1und1 bietet nun auch virtuelle Server an
• 02.02.06 Mit den 1&1 Virtual-Servern bringt der Webhosting Anbieter 1&1 Internet AG jetzt eine neue Produktlinie auf den Markt, mit der er sein professionelles Hosting-Segment abrundet. 1&1 Virtual-Server sind für diejenigen eine optimale Lösung, die auf die Konfigurationsfreiheit eines Root-Servers nicht verzichten wollen, ohne jedoch die Leistung eines
|
Diese flexible und preisgünstige Alternative auf dem Preisniveau des Shared-Hosting, stellt sich für den Nutzer prinzipiell wie ein Root-Server dar. Ein vorkonfiguriertes Betriebssystem mit vollem Root-Zugriff und der leistungsfähigen Administrations-Software Plesk 7.5 versetzt den Nutzer in die Lage, Software selbst zu installieren, beispielsweise Datenbanken oder Programmiersprachen sowie Hosting-Dienste. Ebenso möglich sind typische Root-Server Tätigkeiten wie die Installation von Foren oder Content-Management-Systemen. Bei 1&1 sind alle Virtual-Server alternativ zur Linux-Plattform ebenfalls mit Windows-Betriebssystem erhältlich. Die Windows-Varianten ermöglichen den Einsatz von MSDE-Datenbanken sowie durch das vorinstalliert Microsoft .NET-Framework moderne ASP.NET-Webservices.
1&1 Virtual-Server sind in drei Klassen als 1&1 Virtual-Server L, XL und XXL erhältlich, jeweils als Linux- und Windows-Version. Alle Virtual-Server sind als Komplett-Pakete konzipiert und beinhalten eine eigene .de-Domain mit DNS-Verwaltung, eine Vielzahl an E-Mail-Postfächern (POP3/IMAP) mit Spam-Schutz, eine eigene IP-Adresse, eine unlimitierte Anzahl an Datenbanken, Shell-Zugang, CGIs, Cronjobs bzw. geplante Tasks und ein umfangreiches Softwarepaket (Macromedia Contribute, Ulead Gif Animator, Ulead Photo Impact 11 SE, Hello Engines!). Ein SSL-Zertifikat ist ab dem 1&1 Virtual-Server XL inklusive. Zusätzlich verfügen alle 1&1 Virtual-Server über Sicherheits-Features wie Initialisierung, Recovery Tool, automatisches Backup und Statistiken.
Mittels Virtuozzo von SWSoft werden auf einem einzigen physikalischen Server mehrere voneinander isolierte Virtual-Server erstellt und der Server wird maximal effizient aufgeteilt. Somit arbeitet und operiert jeder Virtual-Server genau wie ein selbständiger Server: Er kann unabhängig von den anderen gestartet werden, hat seinen eigenen Root-Zugriff sowie seine eigenen Nutzer, IP-Adressen, Speicher, Prozesse, Dateien, Anwendungen, Systembibliotheken und Konfigurationsdateien. Mit dem leistungsfähigen HTML-Frontend zur Verwaltung der virtuellen Server-Umgebung, 'Virtuozzo Power Panel' (VZPP), kann der Nutzer viele wichtige Systemprozesse auf sehr einfache Art durchführen. Dazu gehören u. a. Reset, Verwaltung der Virtual-Server Services und Prozesse (z. B. Neustart eines Services), Ressourcenüberwachung, Backup oder Einsehen der Aktions-Logs (z. B. Beobachtung von Systemwarnungen über unzureichende Ressourcen). Eine Initialisierung kann über das 1&1 Control-Center vorgenommen werden.
1&1 Virtual-Server sind ab sofort im Internet bei 1&1 ab 9,99 Euro/Monat erhältlich (zuzügl. einmalige Einrichtungspauschale von 19,90 Euro).
Einen umfassenden Vergleich von Webprovidern können Sie wie immer auf unseren Internet-Seiten unter www.internettarifrechner.de/webprovider vornehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


