AVM mit neuer FRITZ!Box Fon WLAN 7170
• 16.01.06 Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 bietet AVM ab sofort ein neues Topmodell der überaus erfolgreichen FRITZ!Box-Familie an. Das neue Flaggschiff vereint VoIP-Telefonanlage, WLAN-Router und DSL-Modem in einem Gerät. Telefongespräche können auch bei ausgeschaltetem Computer wahlweise über Internet (Voice over IP) oder das Festnetz geführt werden. Alle|
|
Für Internet- und Festnetzgespräche lassen sich an die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7170 drei analoge und bis zu 8 ISDN-Endgeräte anschließen. Neben der exzellenten Sprachqualität bietet der Einsatz von ISDN-Endgeräten auch bei der Internettelefonie ISDN-Leistungsmerkmale wie Makeln, Anklopfen, Rufumleitung, Rufnummernanzeige, Babyruf oder Dreierkonferenz. Einzelne Mobilteile einer ISDN-DECT-Station können auch über Voice over IP direkt angewählt werden. Dazu lassen sich bei der FRITZ!Box Fon bis zu 10 Rufnummern speichern. Die FRITZ!Box lässt sich als einziges Gerät seiner Klasse wahlweise am Analog- oder ISDN-Anschluss einsetzen. Dabei wird die Anschlussart automatisch erkannt.
Die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7170 verfügt auch im Funkbereich über eine Topausstattung. Als einziger WLAN-Router ist die FRITZ!Box bereits ab Werk sicher dank aktivierter WPA-Verschlüsselung. Radikal vereinfacht wird der Start ins kabellose Surfen mit der von AVM entwickelten Stick&Surf-Technologie. Dabei werden die Konfigurations- und Sicherheitseinstellungen wie Netzwerkschlüssel oder Verschlüsselungsart automatisch von der FRITZ!Box auf den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen, sobald dieser in den USB-Host der FRITZ!Box gesteckt wird. Anschließend wird der WLAN Stick wieder abgezogen und am Computer eingesteckt. Der WLAN-Funk lässt sich mit einer Nachtschaltung ebenso wie mit einem Schalter auf der Geräterückseite an- und ausschalten. Neben WPA können Verbindungen auch mit WPA2 (802.11i) und WEP verschlüsselt werden. Und mit dem Turbomodus 802.11g++ (125 MBit/s) erhöht sich die Netto-Datenrate um rund 35 Prozent im Vergleich zum Funkstandard 802.11g (54 MBit/s), der ebenso wie 802.11b (11 MBit/s) unterstützt wird.
Neue Anwendungen im Netzwerk erschließt der USB-Host-Anschluss. Speicherstick, Drucker oder Festplatte werden dazu an der neuen FRITZ!Box angeschlossen und dann von allen Computern im Netzwerk genutzt. Alle an die FRITZ!Box angeschlossenen Computer sind auch untereinander vernetzt. Dabei erspart der integrierte DHCP-Server den Anwendern Netzwerk-Einstellungen und vergibt die IP-Adressen auf Wunsch automatisch. Das neue Topmodell FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ist ab sofort beim Internetprovider 1&1 und im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 beträgt 249 Euro (inkl. MwSt.). AVM bietet wie gewohnt fünf Jahre Garantie; Support und Neuerungen per Firmware-Update sind kostenfrei.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


