Mobilfunkprovider E-Plus wächst schneller als der Markt
• 31.10.06 Der Mobilfunkprovider E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG wuchs im dritten Quartal 2006 bei allen wichtigen Kennzahlen. Zum 30.9.2006 zählte das Unternehmen 12,215 Millionen Kunden. Das sind 21 Prozent bzw. 2 Millionen Teilnehmer mehr als Ende September 2005.
|
Wachstumstreiber sind erneut die neuen Eigen- und Kooperationsmarken, bei denen E-Plus inzwischen rund 3,6 Millionen Kunden verzeichnet. Damit haben nahezu 30 Prozent aller Kunden im E-Plus Netz eines dieser Angebote gewählt, zu denen Eigenmarken wie BASE, simyo, Ay Yildiz sowie die neue Phone & Music-Marke vybemobile in Zusammenarbeit mit Universal Music Deutschland zählen. Hinzu kommen Kooperation mit branchenfremden Unternehmen und Marken wie Medion (Aldi Talk) und Viva.
Aus diesen Initiativen resultiert der derzeit hohe Anteil an neuen Prepaid-Kunden. E-Plus hat im dritten Quartal 252.000 zusätzliche Teilnehmer mit vorausbezahlter Mobilfunkkarte gewonnen und weist in diesem Segment nach eigenen Erwartungen das stärkste Wachstum aller Anbieter aus. Außerdem hat E-Plus im dritten Quartal das Vertragskundengeschäft unter seiner Stammmarke E-Plus mit dem im Sommer gestarteten Tarif CleverOne und dem Original unter den Minutenpaketen Time&More gestärkt. Hinzu kommt die Flatrate-Marke BASE, die immer mehr Zuspruch findet. Zwischen Anfang Juli und Ende September haben sich 111.000 zusätzliche Kunden für einen Laufzeitvertrag entschieden.
Der Umsatz aus Mobilfunk-Dienstleistungen ist im 3. Quartal 2006 gegen den Markttrend um 11 Prozent gestiegen und betrug 714 Millionen Euro. Damit erhöht sich der E-Plus Marktanteil bei dieser wichtigen Umsatzkennziffer erneut klar von 12,8 Prozent im Vorquartal auf voraussichtlich 13,2 Prozent (Vorjahr: 11,8 Prozent).
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



