AKTION 736x414
Anzeige

Mobilfunkprovider E-Plus wächst schneller als der Markt

• 31.10.06 Der Mobilfunkprovider E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG wuchs im dritten Quartal 2006 bei allen wichtigen Kennzahlen. Zum 30.9.2006 zählte das Unternehmen 12,215 Millionen Kunden. Das sind 21 Prozent bzw. 2 Millionen Teilnehmer mehr als Ende September 2005.

AKTION 500x500
Anzeige
Mit 363.000 Netto-Neukunden im dritten Quartal 2006 ist E-Plus erneut deutlich stärker gewachsen als der Marktdurchschnitt und ist einer der größten Nettogewinner im abgelaufenen Quartal. Der Marktanteil stieg von 13,3 Prozent Ende September 2005 nach eigenen Erwartungen um 1,5 Prozentpunkte auf zirka 14,8 Prozent.

Wachstumstreiber sind erneut die neuen Eigen- und Kooperationsmarken, bei denen E-Plus inzwischen rund 3,6 Millionen Kunden verzeichnet. Damit haben nahezu 30 Prozent aller Kunden im E-Plus Netz eines dieser Angebote gewählt, zu denen Eigenmarken wie BASE, simyo, Ay Yildiz sowie die neue Phone & Music-Marke vybemobile in Zusammenarbeit mit Universal Music Deutschland zählen. Hinzu kommen Kooperation mit branchenfremden Unternehmen und Marken wie Medion (Aldi Talk) und Viva.

Aus diesen Initiativen resultiert der derzeit hohe Anteil an neuen Prepaid-Kunden. E-Plus hat im dritten Quartal 252.000 zusätzliche Teilnehmer mit vorausbezahlter Mobilfunkkarte gewonnen und weist in diesem Segment nach eigenen Erwartungen das stärkste Wachstum aller Anbieter aus. Außerdem hat E-Plus im dritten Quartal das Vertragskundengeschäft unter seiner Stammmarke E-Plus mit dem im Sommer gestarteten Tarif CleverOne und dem Original unter den Minutenpaketen Time&More gestärkt. Hinzu kommt die Flatrate-Marke BASE, die immer mehr Zuspruch findet. Zwischen Anfang Juli und Ende September haben sich 111.000 zusätzliche Kunden für einen Laufzeitvertrag entschieden.

Der Umsatz aus Mobilfunk-Dienstleistungen ist im 3. Quartal 2006 gegen den Markttrend um 11 Prozent gestiegen und betrug 714 Millionen Euro. Damit erhöht sich der E-Plus Marktanteil bei dieser wichtigen Umsatzkennziffer erneut klar von 12,8 Prozent im Vorquartal auf voraussichtlich 13,2 Prozent (Vorjahr: 11,8 Prozent).


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen