AKTION 736x414
Anzeige

Neuer O2 XDA Guide im Test --Ist für PDAs kleiner auch immer besser (Teil 2)

• 23.03.09 Aufgrund der Größe stellt sich ja nun die Frage: Ist für PDAs kleiner auch immer besser? Oder benötigt man einen gewissen Komfort? Wir meinen schon, wenn es um eine handliche Nutzung geht.

    Anzeige
    •  1.Benutzung/Usability:

    On/Off-Schalter gibt keinen vernünftigen Gegendruck, so dass man nicht weiß, ob man die Taste gedrückt hat oder nicht. Leichtes Drücken schaltet den XDA nicht an. Längeres/Stärkeres Drücken schaltet ihn an. Negative Folge: da der XDA mit Verzögerung angeht, weiß man nicht, ob man ihn eingeschaltet hat oder nicht und wartet, um es dann noch einmal zu probieren, wenn das Einschalten fehlgeschlagen ist.

  • Reaktionszeit Touchscreen :

    mit Stylus: Reaktion ist schnell genug ohne intensives Drücken

    mit Finger: reagiert schlecht, nur nach mehrmaligem Klopfen, mit Fingernagel: teils/teils, größere Symbole können angeklickt werden, bei kleineren, wie Buchstaben der Tastatur oder Untermenüs des Start-Menüs der Anzeigeleiste am oberen Bildschirmrand vertippt man sich leicht.

    • Übersicht:

    eine Liste der ausgeführten Programme in der Anzeigeleiste rechts oben abrufbar am unteren Bildschirmrand eine Anzeigeleiste/Laufleiste mit allen Funktionsmodi zum schnellen Wechsel :

    Telefon/Posteingang (Mail/Nachrichten)/Personen/Footprints/Internet/Fotos und Videos/Musik/Wetter/Kartensuche/Einstellungen/Programme Anzeigeleiste/Laufleiste zeigt jeweils 5 Funktionalitäten von insgesamt 11, die Laufleiste bewegt sich dann nach der Auswahl nach links und rechts

Quelle: O2

Die Bedienung und Nutzung als PDA ist natürlich aufgrund der kleinen Größe ein wenig problematisch. Ist allerdings im umgekehrten Sinne, wenn man ein PDA in der Größe eines Handys mit PDA Funktionalität sucht, einfach derzeit unschlagbar auf dem Markt.

Daher kann dieses Gerät im Alltag mit seinem Funktionsumfang nur beeindrucken. Erfreulicherweise ist auch gleich ein GPS-Empfänger in dem kleinen PDA integriert, welches eine problemlose Ortung bei Google Maps ermöglicht. Bei dem Testgerät waren leider nur die spanische Strassen bei der Navi-Software von TomTom herunterladbar, so dass der Test als Navi nicht durchgeführt werden konnte.

Beim XDA gibt es ferner eine Footprint Funktion, welche in Verbindung mit dem GPS-System gleich die Koordinaten des Bildes festhält. Ist sicherlich ein tolles Spielzeug, wenn es darum geht, die Sehenswürdigkeit für andere im Internet zu veröffentlichen, und dabei gleich die Koordinaten mitzuliefern, womit es kein langes suchen mehr gibt.

Mit der eingebauten Kamera hat man bei sich bewegenden Objekten, selten Erfolg ein scharfes Bild zu schießen. Zumal auch der Auslöser und das Festhalten des Bildes zeitversetzt erfolgt. Ansonsten sind die Bilder dank des Multifunktionsknopfes gut zoombar und auch ansehnlich mit einem guten Farbkontrast.

Als Fazit kann man festhalten, dass man hier ein tolles Gerät mit sehr vielen Funktion auf kleinem Raum bekommt. Als Nutzer eines PDAs bekommt man keine Beulen im Jackett oder Hosentasche. Die Bedienoberfläche mit dem TouchFlow System macht Spass, mit dem Multifunktionsrad am unteren Display Rand, kann man gut durch die Menüs wandern und in Fotos schnell und einfach hereinzoomen.

Vorsicht sollte der Nutzer bei den Funktionen sein, welche einen Internet-Zugang erfordern, wie zum Beispiel bei Google Maps und der Footprint Funktion. Ohne einen günstigen Datentarif lauert hier schnell eine Tariffalle. Wer ferner mit diesem PDA viel Texten will, sei es seine E-Mails oder Office Dokumente bearbeiten, der wird nicht viel Freude an dem Gerät haben und sicherlich auf einen größeren Bildschirm ausweichen wollen. Hier ist es mitunter durch das spiegelnde Display und kleinen Buchstaben, ziemlich problematisch vernünftig zu texten. Nutzer, die allerdings ein Handy mit einem herausragendem Funktionsvielfalt haben wollen, werden hier sicherlich auf ihre Kosten kommen und sehr viel Spass mit dem neuen O2 XDA Guide haben.

Neuer O2 XDA Guide im Test (Teil1)

Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen