDNS0-Erweiterung und die Verbesserungen der
WLAN-Stabilität machen das Update zu einer sinnvollen
Ergänzung für Nutzer der FRITZ!Box-Router.

Mit der Freigabe für mehrere FRITZ!Box-Modelle wie die
FRITZ!Box 7530ax, FRITZ!Box 7690, FRITZ!Box
7590, FRITZ!Box 7590ax und FRITZ!Box 6850 5G profitieren zahlreiche Nutzer von den Neuerungen. Technisch versierte
Nutzer können das Update bereits manuell installieren, während für alle
anderen das Update in Kürze automatisch ausgerollt wird.

Wenn Sie eine dieser FRITZ!Boxen besitzen, lohnt es sich,
das Fritz!OS 8.02-Update zu installieren, um die
Funktionalität und Stabilität Ihrer FRITZ!Box weiter zu verbessern.


*****************************************************************
* Telekom Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
  http://www.telefontarifrechner.de/news28076.html

-->03.01.25 Die Silvesternacht ist traditionell eine Zeit der Feierlichkeiten
und Neujahrsgrüße, und dies spiegelt sich auch im Mobilfunknetz der Telekom
wider. In der Silvesternacht 2024/2025 stieg das Datenvolumen im Vergleich zum
Vorjahr um beeindruckende 30 Prozent. Zwischen 20 Uhr und 3 Uhr wurden mehr
als 2.900 Terabyte Daten durch das Netz transportiert. Besonders hoch war der
Datenverkehr in der ersten Stunde des neuen Jahres, was auf den hohen Anteil
an Uploads zurückzuführen ist.

--Telekom Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz der Telekom--


--Mehr Datenverkehr an Silvester--

Während der Silvesternacht legte das Datenvolumen
im Mobilfunknetz der Telekom erheblich zu. Im Vergleich zum Vorjahr
stieg das Volumen um 30 Prozent, was auf die verstärkte Nutzung von
Messaging-Apps, sozialen Netzwerken und das Teilen von
Fotos und Videos zurückzuführen ist. Insgesamt flossen in der
Silvesternacht zwischen 20 Uhr und 3 Uhr mehr als 2.900 Terabyte Daten
durchs Netz. Das Netz konnte diese Mengen problemlos transportieren und lief absolut stabil und zuverlässig.

--Telefonate in der Silvesternacht--

Neben dem Datenverkehr legten auch die Telefonate
zu. In der Silvesternacht wurden zwölf Millionen Telefonate geführt,
eine Million mehr als zum letzten Jahreswechsel. Besonders viele Anrufe gab es
zwischen Mitternacht und ein Uhr, wobei in dieser Stunde über 20-mal so viele
Telefonate wie normalerweise um diese Zeit stattfanden. Die
Neujahrsgrüße wurden somit nicht nur per Nachricht, sondern auch häufig telefonisch übermittelt.

--Städte-Ranking: Datenfeuerwerk in Berlin--

Beim Städte-Ranking gab es in der Silvesternacht keine
großen Überraschungen. Die einwohnerstärksten Städte lagen vorne: In
Berlin, Hamburg und München haben die
Menschen am meisten telefoniert und gesurft. Auf Platz vier und fünf lagen
Köln und Frankfurt. Auf Platz zehn bei den
Telefonaten fand sich Bielefeld. Ein Beweis also, dass es die Stadt wirklich gibt!

--Notrufe zum Jahreswechsel--

Die Anzahl der Notrufe in der Silvesternacht
blieb stabil. Insgesamt wurden gut 70.000 Notrufe in den Netzen der
Telekom abgesetzt, was etwa dem Level des Vorjahres
entspricht. Dabei kamen mehr Notrufe über das Mobilfunknetz an. Die
meisten Notrufe gab es zwischen 0:15 Uhr und 0:20 Uhr, wobei knapp zehn Notrufe pro Sekunde eingingen.

