• 16.02.2000 In 21 Städten Deutschlands kostet die Internet-Nutzung
mit nikoma ab 1. März 2000 zu jeder Tageszeit weniger als ein
Orts-gespräch: 3,49 Pfennig pro Minute tagsüber und 2,89 Pfennig nach 18
Uhr. Abgerechnet wird sekundengenau. Der Niedrigpreis von 2,89 Pfennig
gilt von Montag bis Freitag zwischen 18 und 9 Uhr, am Wochenende
ganztags. Zusätzliche Sonderaktion: Alle Neukunden, die sich bis zum 18.
Februar anmelden, können zehn Stunden komplett kostenlos surfen.
Der neue Tarif ohne Grundpreis gilt ab 1. März für Kunden in den nikocities,
die ihren Telefonanschluss fest auf nikoma vor-einstellen lassen
(nikocity Preselect). In den Genuss kommen außerdem Studenten (nikocity
Study & Surf) und Behinderte mit amtlichem Ausweis (nikocity Social).
Alle anderen nikocity-Bewohner können für einen Grundpreis von 9,90 Mark
im Monat ebenfalls die neuen Preise nutzen. Dazu müssen sie in den
neuen Tarif nikocity Power wechseln.
Nikolai Manek, Vorstandsvorsitzender der nikoma AG: "Überall dort, wo
wir mit einem eigenen Netzknoten vertreten sind, können wir unsere
Preise unter das Niveau eines normalen Ortsgespräches senken und unseren
Kunden den Zugang zum Internet noch günstiger anbieten." Zu den
nikocities zählen die City-Zonen (mit Vorwahl) von 21 Städten: Augsburg,
Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a.M.,
Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München,
Nürnberg, Stuttgart. Neu sind Dresden, Erfurt, Kiel, Magdeburg und
Würzburg. Außerhalb der nikocities bleibt es bei 4,79 Pfennig täglich
von 8 bis 1 Uhr, von 1 bis 8 Uhr gelten nun 2,89 Pfennig.
14.11.25 Seit Herbst 2025 sind die Glasfaser-Tarife von
1&1 auch im Netz der Deutschen Glasfaser verfügbar. Damit
erweitert sich die Reichweite für Highspeed-Internet erheblich und
...
14.11.25 Weiterhin gibt es das Streaming Angebot für wenig Geld von Waiputv.
So gibt es von waipu.tv und WOW Filme & Serien ein außergewöhnliches Entertainment-Paket,
das Live-TV, Blockbuster und preisgekrönte Serien in einem einzigen Angebot
...
14.11.25 Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal
2025 erneut ein solides Geschäftsergebnis vorgelegt. Der Konzern
konnte sowohl im Mobilfunk als auch im Breitband
...
13.11.25 Die Vodafone Black Weeks 2025 starten am
11. November und laufen bis zum 1. Dezember. In diesem Zeitraum präsentiert
Vodafone eine Vielzahl von Mobilfunk-, Prepaid- und Festnetz-Angeboten,
...
13.11.25 Auch im Monat November gibt es weiterhin Discounter Angebote
auf dem DSL/VDSL Markt. Weiterhin haben die Telefonanbieter wieder viele
billige DSL- und Kabel Tarife im Angebot. So gibt es die DSL und VDSL Tarife im November beim Festnetzanschluss mit einem DSL- und
...
12.11.25 Auch in der Black Weeks gibt es die schnellen Handytarife mit
reichlich Datenvolumen. So gibt es für Liebhaber von schnellen 5G Tarifen die
beliebten 5 GB 5G Tarife mit vielen Aktionen und somit stark verbilligt bei
...
12.11.25 Die DSL Abschaltung ist in vielen Regionen
Deutschlands Realität oder steht kurz bevor. Da Glasfaser nicht überall
verfügbar ist oder von manchen Haushalten nicht gewünscht wird, stellt sich
...
12.11.25 Die geplante DSL-Abschaltung in Deutschland und Europa ist ein bedeutender Schritt in Richtung moderner Glasfaser-Infrastruktur.
Doch dieser Prozess stößt auf vielfältige Kritik. Verbraucher, Unternehmen und Experten äußern Bedenken hinsichtlich
Kosten, Ausbaugeschwindigkeit und Versorgungssicherheit. Wir beleuchten -wie immer- die wichtigsten Kritikpunkte,
...
12.11.25 Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche nachhaltig
verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre
Versicherung online abzuschließen. Laut einer aktuellen
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)