Anzeige

FRITZ!OS 8.2 - Alle Neuerungen und unterstützte Fritzbox Modelle

• 08.07.25 Mit der Laborversion von FRITZ!OS 8.2 bringt AVM spannende neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und mehr Transparenz ins Heimnetz. In diesem Artikel erfahren Leser alles über die neuen Features, unterstützte Geräte sowie die praktischen Verbesserungen für Smart Home, VPN und Kindersicherung.

AKTION 500x500
Anzeige

FRITZ!OS 8.2 - Alle Neuerungen und unterstützte FRITZ!Box Modelle auf einen Blick

FRITZ!OS 8.2 überzeugt durch spürbare Verbesserungen in Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Smart-Home-Funktionalität und Netzwerkmanagement. Die neue Laborversion ist für Technikinteressierte ein lohnenswerter Schritt.

FRITZ!OS 8.2 - Alle Neuerungen & unterstützte FRITZ!Box Modelle
FRITZ!OS 8.2 - Alle Neuerungen & unterstützte
FRITZ!Box Modelle -Bildquelle: AVM

Optimierungen im Bereich VPN und Sicherheit

WireGuard-Assistent intuitiver als je zuvor

Der WireGuard-Assistent wurde in FRITZ!OS 8.2 deutlich optimiert. Benutzer können VPN-Verbindungen nun wesentlich schneller und ohne technische Vorkenntnisse einrichten. Sicherheit für das Heimnetz ist damit einfacher und zugänglicher geworden.

Stärkere Zugriffskontrolle mit Zugangsprofilen

Die neu gestalteten Zugangsprofile sorgen dafür, dass bestimmte Anwendungen vollständig blockiert werden - selbst wenn sie vorher versehentlich zugelassen waren. Dies erhöht die Sicherheit und Kontrolle in Netzwerken mit mehreren Nutzern.

Erweiterte Kindersicherung für mehr Kontrolle

Individuelle Regeln im Standardprofil

In FRITZ!OS 8.2 ist es erstmals möglich, für Geräte im Standardprofil spezifische Regeln zu erstellen. Dies erlaubt eine feingranulare Steuerung der Internetzeit und Zugriffsmöglichkeiten einzelner Nutzergruppen - besonders praktisch für Haushalte mit Kindern.

Smart Home Integration auf neuem Niveau

Verbesserte Energieübersicht für mehr Transparenz

Die Smart-Home-Geräte im FRITZ!Netzwerk zeigen nun detaillierte Verbrauchswerte an. Nutzer können den Energieverbrauch einzelner Komponenten leichter analysieren und optimieren - ein klarer Pluspunkt in Zeiten steigender Energiekosten.

Automationen stabiler und vielfältiger

Neue Logiken für Zeitsteuerung, Gerätezustände und Gruppenfunktionen machen das FRITZ!Smart Home noch leistungsfähiger. FRITZ!OS 8.2 schafft damit die Grundlage für ein intelligenteres Zuhause.

Verbesserungen im Heimnetz und bei DNS

Portfreigaben jetzt robuster

Fehler beim Zugriff auf lokale Ressourcen über die eigene öffentliche IP-Adresse wurden in FRITZ!OS 8.2 behoben. Das erhöht die Zuverlässigkeit von Heimnetz-Diensten wie NAS, Fernwartung oder Kamerastreams.

DNS-Auflösung beschleunigt

Die neue DNS-Logik sorgt für eine deutlich schnellere und stabilere Namensauflösung im gesamten Netzwerk. Dies reduziert Ladezeiten und verbessert die Leistung bei komplexeren Netzwerkstrukturen.

Telefonie mit verbesserter Verschlüsselung

Erhöhte Sicherheit durch TLS

Für Nutzer von Telekom-Anschlüssen bietet FRITZ!OS 8.2 eine optimierte TLS-Verschlüsselung. Telefonate laufen somit noch sicherer über die Leitung - ein Plus für Privatsphäre und Datenschutz.

