Künast will Regelung für Spam E-Mails
• 21.07.03 Nach einem Bericht der Berliner Zeitung will das Verbraucherministerium eine Initiative gegen Werbe E-Mails starten.Die Ministerin Künast rief die Anbieter von Internet-Diensten auf, unerwünschte Werbepost aus der E-Mail herauszuhalten. Den Verbrauchern
|
|
Laut EU-Erhebungen sollen etwa die Hälfte aller weltweit im Internet verschickten Mails unerwünschte Werbesendungen sind. Der weltgrößte Internetanbieter AOL geht davon aus, dass sich die Zahl der Spam-Mails alle sechs Monate verdoppelt. Neue EU-Vorschriften gegen die unverlangte Versendung von Werbemails werden im Oktober in Kraft treten.
Die Bundesregierung verzichtete in ihrer Initiative zur Verschärfung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb aber darauf, die Versender unerwünschter Werbemails auch strafrechtlich zu belangen und setzt stattdessen auf die Klagemöglichkeit von Verbraucherverbänden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

