E-Plus mit Rekordergebnis und 20,4 Millionen Kunden
• 26.01.11 Beim Mobilfunkprovider E-Plus gibt es allen Grund zum feiern. Das Jahr 2010 wurde mit einem Rekordergebnis in der Firmengeschichte abgeschlossen und mit 20,4 Millionen Kunden wurden auch hier neue Höchstmarken gesetzt.Während der Gesamtumsatz im Jahresverlauf um 1,9 Prozent auf 3,241 Milliarden
|
|
E-Plus sieht das Wachstum im anhaltenden Vermarktungserfolg der Eigenmarken sowie starke Zuwächse im Geschäft mit Partnermarken. Auch eine intensivere Nutzung der Angebote durch die Kunden sowohl im Sprach- als auch im Datenbereich hatte einen positiven Effekt. Auch besonders gut entwickelte sich in den letzten Monaten die Nachfrage nach Datenprodukten, bei denen E-Plus Flatrates sowie eine Kombination von Smartphone und Datentarif mit Internet-Flatrate inklusive unter der Marke Base anbietet.
31 Prozent der durchschnittlichen Kundenumsätze kommen inzwischen aus Diensten abseits der Gesprächsumsätze; und über 50 Prozent der derzeit in den Shops verkauften Endgeräte sind Smartphones. Ende 2010 telefonierten und surften 20,4 Millionen Kunden im Netz der E-Plus Gruppe. Das sind 1,4 Millionen mehr als Ende 2009. Im 4. Quartal 2010 entschieden sich 528.000 zusätzliche Kunden für eine der Marken des Unternehmens oder eines Kooperationspartners. Darin enthalten sind 177.000 Postpaid-Kunden.
Weitere Infos erhalten Sie im Internet beim Anbieter BASE und bei E-Plus.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