Unterstützte FRITZ!Box-Modelle für FRITZ!OS 8.2 (Labor)

Diese Geräte sind kompatibel

    • FRITZ!Box 7590 AX
    • FRITZ!Box 7530 AX
    • FRITZ!Box 7530
    • FRITZ!Box 7510
    • FRITZ!Box 5530 Fiber
    • FRITZ!Box 6690 Cable
    • FRITZ!Box 6591 Cable
    • FRITZ!Box 6660 Cable
    • FRITZ!Box 6860 5G
    • FRITZ!Box 6850 5G
    • FRITZ!Box 6850 LTE
    • FRITZ!Box 4060
    • FRITZ!Box 4050
    • FRITZ!Box 5590 Fiber
    • FRITZ!Box 6670 Cable

Fritzbox-Neuheiten auf der ANGA COM 2025: 10G Glasfaser, DSL und Wi-Fi 7

Die ANGA COM ist eine der wichtigsten Messen für Breitband- und Fernsehtechnologie. Vom 3. bis 5. Juni 2025 präsentierte AVM dort seine neuesten FRITZ!Box-Modelle für Glasfaser und DSL sowie fortschrittliche WLAN Mesh-Lösungen. Mit der FRITZ!Box 5690 XGS setzt AVM dabei neue Maßstäbe in der Glasfaser-Technologie. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alles über die Preise, Funktionen und Vorteile der neuen Fritzboxen auf.

FRITZ!OS 8.10 bringt innovative Funktionen wie Ersatzverbindung, Mesh-Repeater-Modus und Upload-Freigabe.
Fritzbox-Neuheiten auf der ANGA COM 2025:
10G Glasfaser, DSL und Wi-Fi 7
-Bildquelle: AVM

Die neuen FRITZ!-Produkte bieten modernste Netzwerktechnologie für schnellere und stabilere Internetverbindungen. Ob Glasfaser, DSL oder Mesh-WLAN.

Revolutionäre FRITZ!Box-Modelle

Glasfaser-Router für bis zu 10 GBit/s

Mit der FRITZ!Box 5690 XGS setzt AVM neue Maßstäbe in der Glasfaser-Technologie. Der Router unterstützt den Standard XGS-PON und bietet ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Dank Wi-Fi 7 und Mesh-Technologie ermöglicht er eine stabile und leistungsfähige WLAN-Abdeckung.

DSL-Modelle mit Wi-Fi 7

Für DSL-Anschlüsse bringt AVM die neuen Modelle FRITZ!Box 7630 und FRITZ!Box 7632 auf den Markt. Beide unterstützen Supervectoring 35b und bieten Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s über G.fast. Mit Wi-Fi 7 sorgen sie für eine starke kabellose Internetverbindung.

Maximale WLAN-Abdeckung mit neuen Repeatern

Outdoor-WLAN mit dem FRITZ!Repeater 1610

Erstmals stellt AVM den FRITZ!Repeater 1610 Outdoor vor. Dieser Repeater ist speziell für den Außenbereich konzipiert und nutzt Power over Ethernet (PoE+), um das WLAN bis in den Garten oder auf die Terrasse zu bringen.

Leistungsstarke Wi-Fi 7 Repeater

Mit den neuen Modellen FRITZ!Repeater 1700 und FRITZ!Repeater 2700 lässt sich die WLAN-Abdeckung im gesamten Haus verbessern. Dank Wi-Fi 7 und Mesh-Technologie werden Daten noch schneller und effizienter übertragen.

Neue FRITZ!OS 8.20 Funktionen

Ausfallschutz für stabile Verbindungen

AVM präsentiert auf der Messe das kommende FRITZ!OS 8.20, das eine neue Funktion zur Ausfallsicherung bietet. Sollte die Internetverbindung über Glasfaser, DSL oder Kabel instabil sein, übernimmt eine FRITZ!Box automatisch die Verbindung per Mobilfunk.

Verbessertes WLAN-Management

Mit dem neuen TR-369 Standard können Provider das WLAN-Management optimieren und ihren Kunden besseren Support bieten.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller informiert sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 10 GB Allnet-Flat
  • mtl. 3,99 € statt 8,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 18,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen