Neuer Telekom MagentaTV Stick: Einfacher Einstieg in die MagentaTV-Vielfalt
• 08.01.25 Ab dem 16. Januar 2025 bietet die Deutsche Telekom die zweite Generation des MagentaTV Sticks an. Dieser neue TV-Stick ermöglicht insbesondere preissensiblen Kunden einen einfachen Einstieg in die MagentaTV-Welt. Der Stick vereint klassisches Fernsehen und Streaming-Dienste an einem Ort und
|
Neuer Telekom MagentaTV Stick: Einfacher Einstieg in die MagentaTV-Vielfalt
MagentaTV MegaStream: Jetzt inklusive Apple TV+ -Bild: © Tarifrechner.de |
Kompatibilität und Vielfalt
Der neue MagentaTV Stick ist ausschließlich mit neuen MagentaTV Tarifen kompatibel und bietet in Kombination mit diesen die ganze Vielfalt von MagentaTV. Nutzer können über 160 TV-Sender in HD empfangen, Timeshift nutzen, Sendungen neu starten und haben Zugriff auf einen Cloud-Speicher für TV-Aufnahmen. MagentaTV+ bietet zudem eine große Auswahl an Serien, Filmen, Shows und Dokumentationen auf Abruf.
Streaming-Dienste und Apps
Der MagentaTV Stick vereint verschiedene Streaming-Dienste wie RTL+, Netflix, Disney+, Apple TV+ und Prime Video sowie Mediatheken. Nutzer haben auch Zugriff auf Tausende Apps über den Google Play Store. Mit 16 GB Speicherplatz bietet der Stick doppelt so viel Kapazität wie die meisten anderen TV-Sticks auf dem Markt.
Benutzerfreundliche Fernbedienung
Die neue Bluetooth-Fernbedienung des MagentaTV Sticks verfügt über spezielle Tasten für die Nutzung von MagentaTV sowie für Streaming-Dienste. Eine individuell belegbare Sterntaste ermöglicht schnellen Zugriff auf bis zu sechs Lieblings-Apps. Mit der TV-Taste kann direkt ins laufende TV-Programm geschaltet werden. Der Magenta Sprachassistent ermöglicht die Suche nach Inhalten und die Steuerung der wichtigsten Funktionen von MagentaTV per Spracheingabe, ohne manuelles Tippen. Im Gegensatz zur MagentaTV One (2. Generation) hat die Fernbedienung des neuen MagentaTV Sticks jedoch keine beleuchteten Tasten.
Hochwertiges Kinoerlebnis
Um ein hochwertiges Kinoerlebnis zu Hause zu gewährleisten, unterstützt der MagentaTV Stick 4K/Ultra HD, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Diese Funktionen sorgen für eine beeindruckende Bild- und Tonqualität, die das Streaming-Erlebnis auf ein neues Niveau heben. Eine gute Performance wird durch einen neuen Quad-Core Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher sichergestellt. Das Betriebssystem Android TV ermöglicht zudem eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue MagentaTV Stick ist ab dem 16. Januar 2025 erhältlich. Kunden können den Stick für einmalig 69 Euro erwerben oder für 3 Euro monatlich mieten. Dies macht den MagentaTV Stick zu einer attraktiven Option für alle, die ein umfassendes Fernseh- und Streaming-Erlebnis genießen möchten, ohne dabei viel Geld auszugeben.
Mit dem neuen MagentaTV Stick können Nutzer ein Fernseh- und Streaming-Erlebnis genießen, das sich ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. Die Verfügbarkeit ab dem 16. Januar 2025 macht den Stick zu einer spannenden neuen Option auf dem Markt.
MagentaTV MegaStream: Jetzt inklusive Apple TV+
Der MagentaTV MegaStream bietet jetzt ein noch
umfangreicheres Streaming-Erlebnis, indem sie Apple TV+ in ihr
Paket integriert. Damit eröffnet die Deutsche Telekom ihren Kunden Zugang zu
einer Vielzahl von exklusiven Inhalten und
Streaming-Diensten. Hier sind die wichtigsten Details über dieses aufregende Angebot.
MagentaTV MegaStream: Jetzt inklusive Apple TV+ -Bild: © Tarifrechner.de |
Neuer MegaStream Tarif
Der MagentaTV MegaStream Tarif ist ab dem 12. November 2024 verfügbar. Der Standardpreis liegt bei 30 Euro pro Monat. Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion zahlen Neukunden jedoch nur 25 Euro pro Monat in den ersten 24 Monaten. Dies macht das Angebot besonders attraktiv für neue Kunden.
Willkommensangebote
MagentaTV-Neukunden erhalten den Tarif in den ersten 6 Monaten kostenlos, was zu einer Gesamtersparnis von rund 700 Euro führt. Dies ist ein weiterer Anreiz, das Angebot auszuprobieren und von den zahlreichen Inhalten zu profitieren.
Enthalten im MegaStream Tarif
Der MagentaTV MegaStream Tarif bietet eine Vielzahl von Inhalten und Diensten, die das Streaming-Erlebnis verbessern:
MagentaTV
Der Tarif beinhaltet Zugang zu linearem Fernsehen, was bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingssendungen und -filme in Echtzeit ansehen können.
Apple TV+
Apple TV+ ist jetzt Teil des MagentaTV MegaStream Tarifs. Dies gibt Ihnen Zugang zu fesselnden Drama- und Comedy-Serien, Spielfilmen, bahnbrechenden Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung.
Disney+ Standard
Mit Disney+ Standard haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Disney+ Inhalten, darunter beliebte Filme und Serien von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic.
