CeBIT: T-Mobile Netz mit HSPA+-Technik für Bandbreiten bis zu 42 Mbit/s
• 04.03.10 Der Mobilfunkprovider T-Mobile wird in diesem Jahr die HSPA-Technik mit Übertragungsraten von bis zu 42 Mbit/s in seinem Mobilfunknetz anbieten. Auf der CeBIT gibt es ferner eine Demonstration der neuen HSPA-Technologie.
|
Auch wird auf der CeBIT die neue Mobilfunktechnik LTE vorgestellt. Dabei werden noch höhere Datenraten bis zu 100 Mbit/s erreicht. Im Rahmen eines Showcase erleben Messebesucher die Stärken der LTE-Technik in der Praxis. Sie sind bei mobilen Videokonferenzen in HD-Qualität dabei und erfahren, wie man über mobile Breitbandverbindungen zusammenarbeitet, sich per Videokonferenz bespricht und gleichzeitig Zugriff auf dieselben Dateien hat. Eine Live-Videoschaltung zwischen dem Messestand in Hannover und einem fahrenden Auto in Innsbruck demonstriert grenzüberschreitende mobile Breitbandanwendungen.
Beim LTE-Showcase schaltet die Deutsche Telekom mobile Highspeed-Verbindungen zwischen dem CeBIT-Stand und Sende- und Empfangseinheiten in Innsbruck sowie Bonn. Messebesucher können die gewünschten LTE-Test-Anwendungen an einem riesigen Multi-Touch-Pult auswählen und steuern. Bei der Realisierung des Showcase unterstützen die strategischen Partner Huawei und Samsung die Deutsche Telekom. Huawei ist an der Einrichtung der Netzinfrastruktur beteiligt, Samsung stellt die LTE-Mobilfunkgeräte bereit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei T-Mobile
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


