CeBIT 2001: Zeitschrift Connect fragt nach M-Commerce
• 20.03.2001 Das Handy soll dank MP-3- und MPEG-Video-Player, mobilem Internet und M-Commerce zum "Entertainer" werden, so jedenfalls ist die Meinung bei Elf Top-Manager der Telekommunikationsbranche. Das hat die Zeitschrift "connect" für ihre aktuelle Ausgabe (Nr. 7/2001, EVT (22.03.2001) in
|
Kritisch wird das Thema M-Commerce bewertet. Sehen einige Manager, wie Mathias Entenmann von paybox.de oder Gerhard Meyrhofer von Viag Interkom, schon erste Erfolge in drei bis fünf Jahren, ist Daniel Wild, Vorstand getmobile.de, ganz anderer Meinung: "M-Commerce wird nie oder frühestens ab dem Jahr 2020 zehn Prozent der Ausgaben durchschnittlicher Konsumenten ausmachen."
Rene Obermann, Vorstandsvorsitzender von T-Mobil, sieht bei den mobilen Multimedia-Anwendungen schon den nächsten Boom kommen. Ob die Highspeed-Übertragungsverfahren GPRS oder HSCSD schon dafür sorgen, betrachtet die Branche zur Zeit noch mit Skepsis. Michelle de Lussanet von Forrester Reseach ist der Meinung, dass die Zeit bis zur Einführung von UMTS zu knapp sei.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



