E-Plus steigt vorerst aus Handy-TV aus
• 08.11.06 Der deutsche Mobilfunkanbieter E-Plus hat erklärt, sich nicht an dem geplanten Handy-TV Konsortium der Netzbetreiber zu beteiligen. Damit zieht E-Plus die Konsequenzen aus den politisch-regulatorischen Rahmenbedingungen, den wirtschaftlichen Erwartungen an ein solches Investment sowie den bisherigen Verhandlungen.
|
E-Plus will aber klar stellen, dass dies kein Rückzug aus einer neuen Technologie sein soll. "Es ist nicht nachvollziehbar, warum allein wir als Netzbetreiber zusätzlich zu unserer Mobilfunk, auch noch eine eigene TV-Infrastruktur errichten und betreiben sollen." so E-Plus CEO Michael Krammer E-Plus ist überzeugt, dass der Dienst Handy-TV durchaus Zukunft hat. "Wenn allerdings zu viele Beteiligte in der Wertschöpfungskette mitverdienen wollen, wird Handy-TV entweder für die Kunden zu teuer oder für die Betreiber unwirtschaftlich.", erklärt Kramer weiter.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


