Google+ Ripples und Creative Kit vergruselt Bilder
• 28.10.11 Google+ ist vor 4 Monaten gestartet, seit dem 21.September steht der neue soziale Dienst allen Nutzern offen. Zuvor konnten Nutzer nur auf Einladungen in den erlesenen Kreis der Google+ Tester kommen. Mit der öffnung hin zu allen Anwendern, wurde damals eine neue Suchfunktion integriert, mit deren Hilfe nach Beiträgen und Accounts der anderen Google+ Nutzer gesucht werden konnte. Nun wartet Google+ mit weiteren Neuerungen auf.
|
|
Neu ist auch mittels dem "What s Hot" Kanal zu sehen, was gerade bei Google+ am meisten von Interesse ist. Dabei werden aktuelle Trends und Themen angezeigt, die von der breiten Masse der Google+ Nutzer von Interesse scheint.
Neu ist auch das Google+ Creative Kit. Damit werden die Photos automatisch geschärft und der Google+ Gemeinde zur Verfügung gestellt. Ferner werden aktuell einige Tools zur Online-Bildbearbeitung zur Verfügung gestellt. Mittels dem Halloween Effekte können dann die Bilder gruselig gestaltet werden. Und wer dann Lust hat seine Bilder, den anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen, kann diese Bilder dann mit dem Hashtag #gplushalloween versehen. Damit erkennt Google+ gleich die Verwendung für das Bild.
Mit dem neuen Feature setzt sich Google+ aktuell von Facebook ab. Mittlerweile sind die Funktionen beider Internet-Dienste ziemlich gleich. Es ist also absehbar, dass Facebook sich wohl auch wieder was neues einfallen lassen wird, um die Aufmerksamkeit seiner Nutzer zu erhöhen. Laut den diversen Zeit-Analysen verbringen die Facebook-Nutzer immer noch mehr Zeit bei ihrem Online-Dienst, als die Google+ Nutzer bei ihrem Dienst.
Laut dem Reichweiten Experten Comscore kommen mittlerweile aus den USA 5,3 Millionen Google+ Besucher, 2,9 Millionen Besucher sind aus Indien und 710.000 aus Deutschland. Twitter hat dabei rund 200 Millionen Nutzer und Facebook hat über 750 Millionen Nutzer. Mit dem Wachstum gibt es an die 1 Millionen neue Kunden am Tag. Aber sicherlich wird das Wachstum steigen, wenn die Zahl der Nutzer und Freunde bei Google+ steigt. Damit werden dann immer mehr Freunde zu Google+ eingeladen.
Unser Online-Dienst ist dabei auch bei Google+ unter gplus.to/tarifrechner erreichbar.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