--Netzmanagement und Überwachung--

Das Netz der Telekom wird in den
Netzmanagement-Centern rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
überwacht. An den Feiertagen und zum Jahreswechsel verstärkt die
Telekom ihre Bereitschaften und Technik-Teams, um
sicherzustellen, dass für Kundinnen und Kunden alles rund
läuft. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Netz auch bei hohen Datenmengen stabil und zuverlässig bleibt.

Somit zeigt die Silvesterbilanz im Mobilfunknetz der
Telekom, dass sowohl das Datenvolumen als auch die Anzahl der
Telefonate im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen
sind. Mit mehr als 2.900 Terabyte transportierten Daten und zwölf
Millionen Telefonaten erreichte das Netz neue Höchstwerte. Trotz
dieser hohen Belastung blieb das Netz stabil und zuverlässig. Die
Anzahl der Notrufe blieb im Vergleich zum Vorjahr konstant, wobei mehr Notrufe über das Mobilfunknetz eingingen.


*****************************************************************
* Steuersoftware Elster: 22 Millionen Menschen nutzen Steuerplattform für papierlose Steuererklärungen
  http://www.telefontarifrechner.de/news28075.html

-->03.01.25 Seit dem Jahr 1996 bietet die Steuer-Plattform Elster eine
Möglichkeit für Bürger und Unternehmen, ihre Steuererklärungen papierlos
abzugeben. Diese digitale Lösung hat sich im Laufe der Jahre zu einer der
wichtigsten E-Government-Anwendungen in Deutschland entwickelt und wird
aktuell von 22 Millionen Menschen genutzt.

--Steuersoftware Elster: 22 Millionen Menschen nutzen Steuerplattform für papierlose Steuererklärungen--

--Die Entwicklung und Beliebtheit von Elster--

Im August 2023 erreichte Elster die
20-Millionen-Marke an Nutzern, und nur wenige Monate später,
im Januar 2024, überschritt die Plattform die
22-Millionen-Marke. Bayerns Finanzminister Albert Füracker betonte,
dass diese steigenden Nutzerzahlen das Vertrauen der Menschen in
Elster zur papierlosen Abgabe ihrer Steuererklärungen widerspiegeln. Füracker
lobte Elster als Deutschlands Top-E-Government-Anwendung und versprach einen weiteren Ausbau des Serviceangebots.

--Funktionen und Vorteile von Elster--

Die Plattform Elster bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Steuererklärung für Nutzer erleichtern. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  -->Papierlose Abgabe: Nutzer können ihre Steuererklärungen bequem online einreichen, ohne Formulare ausdrucken und per Post verschicken zu müssen.
  -->Elektronische Formulare: Alle notwendigen Formulare sind elektronisch verfügbar und können direkt am Computer ausgefüllt werden.
  -->Sicherheit: Elster bietet ein hohes Maß an Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung und die Nutzung eines elektronischen Zertifikats.
  -->Direkte Übermittlung: Die übermittelten Daten werden direkt an das Finanzamt weitergeleitet, was den Bearbeitungsprozess beschleunigt.

--Kritik an Elster--

Trotz der hohen Nutzerzahlen gibt es auch Kritik an Elster. Kritiker
bemängeln, dass die Plattform nur bedingt bei der Optimierung der eigenen
Steuerlast hilft. Der Fokus liegt primär auf der elektronischen Bereitstellung
der amtlichen Steuerformulare, was bedeutet, dass die Plattform nicht
unbedingt dazu beiträgt, die eigene Steuerlast zu senken.

Seit dem Jahr 2005 sind alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmer gesetzlich
verpflichtet, ihre Lohnsteueranmeldungen und
Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie die
Lohnsteuerbescheinigungen ihrer Arbeitnehmer über das System abzuwickeln.

--Zukunftsaussichten und Weiterentwicklungen--

Die Grünen-Parteichefin Franziska Brantner hat angekündigt, eine
Deutschland-App zu entwickeln, die alle staatlichen Leistungen in einer
zentralen Anwendung bündelt. Diese App soll die Steuererklärung weiter
vereinfachen und den digitalen Wettbewerb verbessern. Brantner betonte, dass
es eine zentrale Aufgabe der nächsten Regierung sei, staatliches Handeln zu
verschlanken und zu digitalisieren.

--Elster und die Digitalisierung--

Elster bleibt eine wichtige Plattform für die
papierlose Steuererklärung in Deutschland und erfreut sich weiterhin
großer Beliebtheit. Mit den geplanten Verbesserungen und neuen digitalen
Lösungen könnte Elster noch attraktiver und nützlicher
für die Nutzer werden. Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren eine
immer wichtigere Rolle spielen, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und den
Bürgern den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen zu erleichtern.

Somit hat sich Elster seit seiner Einführung im Jahr 1996 als unverzichtbare
Plattform für die papierlose Steuererklärung etabliert. Mit über 22 Millionen
Nutzern spiegelt die Plattform das Vertrauen der Menschen in digitale Lösungen
wider. Trotz der Kritik an der begrenzten Unterstützung bei der
Steueroptimierung bleibt Elster ein wichtiger Bestandteil der deutschen
E-Government-Landschaft.

Die Zukunftsaussichten für Elster sind vielversprechend,
da die Plattform weiterhin ausgebaut und verbessert wird. Mit der geplanten
Einführung einer Deutschland-App könnten Bürger und Unternehmen in
Zukunft noch einfacher und effizienter ihre Steuererklärungen
abgeben. Die Digitalisierung wird auch weiterhin eine entscheidende Rolle
spielen, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Obwohl Elster nicht perfekt ist, bleibt die Plattform eine
wichtige Ressource für Steuerpflichtige in Deutschland. Mit den geplanten
Weiterentwicklungen und der fortschreitenden Digitalisierung wird
Elster voraussichtlich auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der Steuerverwaltung spielen.

*****************************************************************
* Neujahr Klarmobil Handytarife: 20 GB 5G-Tarife im Telekom Netz für 9,99 Euro
  http://www.telefontarifrechner.de/news28074.html

-->02.01.25 Auch im neuen Jahr gibt es beim Handydiscounter Klarmobil die 
Klarmobil Tarife im 5G Telekom Netz. Die neuen Tarife sind im
besten 5G D-Netz verfügbar und es entfällt der Anschlusspreis. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der neuen Klarmobil Handytarife auf.

--Neue Klarmobil Handytarife: 20 GB 5G-Tarife im Telekom Netz für 9,99 Euro--

--Das neue klarmobil Portfolio--

--5G-Tarife ohne Anschlusspreis--

Die neuen Klarmobil Handytarife
"http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Klarmobil-AllnetSparFlat" bieten
5G im besten D-Netz und erfordern keinen Anschlusspreis. Dies bedeutet, dass
Kunden von der modernsten Mobilfunktechnologie profitieren können, ohne
zusätzliche Kosten für die Aktivierung ihres Tarifs tragen zu müssen.

--EU-Roaming und eSim-Fähigkeit--

Alle neuen Tarife beinhalten EU-Roaming, sodass Kunden im
Ausland ohne zusätzliche Roaming-Gebühren surfen und telefonieren
können. Darüber hinaus sind die Tarife eSim-fähig und unterstützen
WiFi-Call, was zusätzliche Flexibilität und Komfort bietet.

--Tarife mit 24 Monaten Laufzeit--

--Attraktive Tarife für Vielnutzer--

Die neuen klarmobil Tarife mit 24 Monaten Laufzeit bieten attraktive Konditionen für Vielnutzer. Hier sind die verfügbaren Optionen:

    -->Allnet Flat 20 GB: 9,99 Euro pro Monat
    -->Allnet Flat 30 GB: 14,99 Euro pro Monat
    -->Allnet Flat 40 GB: 19,99 Euro pro Monat

Diese Tarife beinhalten FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s, FLAT Telefonie & SMS und EU-Roaming. Der Anschlusspreis entfällt.

--Vorteile der Laufzeit-Tarife--

Die Tarife mit 24 Monaten Laufzeit bieten den Vorteil, dass sie oft günstiger
sind als monatlich kündbare Optionen. Kunden können von stabilen Preisen und
einer langfristigen Planungssicherheit profitieren. Diese Tarife sind ideal
für Nutzer, die viel Datenvolumen benötigen und sich für einen längeren Zeitraum binden möchten.

--Monatlich kündbare Tarife--

--Flexibilität für wechselnde Bedürfnisse--

Für Kunden, die sich nicht langfristig binden möchten, bietet klarmobil auch
monatlich kündbare Tarife an. Diese Optionen bieten Flexibilität für Nutzer,
die ihre Tarife an wechselnde Bedürfnisse anpassen möchten. Hier sind die
verfügbaren monatlich kündbaren Tarife:

    -->Allnet Flat 20 GB: 14,99 Euro pro Monat
    -->Allnet Flat 30 GB: 19,99 Euro pro Monat
    -->Allnet Flat 40 GB: 24,99 Euro pro Monat

Auch diese Tarife beinhalten FLAT Internet 5G mit bis zu 50 Mbit/s, FLAT
Telefonie & SMS und EU-Roaming. Der Anschlusspreis entfällt.

--Lebenslange Preisgarantie--

Ein herausragendes Merkmal der monatlich kündbaren klarmobil Tarife ist die
lebenslange Preisgarantie. Dies bedeutet, dass die Preise dieser Tarife nicht
steigen, solange der Tarif aktiv ist. Kunden profitieren somit von
langfristiger Preisstabilität und der Flexibilität, den Tarif bei Bedarf
anzupassen oder zu wechseln.

--Zusätzliche Vorteile der klarmobil Tarife--

--WiFi-Call und eSim-Fähigkeit--

Alle neuen Klarmobil Tarife unterstützen WiFi-Call,
was es Nutzern ermöglicht, Anrufe über WLAN zu tätigen, wenn das
Mobilfunksignal schwach ist. Außerdem sind die Tarife eSim-fähig,
sodass Nutzer ihre SIM-Karten digital verwalten können, ohne physische
SIM-Karten wechseln zu müssen.

--Beste Netzabdeckung im D-Netz--

Die neuen Klarmobil Tarife nutzen das beste D-Netz,
das für seine hervorragende Netzabdeckung und hohe Zuverlässigkeit bekannt
ist. Dies bedeutet, dass Kunden schnelle und stabile Verbindungen genießen
können, egal wo sie sich in Deutschland befinden.

--Klarmobil Tarife in der Zusammenfassung:--

Klarmobil Tarife mit 20 GB All-In-Flat in der Übersicht:

-->20 GB LTE All-In-Flat mit 50 MBit/s 
-->24 Monate für 9,99 Euro statt 19,99 Euro
-->Telefon-Flatrate und SMS-Flatrate
-->Telekom D-Netz
-->Anschlusspreis 0 Euro statt 19,99 Euro


Klarmobil Tarife mit 30 GB All-In-Flat in der Übersicht:

-->30 GB LTE All-In-Flat mit 50 MBit/s 
-->24 Monate für 14,99 Euro statt 24,99 Euro
-->Telefon-Flatrate und SMS-Flatrate
-->Telekom D-Netz
-->Anschlusspreis 0 Euro


Klarmobil Tarife mit 5G 45 GB All-In-Flat in der Übersicht:

-->5G 45 GB All-In-Flat mit 50 MBit/s 
-->24 Monate für 19,99 Euro statt 29,99 Euro
-->Telefon-Flatrate und SMS-Flatrate
-->Telekom-Netz
-->Anschlusspreis 0 Euro

Weitere Infos erhalten Sie im Internet bei 
Klarmobil "http://www.telefontarifrechner.de/anbieter/Klarmobil-AllnetSparFlat" 
und in unsere Vodafone Tarife "http://www.telefontarifrechner.de/tarife/vodafone-smartphone.html" Übersicht.


