Gigabell erneut auf Einkaufstour
• 04.01.2000 Nach der Uebernahme des E-Commerce Anbieter WebLeicester in England sowie des Internet-Service-Providers Abacus in Oestereich kuendigte Gigabell am Montag, den 3.Januar 2000 - vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung und des Aufsichtsrates - eine|
|
Das uebernommene Unternehmen bietet klassische Internet-Zugangsdienste und Server Housing-Leistungen ausschliesslich fuer Geschaeftskunden an. Einige der ca. 200 Kunden des Unternehmens sind in Europa ansaessige Internet-Service-Provider. Auch werden ganze Buerogebaeude auf Long Island von Lightning.Net mit der moderenen DSL-Technik -hohe Bandbreiten über Kupferkabel- und mit sonstigen IP-Dienstleistungen versorgt. Das Unternehmen beschaeftigt auf hoechstem Niveau ausgebildete Techniker mit Zertifikaten von Cisco, Lucent, Nortel und Cabletron.
Mit der Uebernahme wird nun auch in Amerika der Grundstein zur dreibeinigen Strategie, Voice, Internetbackbone und -Zugang sowie E-Commerce gelegt. Von besonderem Interesse ist dabei die Tatsache, dass beide Unternehmen zum Teil auf dieselben Lieferanten zugreifen und an den selben Peering-Punkten vertreten sind. In Bezug auf die Nutzung von Leitungskapazitäten ergeben sich somit hervorragende Synergien. Gigabell strebt die verstaerkte Akquisition von Kunden mit internationalem Datenverkehr und Sprachverkehr an. Als erster Schritt wird im ersten Halbjahr 2000 ein mit Manhattan's Austauschpunkten verbundenes Server-Zentrum in Betrieb gehen. Zusaetzlich sollen sogenannte Internetgateways in den USA, London, Wien, Madrid und Frankfurt installiert werden. Herkoemmliche leitungsvermittelte Sprache wird dabei in IP Pakete zerlegt und wesentlich guenstiger und effizienter ueber die Fernstrecken transportiert, an den jeweiligen Zielorten dann wieder in herkoemmliche Sprache zurueckversetzt und in das Zielnetz abgegeben. Die wesentlich geringeren Transportkosten von Telefonminuten sollen Gigabell fuer den haerter werdenden Wettbewerb und Margenverfall bis weit in die Zukunft ruesten.
Lightning Internet Services LLC wird in 1999 einen Umsatz von ca. Euro 2,3 Mio. bei einem negativen operativen Ergebnis von ca. Euro 0,5 Mio. erzielen. Die Umsatzsteigerung im abgelaufenen Geschaeftsjahr betraegt ca. 200 Prozent.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


