Anzeige

E-Mail Anbieter GMX: Jede siebte Mail ist Spam

• 14.08.02 Die Anzahl abgeblockter Spam-Mails hat bei dem Münchener Freemailer GMX laut eigenen Angaben im Zeitraum Mai bis Juli 2002 um fast 80 Prozent zugenommen. Während der drei Monate handelte es sich bei jeder siebten E-Mail von externen Servern um eine Spam-Mail, die von GMX abgewiesen wurde.

Anzeige
Zum Schutz vor unerwünschten Mails bietet GMX einen E-Mail Filter an, der Absenderadressen herausfiltern kann. Ferner kann der E-Mail Filter auch auf ganze Domains erweitert werden.

Die Aussage von GMX beruht aber letztendlich auf eine unwissenschaftliche Erhebung. Als Nutzer sperrt man natürlich auch E-Mails von Nutzern, die via Virus in Umlauf gebracht werden. Und da sich diese Art von Viren in letzter Zeit rasant ausgebreitet haben, wird der starke E-Mail Traffic wohl auch auf Viren zurückzuführen sein, was aber letztendlich erst auch durch eine genaue Untersuchung belegt werden müsste.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen