MobilCom-Einigung perfekt --France Telecom übernimmt Schulden
• 25.11.02 MobilCom und France Telecom haben eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die langandauernden Auseinandersetzungen einvernehmlich beigelegt werden.France Telecom entlastet die MobilCom AG um Verbindlichkeiten in Höhe
|
France Telecom ist dabei, mit dem UMTS-Bankenkonsortium und den Netzwerklieferanten seinerseits abschließende Regelungen zu finden. Über die Schuldenübernahme hinaus übernimmt France Telecom die Kosten für das "Einfrieren" des UMTS-Projektes, eine erste Zahlung von 14,5 Mio. Euro ist unmittelbar nach Vertragsabschluss vorgesehen. Die weiteren Zahlungen erfolgen in Übereinstimmung mit dem Finanzbedarf bis zu einem Gesamtvolumen von 580 Mio. Euro mit dem alle Kosten abgedeckt werden können inklusive die Lösung aller langfristigen Verträge.
Die Vereinbarung sieht weiterhin vor, dass Erlöse aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen des UMTS-Bereichs zu 90 Prozent France Telecom zu Gute kommen. MobilCom verzichtet im Gegenzug auf alle Ansprüche aus dem Kooperationsvertrag mit France Telecom, der die Finanzierung des Aufbaus eines UMTS-Netzes zu Lasten von France Telecom regelt.
Der Großaktionär Gerhard Schmid hat diesem Vertragsschluss zugestimmt und ebenfalls auf Ansprüche aus dem Kooperationsvertrag gegenüber France Telecom verzichtet. Der Vertragsschluss zwischen MobilCom und France Telecom steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlungen der beiden Unternehmen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



