GMX: Neues Rechenzentrum für über 15 Millionen Mail-Accounts
• 8.07.03 Der Münchner E-Mail- und Messaging-Spezialist GMX hat ein neues Hochleistungs-Rechenzentrum bezogen. Der Serverbetrieb für die über 15 Millionen GMX Mail-Accounts inklusive umfassender technischer Mehrwertdienste wurde in das im Februar 2003 eröffnete Rechenzentrum des Premium Hosters Schlund + Partner in Karlsruhe verlegt. Die GMX|
|
Das neue Rechenzentrum bietet Kapazitäten für das wachsende Mailaufkommen von GMX, das aktuell 600 Millionen Mails pro Monat umfasst. Die Zahl der Zugriffe auf die GMX Webseiten liegt bei rund 800 Millionen pro Monat. Zudem besteht Erweiterungsplatz für die derzeit 550 Server.
Die Umzugsphase von drei Monaten fand im Live-Betrieb statt und bedeutete einen erheblichen technischen, organisatorischen und personellen Aufwand. Parallel zum Umzug wurden wesentliche Funktionen des GMX Mail-Systems erweitert und verbessert: der neue siebenfache GMX Spam-Schutz sowie neue Filterregeln für eine übersichtliche Mailverwaltung und Verbesserungen am Adressbuch.
Die Systemadministration für die E-Mail- und Messaging-Services wird weiterhin vom GMX Firmensitz in München gesteuert. Mit dem Umzug des GMX Serverbetriebs werden nun alle drei Kernmarken aus dem Produktgeschäft der United Internet AG - GMX, 1&1 und Schlund + Partner - in einem Rechenzentum gehostet. Die GMX Server wurden bisher größtenteils im Cable & Wireless Hosting Center in München gehostet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


