E-Plus mit neuem überarbeitetem WAP-Portal
• 03.08.05 Zum 3. August startet E-Plus das neu strukturierte WAP-Portal. Die themenspezifisch gegliederte Navigationsstruktur bietet dem Nutzer einen schnelleren Zugang zu den gewünschten Links. Logos, Klingeltöne und Games präsentieren sich ab sofort in benutzerfreundlich zusammengefassten Unterkategorien. Dadurch vereinfacht sich für den Nutzer die Suche nach den
|
Im Gegensatz zu i-mode konzentriert sich das WAP-Portal auf klassische Inhalte. Während i-mode durch Contentfülle glänzt, bietet das WAP-Portal ein ausgewähltes Angebot an Klingeltönen, Logos und Spielen. Unter Games unlimited können beispielsweise Fußball-Fans ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Chat-Forum werden schnell neue interessante Kontakte geknüpft. Grusel-Grüße an Halloween oder Liebesgrüße am Valentinstag lassen sich unter der Rubrik "Special Links" verschicken.
Die Content-Preise sind jeweils vom Content-Partner abhängig und betragen maximal 4,99 Euro.
Zeitgleich zum Start des überarbeiteten WAP-Portals führt E-Plus ein neues Videopricing ein. Ab dem 1. August zahlen alle E-Plus Kunden für die Übertragung von Videoclips innerhalb des i-mode und WAP-Portals eine Pauschale von 19 Cent pro übertragenem Videoclip.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


