Erhebliche Einsparungen bei VoIP Gesprächen --Im Ausland entfallen teure Roaming Gebühren
• 08.10.08 Stark steigende Preise für Energie und sonstige Produkte sorgen dafür, dass Kunden immer weniger Geld frei zur Verfügung steht. Deshalb ist es durchaus lohnenswert bei den Telefonaten auf VoIP Gespräche auszuweichen.Thilo Salmon, Geschäftsführer des VoIP Anbieters sipgate, stellt fest, dass
|
Bei Internet-Telefonie wird der Telefonanschluss über den Breitbandzugang bereitgestellt. Der Festnetzanschluss wird damit überflüssig und dessen Grundgebühr in Höhe von rund 16 Euro pro Monat kann einspart werden. Um den Kostenvorteil zu realisieren, bietet sipgate den Internet-Telefonanschluss ohne Grundgebühr an. Eine Ortsrufnummer ist enthalten, alternativ kann die Festnetznummer kostenlos portiert werden.
Darüber hinaus kosten Anrufe in die Fest- und Mobilfunknetze via VoIP weitaus weniger als im Festnetz. Im Vergleich des Telefon-Basistarifs ist sipgate gegenüber der Deutschen Telekom im Durchschnitt rund 30 Prozent günstiger, bei den internationalen Tarifen um bis zu 99 Prozent.
Um das Festnetz-Telefon weiter zu verwenden, wird ein VoIP-fähiger Router wie bspw. eine FRITZ!Box benötigt. Für Internet-Telefonie außerhalb der Wohnung können Kunden auf Dual-Mode-Handys oder Telefon-Software für Notebooks zurückgreifen. Deren Einsatz lohnt auch im Ausland. Im Gegensatz zum Mobilfunk kennt VoIP keine Roaminggebühren und ist deshalb deutlich preiswerter.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