Netflix Standard
Der Tarif umfasst auch Zugang zu Netflix Standard, sodass Sie Ihre Lieblingsserien und -filme auf Netflix genießen können.
RTL+ Premium
Zusätzlich bietet der Tarif RTL+ Premium, was Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von RTL+ Inhalten bietet.
Zusätzliche Vorteile
Der MagentaTV MegaStream Tarif bietet zusätzliche Vorteile, die ihn noch attraktiver machen:
Flexibilität
Der Tarif kann in den MagentaZuhause Tarifen S, M, L und XL gebucht werden. Dies bedeutet, dass Sie den Tarif an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Kein Telekom-Internetanschluss erforderlich
Das Angebot ist auch ohne Telekom-Internetanschluss buchbar, was bedeutet, dass Sie den Tarif unabhängig von Ihrem Internetanbieter nutzen können.
Bestandskunden
Bestandskunden können ihr Paket über das Treueprogramm Magenta Moments in der MeinMagenta-App um Apple TV+ erweitern und erhalten sechs Monate Apple TV+ kostenlos.
Somit bietet die Integration von Apple TV+ in den MagentaTV MegaStream Tarif bei der Deutschen Telekom ein einzigartiges Entertainment-Paket, das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden ansprechen soll.
Die attraktiven Preise und die umfangreichen Inhalte machen den MagentaTV MegaStream Tarif zu einer Gelegenheit für alle Streaming-Fans.
Apple TV+ bei MagentaTV: Ein umfassender Überblick
Apple TV+ ist der Streaming-Dienst von Apple, der eine Vielzahl von exklusiven und preisgekrönten Inhalten bietet. Mit MagentaTV von der Telekom können Nutzer Apple TV+ zu einem reduzierten Preis abonnieren und so die besten Serien und Filme genießen. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle neuen Neuerungen beim Telekom MagentaTV auf.Ein großer Vorteil von Apple TV+ bei MagentaTV ist der reduzierte Preis. Für die ersten 12 Monate kostet das Abo nur 6 Euro pro Monat. Nach diesem Zeitraum beträgt der Preis 9,99 Euro monatlich. Diese Preisgestaltung macht es für viele Nutzer attraktiv, Apple TV+ auszuprobieren und die hochwertigen Inhalte zu genießen.
Apple TV+ bei MagentaTV: Ein umfassender Überblick -Bild: © Telekom |
Inhalte und Qualität
Apple TV+ bietet eine beeindruckende Auswahl an Apple Original Serien und Filmen. Zu den bekanntesten Titeln gehören "The Morning Show", "Ted Lasso" und "Hijack". Diese Inhalte sind in 4K HDR verfügbar, was ein erstklassiges Seherlebnis garantiert. Die hohe Qualität der Produktionen und die exklusiven Inhalte machen Apple TV+ zu einer beliebten Wahl für Streaming-Fans.
Nutzung und Flexibilität
Ein weiterer Vorteil von Apple TV+ bei MagentaTV ist die Flexibilität. Nutzer können den Dienst auf verschiedenen Geräten nutzen, einschließlich MagentaTV. Zudem sind bis zu sechs parallele Streams möglich, was ideal für Familien oder Wohngemeinschaften ist. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingsinhalte jederzeit und überall zu genießen.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Das Abo von Apple TV+ bei MagentaTV hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Frist ist das Abo monatlich kündbar, was den Nutzern zusätzliche Flexibilität bietet. Diese Vertragsbedingungen sind besonders attraktiv für diejenigen, die den Dienst zunächst testen möchten, ohne sich langfristig zu binden.
Aussicht
Apple TV+ bei MagentaTV bietet eine hervorragende Möglichkeit, hochwertige Streaming-Inhalte zu einem reduzierten Preis zu genießen. Mit einer Vielzahl von exklusiven Serien und Filmen, flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und attraktiven Vertragsbedingungen ist es eine lohnende Option für alle, die auf der Suche nach erstklassigem Entertainment sind.
Nebenkostenprivileg Ade: Mieter bekommen mehr Rechte und müssen weniger zahlen
Die TKG-Gesetzes-Novelle wurde von der Bundesregierung am Ende 2021 beschlossen. Nach einer Übergangsfrist endet diese nun im Juli 2024. Dabei gab es von den Verbänden der Kabel- und Telefon-Provider viel Kritik wegen der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs.Vor allem dreht es sich hier um den Verlust von den Kabel-Kunden in den Mietshäusern, weil nach der TGK Gesetzes Novelle Vertragsfreiheit bei den Mietern herrscht. Hingegen begrüßten die Verbraucherschützer den verbesserten Verbraucherschutz im Telekommunikationsmarkt. Zuletzt hatte aber überraschend der Bundesgerichtshof das Nebenkostenprivileg bestätigt.
So bezahlen einzelne Mieter und einzelne Wohnungseigentümer die Kosten für den Kabelanschluss über die Nebenkostenabrechnung an die Hausverwaltung. Diese leitet dann das Geld dann an die Kabelnetzbetreiber weiter.
Diese Regelung gilt übrigens für den Fernsehempfang, sondern kann auch auf Internet- und Telefonanschlüsse angewendet werden. Dazu gibt es den Paragraf 2 Nr. 15 der Betriebskostenverordnung.
Ab dem Juli 2024 dürfen Vermieter die Gebühren des Kabelfernsehens als Nebenkosten mit ihren Mietern nicht mehr abrechnen. Das entsprechende Gesetz gilt eigentlich bereits seit Ende 2021 bei Neuabschluss eines Mietvertrages. Bei bestehenden Verträgen gibt es aber noch eine Übergangsfrist bis zum 1. Juli 2024.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle Nachricht oder Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|