Apple ruft Netzteiladapter zurück --Stromschlag droht
• 01.02.16 Der Hersteller Apple ruft einige seiner Netzadapter wegen drohender
Stromschlagsgefahr zurück. So hat Apple festgestellt, dass es bei seinen
Netzteilsteckern mit zwei Stiften, die für die Verwendung in
Kontinentaleuropa, Australien, Neuseeland, Korea, Argentinien und Brasilien
bestimmt sind, die Stifte abbrechen können. Daher besteht bei den Kunden die Gefahr eines Stromschlags.
Netzteilstecker zwischen 2003 und 2015
Die betroffenen Netzteilstecker wurden zwischen den Jahren 2003 und dem Jahr
2015 mit Mac- und bestimmten iOS-Geräten sowie als Teil des Apple
Reise-Adapter-Kit ausgeliefert. Wie man sieht, sieht reichlich viele
Netzteilstecker von dem Rückruf betroffen.
iPhone 6s und iPhone 6s Plus --Bild: Apple
Apple will im Rahmen des Rückrufes jeden betroffenen Netzteilstecker kostenlos
gegen einen neuen, überarbeiteten Netzteilstecker auszutauschen.
Damit Kunden bestimmen können, welcher Netzteilstecker betroffen ist, gibt es
im Internet bei Apple
eine genauere Beschreibung der betroffenen Netzteile.
Der Hersteller Apple verwendet für seine MacBooks und iPads internationale
Standard-Netzteile, die durch einen passenden Netzteiladapter
für den jeweiligen Markt ergänzt werden. Dadurch sind die Adapter für
Kontinentaleuropa, Australien, Neuseeland, Korea, Argentinien und Brasilien betroffen.
So hat zum Beispiel der Stecker für Deutschland im Inneren den Code für die
jeweilige Region stehen. Hier müßte für die in Deutschland verkaufte
Versionen "EUR" stehen. Sollte es sich hier um einen Zahlencode oder um keine
Beschriftung handeln, könnte der Stecker vom Umtausch betroffen sein.
Am einfachsten ist dann der Umtausch in einem Apple Store oder autorisierten
Apple-Händler vor Ort. Ansonsten kann man im Internet über ein entsprechendes
Online-Formular den Umtausch durchführen.
04.11.25 Mit dem Update auf iOS 26.1 setzt Apple seine Strategie
fort, das Betriebssystem kontinuierlich zu optimieren. Der Artikel beschreibt
sachlich und detailliert, welche Neuerungen und
...
29.10.25 Die Google Pixel Watch 4 markiert einen
wichtigen Schritt im Smartwatch-Markt. Mit einem hellen OLED-Display,
einer verbesserten Akkulaufzeit und tiefer KI-Integration
...
06.10.25 Die Amazon Prime Deal Days 2025 stehen vor der Tür und
versprechen zwei Tage voller exklusiver Schnäppchen, Rabatte
und Top-Produkte für Prime-Mitglieder. Vom 7. bis
...
20.09.25 Die neuen Apple Watch Modelle markieren einen
Meilenstein im deutschen Mobilfunkmarkt. Zum ersten Mal ist es möglich, eine
Apple Watch mit 5G zu nutzen - und zwar exklusiv im
...
19.09.25 Am heutigen Freitag, dem 19. September, startet der offizielle Verkauf der neuen
iPhone 17 Serie. Apple bringt mit dem iPhone 17, dem
iPhone 17 Air, dem iPhone 17 Pro und dem iPhone 17 Pro
...
15.09.25 Die iPhone 17 Serie ist im Jahr 2025 eines der gefragtesten
Smartphone-Lineups auf dem deutschen Markt. o2 bietet für alle
Modelle - vom iPhone 17 über das iPhone 17 Air bis hin zum
...
13.09.25 Die Telekom hat die neuen iPhone 17-Modelle in ihr
Sortiment aufgenommen. Kunden können zwischen dem iPhone 17, dem
iPhone 17 Air und dem iPhone 17 Pro wählen. Jedes Modell bringt
...
10.09.25 Mit der Einführung der iPhone 17 Serie im
September 2025 hat Apple erneut Maßstäbe im Smartphone-Segment
gesetzt. Die vier Modelle - iPhone 17, iPhone 17 Air,
...
30.08.25 Der Zahlungsdienst PayPal gehört seit Jahren zu den
beliebtesten Methoden für Online-Zahlungen. Doch durch technische
Ausfälle, Sicherheitsbedenken und steigende Gebühren suchen immer mehr
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)