Holländische UMTS-Lizenzen versteigert
• 26.07.2000 Nach 13 Tagen Versteigerung sind nun für insgesamt 2.68 Milliarden Euro die holländischen UMTS-Lizenzen an die Firmen gegangen.Insgesamt gab es fünf Mobilfunklizenzen zu ersteigern. Die größten
|
|
Die dt.Telekom erhielt zusammen mit dem Mobilfunkbetreiber Ben, zusammen betreiben sie das Joint Venture 3G Blue, eine kleinere Lizenz.
• 26.07.2000 Business-Kunden der Talkline GmbH, die vom Festnetz zu den Talkline-Handys telefonieren, zahlen ab dem 24.Juli nun 0,299 DM anstatt 0,399 DM. Die Gesprächsgebühren zu allen anderen Handys sinken von 0,449 DM auf 0,349 DM pro Minute.
Die Gespräche vom Festnetz zum Handy werden sich innerhalb von zwei Jahren fast verdreifachen. Das ist das Fazit einer diesjährigen Studie der Deutschen Bank. Demnach telefonierten 1999 gerade einmal 2,3 Prozent der Bundesbürger vom Schreibtisch in die Mobilnetze. Bis 2001 soll sich dieses Segment auf sechs Prozent verdreifacht haben. "Immer mehr Mitarbeiter erhalten Firmenhandys, um jederzeit vom Büro aus erreichbar zu sein. Und manche Geschäftspartner sind nur noch mobil zu sprechen.
Die konsequente Nutzung dieses Trends ist eine Chance für uns, die aktuellen Nischen im hart umkämpften Telekommunikationsmarkt zu besetzen und Positionen einzunehmen", begründet Kim Frimer, Geschäftsführer von Talkline, die jüngste Business-Offerte.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


