Neue Home-Edtion von der Telefon-Software Asterisk Gemeinschaft
• 13.11.09 Wer eine umfangreiche Telefonanlagen-Software für private und geschäftlich Zwecke braucht, kommt um die Telefonanlagensoftware Asterisk nicht herum. Nun gibt es die Asterisk-Version "Telefon-Gemeinschaft" in Version 2.3.
|
|
Die neue Home-Edition ist für den Privatgebrauch und die teilgewerbliche Nutzung gedacht. Sie enthält die Standard-Sprachbausteine im GSM-Format. Wie in der Business-Edition kann auch die Einsteiger-Variante vollständig einfach über die Web-Oberfläche gesteuert werden. Die optimierten Workflows unterstützen auch Privatanwender bei allen notwendigen Einstellungen. Mit der Version 2.3 von "Gemeinschaft" können weitere IP-Telefone automatisch eingerichtet werden.
Soziale Einrichtungen, wie z. B. Kindergärten, erhalten auf Anfrage die Business-Edition ohne Support lizenzkostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus können Entwickler den GPL-Quellcode von "Gemeinschaft" 2.3 herunterladen.
Die Telefonanlagen Software "Gemeinschaft" ist mit monatlich mehr als 300 deutschsprachigen Neu-Installationen eine der beliebtesten GPL-Telefonanlagen-Lösungen in der Bundesrepublik. Rund 400 Mitglieder unterstützen die Arbeit der Hauptentwickler von AMOOMA auf der Mailing-Liste des Open-Source-Projektes. Die VoIP-Telefonanlage setzt auf Asterisk und LAMP (GNU/Linux, Apache, MySQL und PHP). Im Gegensatz zu anderen Projekten ist "Gemeinschaft" vollständig GPL-basiert und speziell auf deutsche Telefoniebedürfnisse zugeschnitten.
Die neue Home-Editon von "Gemeinschaft" kann unter www.amooma.de/gemeinschaft heruntergeladen werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


