Apple Rückruf: Beats Pill XL-Lautsprecher mit Brandgefahr• 04.06.15 Von Apple gibt es einen aktuellen Rückruf
für die seit Januar 2014 verkauften Beats Pill XL-Lautsprecher.
Dabei wurde festgestellt, dass die Batterien im Beats Pill XL-Lautsprecher in
seltenen Fällen überhitzen und damit eine Feuergefahr besteht.
Die Apple Beats Pill XL Lautsprecher wurden weltweit seit Januar 2014 von
Beats, Apple und anderen Händlern verkauft.
|
Beats Pill XL-Lautsprecher -Quelle: Apple
|
Wenn unsere Leser oder unsere Leser jemanden kennen, der eine solche Anlage
besitzt, sollte man diese Anlage nicht mehr verwenden. Im Rahmen eines
Umtausches erstattet Apple den Käufern eine elektronische Zahlung in der Höhe von 300 Euro.
Die Beats Pill XL-Lautsprecher sind in den 5 Farben Schwarz, Weiß, Pink,
Metallic Sky und Titanium lieferbar.
Rückgabeverfahren
Bei der Rückgabe können unsere Leser ein
Online-Formular nutzen.
Danach wird eine frankierte Verpackung zugeschickt, damit die Pill
XL-Lautsprecher an Apple verschickt werden können. Nachdem das Produkt bei
Apple eingegangen ist, wird eine elektronische Zahlung voraussichtlich
innerhalb von 3 Wochen verfügbar sein.
In unserem
Beats Pill XL-Lautsprecher Preisvergleich gibt es die Geräte ab 250 Euro
aufwärts. Nach der Rückruf Aktion von Apple sollte man diese aber sicherlich nicht mehr kaufen.
Verwandte Nachrichten: |
-
14.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
-
12.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt gab es ein Update auf die Version 1.10.1. Mit dem Stand vom
...
-
07.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
30.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben
...
-
28.12.20 Vor genau einem Jahr haben wir über das Update-Desaster bei Apple
berichtet. Dabei ging es um die Version iOS 13.1, welche auch vor einem Jahr
kurz nach der Version iOS 13 erschienen ist. Nach dem iOS 14.0.1 gab es
...
-
22.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 6 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
07.12.20 Die Corona Warn App gibt es nun gute 5,5 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme
mit der App, rund 1,5 Millionen Warnungen vor einer möglichen Ansteckung
...
-
30.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. Bei der neuen Version 1.7 gibt es eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
-
26.11.20 Die Corona Warn App gibt es nun rund 160 Tage. So gibt es ab
sofort eine neuen App Version mit 1.7. So gibt es bei der neuen Version eine
Risikoüberprüfung, welche mehrmals täglich erfolgen soll. Derzeit wird dieses
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|