Handy geklaut --Tipps vom ADAC
• 28.05.02 Besonders während der Urlaubszeit kommt es vor, dass Handys von Dieben aus dem Auto, Hotelzimmer oder Taschen geklaut werden. Sollte dieser bedauerlicher Umstand einem Treffen, muss der Kunder die Karte des Telefons unverzüglich sperren lassen. Sofern der Dieb oder Finder auf Kosten des Handy-Besitzers telefoniert, kann das nämlich teuer werden.
|
Der ADAC empfiehlt, sich die wichtigsten Notfallrufnummern getrennt zu notieren und separat vom Handy aufzubewahren. Es handelt sich um die Notrufnummer des jeweiligen Anbieters, um die eigene Handynummer, um das Kennwort oder die Geheimzahl, um die Seriennummer des Geräts (Imei-Nummer) und um die Nummer der SIM-Karte. Diese Daten werden vom Anbieter und der Polizei umgehend benötigt. Die Imei-Nummer ist deshalb wichtig, damit der Dieb das Gerät nicht mittels einer anderen Karte nutzen kann. Um sie auf dem Display abzulesen, muss der Tastencode Stern- Raute - null- sechs- Raute eingegeben werden. Die Nummer besteht immer aus 15 Ziffern. Ansonsten ist die Nummer hinter dem Akku des Geräts ablesbar.
Viele Geräte lassen sich zudem mittels Menü so einstellen, dass sie nur mit der eingelegten SIM-Karte funktionieren. Der Besitzer verpasst dem Gerät quasi eine SIM-Sperre. So gesichert, ist das Handy für den Dieb wertlos.
Ist das Handy gestohlen worden, kann man es unter www.handy.klau.de mittels Imei-Nummer registrieren lassen, um es sofort zu identifizieren, wenn es gefunden wird. Die Datenbank wird auch von Behörden bei deren Ermittlungen genutzt. Seit Juni 2001 können Genion-Kunden einen Handy-Finder nutzen. Der Dienst steht auch Loop-Kunden offen und zeigt dem Besitzer über das Internet die Position seines Handys an. O2 (früher Viag Interkom) ist der erste Mobilfunkbetreiber, der diesen Service anbietet.
Sich gegen einen Handydiebstahl zu versichern ist möglich, aber teuer. Die Hausratversicherung tritt bei einem einfachen Diebstahl nicht ein. Versicherungsschutz besteht dagegen bei Raub oder Einbruchdiebstahl.
Folgende Notfallrufnummern unterhalten die Provider, die beim Verlust dsa Handy sofort sperren.:
-
• D1:
-
• 24-monatiger Vertrag: 0180-33 0 22 02
• Prepaid Card: 01805-22 94 94
-
• D2:
-
• 24-monatiger Vertrag: 0800-172 12 12
• Prepaid Card: 0172-22 911
-
• eplus:
-
• 24-monatiger Vertrag: 0177-10 00
• Prepaid Card: 0177-11 50
-
• O2 (früher Viag Interkom):
-
• 24-monatiger Vertrag: 01805-43 64 66
• Prepaid Card: 0179-55 282
-
• Quam:
-
• 24-monatiger Vertrag: 01505 1555
• Prepaid Card: 01505 1559
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



