Dt.Telekom verkauft Mehrheit des Kabelnetzes in Nordrhein-Westfalen
• 22.02.2000 Die Deutsche Telekom AG hat heute den ersten Vertrag zum Teilverkauf ihrer Kabelnetze unterschrieben. Neuer Mehrheitseigentümer für die Regionalgesellschaft Nordrhein-Westfalen ist Callahan Associates International LLC, eine weltweit tätige Entwicklungs- und Betreibergesellschaft im Telekommunikationsbereich mit Sitz in Denver
|
Damit eröffnet sich für die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Geschäftspartner Callahan die Möglichkeit, das Kabelnetz weiter auszubauen. Dann steht den derzeit ca. 4,2 Millionen angeschlossenen Haushalten in Nordrhein-Westfalen eine weitere moderne, multimediale Hochleistungsinfrastruktur für neue Anwendungen und Services zur Verfügung. Alle Telekommunikations-Dienste vom Telefon über TV bis hin zu Multimedia-Angeboten wie dem schnellen Internet-Zugang, Video-on-Demand oder interaktiven Anwendungen können über das Kabel vermarktet werden.
Die Verkabelung der Bundesrepublik Deutschland durch die Deutsche Telekom seit Anfang der 80er Jahre hat zu einer einmaligen Situation in Europa geführt. Rund 18 Millionen Haushalte nutzen inzwischen das breite Kabel-Angebot der Telekom. Den Kabelkunden steht eine Programmvielfalt von bis zu 33 analogen Fernsehprogrammen, 80 Digital-TV-Programmen - darunter sechs kostenfreie Fremdsprachenprogramme - sowie bis zu 36 UKW-Hörfunkprogrammen zur Verfügung.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



