Neuer Virus Sasser schlüpft durch offene PC-Ports
• 5.05.04 Der kalifornische Sicherheitsspezialist Symantec warnt vor dem neuen Internetwurm "W32-Sasser", der sich ohne Aktion des Anwenders verbreitet. Allein die Verbindung zum Internet reicht aus, um dem Schädling Tür und Tor zu öffnen. Nach Blaster ist Sasser das zweite Schadprogramm, das all jene Computer infiziert, die noch nicht die|
|
Sasser infiziert Computer über die Ports 5554, 9996 and 445. Diese sollten über die Konfiguration der Firewall geschlossen werden. Für die Schwachstelle steht bereits seit dem 13. April ein Sicherheitsupdate zur Verfügung.
Seit dem Wochenende hat der Wurm vermutlich bereits sechs Mio. Rechner angegriffen, schätzt der finnische Virenexperte Mikko Hyppoenen von der Firma F-Secure. In Finnland schloss die drittgrößte Bank des Landes ihre 130 Zweigstellen, in Taiwan mussten 430 Postfilialen das Bankgeschäft einstellen. Besonders betroffen sollen neben Taiwan auch Honduras, die Vereinigten Arabischen Emirate, Panama und Estland sein, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


