Zum Auftakt der Fußball-Bundesliga 2006/07 wird der Pay-TV-Sender Premiere für
den Konzern Deutsche Telekom ein Programmangebot rund um die Spiele der
1. Fußball-Bundesliga sowie die Begegnungen der 2. Liga realisieren. Mit dem
neuen Angebot ermöglicht der Konzern Deutsche Telekom als erster deutscher
Telekommunikationskonzern den Kunden, die Bundesligaspiele im IPTV-Standard,
insbesondere über das neue VDSL-Netz, zu empfangen. Um die Bedeutung des neuen
TV-Standards für die Zukunft zu unterstreichen, wird das gesamte Premiere
Programm-Bouquet als Option für die Kunden angeboten.
Auch das Premiere-Gesamtprogramm aus 28 Kanälen wird ab Sommer als
IPTV-Angebot zu sehen sein. Das neue Gesamtangebot wird durch T-Online unter
der Bezeichnung "T-Home von T-Online" vermarktet werden. Über die Set-Top
Box, den innovativen Media Receiver, der an den Fernseher angeschlossen wird,
kommen neben der Bundesliga dann eine Vielzahl von Fernsehsendern und
zusätzlichen Services auf den heimischen TV-Bildschirm.
Die Lizenz wurde an Premiere sublizensiert. Entsprechend der vertraglichen
Vereinbarungen wird Premiere alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im
IPTV-Standard produzieren und bereitstellen.
Derzeit gibt es in den Städten Hamburg, Berlin, Hannover, Köln, Düsseldorf,
Stuttgart, Leipzig, Frankfurt/Main, Nürnberg und München das neue VDSL-Netz
mit bis zu 50 Mbit/s Datengeschwindigkeit. Ob das neue IPTV nur den VDSL
Kunden, oder auch den DSL Kunden zur Verfügung gestellt, wurde ist nocht nicht
ganz klar. Die Reichweite vom geplanten IPTV wird natürlich durch das neue
VDSL Netz erstmal eingeschränkt.
Neben dem Zugriff auf den Video on Demand-Service von T-Online, sollen von der
T-Com auch Free-TV-Sender und eine Vielzahl von Spartenkanälen jederzeit
abrufbar zur Verfügung stehen. Neben Premiere sollen auch weitere
Pay-TV-Sender über T-Home abonniert und abgerufen werden können.
| Verwandte Nachrichten: |
-
14.11.25 Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal
2025 erneut ein solides Geschäftsergebnis vorgelegt. Der Konzern
konnte sowohl im Mobilfunk als auch im Breitband
...
-
12.11.25 Auch in der Black Weeks gibt es die schnellen Handytarife mit
reichlich Datenvolumen. So gibt es für Liebhaber von schnellen 5G Tarifen die
beliebten 5 GB 5G Tarife mit vielen Aktionen und somit stark verbilligt bei
...
-
12.11.25 Die DSL Abschaltung ist in vielen Regionen
Deutschlands Realität oder steht kurz bevor. Da Glasfaser nicht überall
verfügbar ist oder von manchen Haushalten nicht gewünscht wird, stellt sich
...
-
11.11.25 Der aktuelle Jahresbericht 2025 von
1&1 zeigt die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich
Telekommunikation. Besonders im Segment Mobilfunk
...
-
10.11.25 Im November 2025 präsentiert die Telekom
eine Vielzahl von Mobilfunk-Aktionen, die sowohl Neukunden
als auch Bestandskunden betreffen. Wir bieten Ihnen -wie immer- eine
...
-
07.11.25 Im Zeitraum vom 03.-18.11.2025 werden
Kinder-Smartwatches zu einem sensationellen Preis bei der Telekom angeboten. Statt der
regulären 49,95 € kosten die Modelle XPLORA X6 Play eSIM und
...
-
06.11.25 Der Mobilfunkanbieter Handyhelden hat ein neues
Tarifangebot vorgestellt, das besonders für preisbewusste Nutzer im
Telekom-Netz interessant ist. Die Allnet-Flat umfasst
...
-
05.11.25 Auch im November gibt es wieder die schnellen Handytarife mit reichlich Datenvolumen. So gibt es für Liebhaber von
schnellen 5G Tarifen die beliebten 5 GB 5G Tarife mit vielen Aktionen und
somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Immerhin dreht sich schon
...
-
05.11.25 Die Übernahme von Mobilezone durch Freenet wurde
vom Bundeskartellamt offiziell genehmigt. Dieser Schritt markiert einen
wichtigen Meilenstein im deutschen Mobilfunkmarkt und wirft Fragen
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|