FRITZ!Box kommt mit IPv6 daher
• 04.05.10 Der FRITZ!Box-Hersteller AVM ist mit seiner mehrjährigen IPv6-Erfahrung ein Vorreiter beim Einsatz des neuen Internetprotokolls in DSL-Endgeräten. Auch der Internetprovider XS4ALL setzt beim Thema IPv6 auf die FRITZ!Box. Der niederländische DSL-Anbieter stellt als erster europäischer Provider natives IPv6 auch für die Heimanwender zur Verfügung und bietet dafür
|
Mittels IPV6 wird der Adressraum erheblich erweitert, so dass mitunter jede Kaffeemaschine ihre eigene IP-Adresse bekommen kann. Da beim bisherigen IPV4 Verfahren, die Adressen grundsätzlich knapp sind, teilen sich die Internet-Nutzer oftmals ein IP-Adresse.
Für einen nahtlosen Übergang lassen sich mit der FRITZ!Box im Netzwerk sowie im Internet IPv6 und IPv4 auch parallel betreiben. Mit aktuellen Betriebssystemen sind beim Einsatz von IPv6 an der FRITZ!Box keinerlei Konfigurationen nötig.
Jeder Anwender kann IPv6 mit der FRITZ!Box schon jetzt ausprobieren, auch wenn der Internetanbieter das neue Internetprotokoll bisher noch nicht unterstützt. Die IPv6-Firmware und Informationen rund um IPv6 erhalten Interessierte unter www.avm.de/ipv6.
Weitere Infos erhalten Sie in unserem Preisvergleich bei der Fritz!Box-7270 Übersicht.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