*****************************************************************
* Vodafone Kabelfernsehen: Das Erste und Dritte Programme nur noch in HD
  http://www.telefontarifrechner.de/news28072.html

-->02.01.25 Im Jahr 2024 kündigte die ARD an, die SD-Verbreitung ihrer
Fernsehprogramme per Satellit einzustellen. Diese Änderung betrifft
Das Erste und die Dritten Programme, die künftig nur noch in
HD-Qualität zu sehen sein werden. Auch Deutschlands größter
Kabelnetzbetreiber Vodafone setzt bei diesen Sendern
künftig auf HD. Ab dem 7. Januar werden die Programme im Kabelnetz ausschließlich in der besseren HD-Qualität ausgestrahlt.

--Vodafone Kabelfernsehen: Das Erste und Dritte Programme nur noch in HD--


--Vorteile von Fernsehen in HD--

HD-Fernsehen bietet Zuschauern schärfere und detailreichere Bilder im
Vergleich zur SD-Qualität. Die Bildqualität in HD ermöglicht es den
Zuschauern, Inhalte in höherer Auflösung zu genießen, was zu einem
verbesserten Seherlebnis führt. Dies ist besonders bei Sportübertragungen,
Filmen und Serien von Vorteil, bei denen Details eine wichtige Rolle spielen.

--Umstellung auf HD--

Für Kabelkunden, die bereits HD-fähige
Empfangsgeräte nutzen, ändert sich nichts. Deutlich weniger als zwei
Prozent der Kabelkunden nutzen noch einen TV-Receiver, der ausschließlich
SD-Qualität unterstützt. Für diese Kunden bietet Vodafone Unterstützung
auf einer Serviceseite an. HD-fähige TV-Receiver, die auch im
Zusammenspiel mit älteren Fernsehern funktionieren, lassen sich zudem im Fachhandel erwerben.

--Erkennung von HD-kompatiblen Geräten--

Einige Sender haben ein 'HD' im Programmnamen oder im
Senderlogo. Stößt man beim Umschalten auf einen entsprechend
gekennzeichneten Sender, unterstützt das verwendete Fernsehgerät mit hoher
Wahrscheinlichkeit HD. Hinweise kann auch das Alter
von TV-Receivern oder Fernsehern geben: Geräte, die älter als 12 Jahre sind,
unterstützen wahrscheinlich kein HD. Fernseher sind seit etwa 2010 HD-tauglich.

--Freisetzung von Kapazitäten--

Durch die Abschaltung der SD-Verbreitung von Das Erste und den
Dritten Programmen setzt Vodafone im Kabelnetz
Kapazitäten frei. Diese freigewordenen Kapazitäten bieten einen größeren
Gestaltungsspielraum für die künftige Netzgestaltung. Internetkunden können beispielsweise
künftig von mehr Leistung und höheren Datenraten profitieren.

--Vorteile für Internetkunden--

Die Freisetzung von Kapazitäten im Kabelnetz ermöglicht es
Vodafone, die Internetgeschwindigkeit und
-zuverlässigkeit zu verbessern. Kunden können somit von höheren
Datenraten und einer stabileren Verbindung profitieren. Dies ist besonders
wichtig in Zeiten, in denen datenintensive Dienste wie Streaming und Videoanrufe immer populärer werden.

--Zukunft des Kabelfernsehens--

Die Umstellung auf HD und die Freisetzung von
Kapazitäten sind wichtige Schritte für die zukünftige
Entwicklung des Kabelfernsehens. Mit der fortschreitenden
Digitalisierung und dem steigenden Bedarf an hochwertigen Inhalten wird
HD-Qualität zunehmend zum Standard. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, dass Zuschauer ein verbessertes Seherlebnis genießen können.

--Zusammenfassung--

Ab dem 7. Januar stellt die ARD die SD-Verbreitung
ihrer Programme Das Erste und die Dritten Programme
ein. Vodafone wird diese Änderung ebenfalls umsetzen, sodass
die Programme nur noch in HD-Qualität zu sehen sein werden. Diese
Umstellung bietet Zuschauern schärfere und detailreichere Bilder und
ermöglicht es Vodafone, Kapazitäten im Kabelnetz
freizusetzen. Dadurch können Internetkunden von höheren
Datenraten und einer besseren Netzqualität profitieren.

Die meisten Kabelkunden sind bereits mit HD-fähigen
Geräten ausgestattet, sodass sie von dieser Umstellung profitieren
können. Für Kunden, die noch keine HD-Programme empfangen können,
bietet Vodafone Unterstützung an und HD-fähige
Receiver sind im Fachhandel erhältlich. Diese Änderungen markieren einen
wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung des
Kabelfernsehens und tragen dazu bei, das Seherlebnis für Zuschauer weiter zu verbessern.


*****************************************************************
| -- Spar Deal 1&1 5G-Netz: 10 GB Allnet-Flat für mtl. 6,99 Euro
|
| 10 GB 5G Flatrate
| mtl. 6,99 Euro
| Handy- und SMS-Flatrate
| Bis zu 50 MBit/s
| mtl. Laufzeit
| Aktion nur für kurze Zeit
|
|----- Aktionstarif: Jetzt Buchen und Sparen!----------
|
| Weitere Infos erhalten Sie unter:
| https://www.telefontarifrechner.de/anbieter/SIM24Deal
| 
------------------------------Anzeige---------------------------- 

*****************************************************************

----------------------Callthrough-Telefontipps-------------------------------

Callthrough Tarife ohne Anmeldung werden in der Regel durch die
kostenpflichtigen Einwahlnummern in der Form 01801-xx, 01803-xx und 01805-xx
zur Verfügung gestellt. Diese Tarifform können auch alle Kunden von den
Telekom-Mitkonkurrenten nutzen. Damit zahlt der Kunde direkt über seinen
Telefonanbieter und Telefonrechnung. Folgende Kosten fallen an: 01801-xx 3,9
Ct/Min., 01803-xx 9 Ct/Min. und 01805-xx 14 Ct/Min.  Somit kann der Nutzer bei
der Callthrough Handytarife Übersicht für das nationale Handynetz ab sofort
für 3,9 Ct/Min. anrufen. In der Regel zahlen Kunden bei der Telekom-Konkurrenz
ab 20 Ct/Min. für die Handy-Telefonate. Damit sparen unsere Leser nun mehr als
15 Cent mehr pro Gesprächsminute.

Zur Nutzung der Callthrough Nummer:
Anbietervorwahl plus Rufnummer mit Ortsvorwahl des Teilnehmers wählen. Am Ende der Rufnummer das
#-Symbol oder bei Smart79 das *-Symbol setzen. (Stand 08.01.2025)
--------------------------------------------------------------------

Günstige Orts- und Ferngesprächstarife gültig an allen Tagen in der Woche::

-Ganztags Inlandstarife: 0-24 Uhr Orts- und Ferngespräche:
 01067 Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-000252): 3,9 Ct/Min.,
 oder =>010017 Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-001676): 3,9 Ct/Min.,
 oder =>3 U Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-011078): 3,9 Ct/Min.,

Günstige Handytarife gültig an allen Tagen in der Woche:

-Festnetz ins Handynetz an allen Tagen in der Woche: 0-24 Uhr:
 Onetel Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-110086): 3,9 Ct/Min.,
 01067 Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-000252): 3,9 Ct/Min.,
 3 U Callthrough, Tarifansage (Netzvorwahl :01801-011078): 3,9 Ct/Min.


---------------------Alle Angaben ohne Gewähr-------------------------








 

Zum Tarifrechner
© Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen