SIM24 AKTION
Anzeige

Gericht in Kanada erlaubt Tauschbörsen mit geschütztem Material

• 2.04.04 In Kanada kam es jetzt zu einem sehr interessantem Urteil bezüglich urheberrechtlich geschütztem Material, das in Tauschbörsen verbreitet wird.

Das Gericht wies einen Antrag des kanadischen Musikverbandes CRIA

Anzeige
zurück, der die Erlaubnis zur Identifikation von 29 Usern zum Ziel hatte. Die Begründung von Richter Konrad von Finckenstein erlaubt kanadischen Usern sowohl den Upload wie auch den Download von Musik, wenn dies dem privaten Gebrauch dient.

Interessant ist natürlich die Begründung, die auch auf die rechtliche Lage in Deutschland zutrifft. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass das Kopieren von Musik für den privaten Gebrauch legal ist, weil dafür beim Kauf von Leerkassetten, CDs und auch Musik-Playern Pauschalgebühren erhoben werden, die an die Verwertungsgesellschaften der Rechteinhaber abgeführt werden. Es ist daher, laut kanadischem Gericht, legal Kopien von Songs anzulegen und diese auch aus dem Web zu saugen. Und auch das Anbieten für den privaten ist laut Gericht erlaubt.

Richter Finckenstein bezieht sich auf einen Fall, der im Aufstellen von Kopiergeräten in Bibliotheken keine Urheberrechtsverletzung sieht. Die Bibliothek könne annehmen, dass ihre Kunden die Kopiergeräte dem Gesetz entsprechend verwenden. Online-Tauschbörsen sind so gesehen nichts anderes als Kopiergeräte. Außerdem sei das Platzieren von Kopien in einem Ordner, der via Internet zugänglich ist, noch nicht mit Distribution zu vergleichen, weil der User keinen aktiven Schritt, wie Werbung oder Aussendung, setzt. Der kanadische Musikverband CRIA will gegen die Entscheidung berufen.

Interessant dürfte jetzt natürlich die Verfolgung von Tauschbörsen-Nutzern in Deutschland sein. Auch hier werden Abgaben für Tonträger an die Verwertungsgesellschaften gemacht und die dt. Phonewirtschaft hat nun begonnen Strafanzeige gegen unbekannte Nutzer gestellt. Sollten die Nutzer das Material ausschliesslich für den privaten Gebrauch nutzen, kann ein deutsches Gericht auch zu der Meinung des kanadischen Gerichts kommen.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen