Alt-Handy Sammlung erbrachte 33.000 Euro für guten Zweck
• 01.07.10 Das Einsammeln von alten Handys dient mittlerweile zur alltäglichen Routine. Zum einen können aus dem Elektromaterialen durch Rycling wieder neue, wertvolle Rohstoffe gewonnen werden und zum anderen können Altgeräte auch wieder aufbereitet werden und an Drittländer zur Verfügung gestellt werden.
|
|
Von Dezember 2009 bis Mai 2010 nahmen bundesweit 32 Bürgerstiftungen an der Sammelaktion teil. Aktive der Bürgerstiftung in Herrenberg haben es mit ihrem außerordentlichen Engagement auf über 1000 alte oder defekte Geräte gebracht. Für ihre lokalen Projekte erhält die Bürgerstiftung deshalb die Siegprämie von 3.000 Euro. Auf Platz zwei freut sich die Bürgerstiftung Hildesheim über 2.000 Euro, der dritte Platz geht mit 1.000 Euro an die Bürgerstiftung in Dülmen.
Bereits seit 2003 sammelt der Mobilfunkprovider Vodafone aktiv Althandys. Gemeinsam mit einem Recyclingunternehmen werden die gesammelten Geräte auf ihre Tauglichkeit überprüft, wieder verwendet oder umweltschonend der stofflichen bzw. thermischen Verwertung zugeführt. In jedem Vodafone Shop und bei den teilnehmenden Bürgerstiftungen können Althandys abgegeben werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


