O2 erlaubt VoIP Dienste im eigenen Mobilfunknetz
• 18.08.09 Der Mobilfunkprovider O2 ermöglicht nun seinen Kunden die VoIP Nutzung über das Handy im eigenen Mobilfunknetz. Bisher gab es generell eigentlich nicht die Erlaubnis der Provider, da mit billigen Datentarifen, die mitunter teuren Mobilfunktarife der Provider ausgehebelt werden können.
|
Man muss allerdings auch sagen, dass dieses Verbot nicht vom Provider kontrolliert werden darf, da hier ansonsten eine unerlaubte Telefonüberwachung vorliegen würde. Aber die Provider können gelegentlich einige Ports blocken, damit VoIP Dienste nicht mehr reibungslos funktionieren. Beliebte VoIP Dienste die auf Smartphones und Android Handys funktionieren sind beispielsweise Skype und Sipgate. Hier fallen Gesprächsgebühren bei Inlandsgespräche von unter 2 Cent pro Minute an. Aber so richtig interessant sind dabei die billigen Auslandsgespräche bei der VoIP Nutzung.
Für die mobile Internet-Telefonie können O2 Kunden zum Beispiel die Handy-Surfflatrate Internet-Pack-M buchen. Mit dieser surfen Kunden bis zu einem Volumen von 200 MB mit bis zu HSDPA-Geschwindigkeit. Anschließend können Kunden mit reduziertem Tempo weiter surfen. Die monatlichen Kosten liegen bei 10 Euro. Wem das nicht ausreicht, dem steht auch das Internet Pack L für 25 Euro im Monat zur Verfügung. Die volle Geschwindigkeit gibt es dabei bis zu einem Volumen von 5 GB.
Mit der Öffnung bzw. des Wegfalls des ausdrücklichen verbotes bei der VoIP Nutzung im Handynetz, sticht O2 mal wieder als Vorreiter neben seinen Mitkonkurrenten hervor und wird sicherlich den einen oder anderen Datentarif öfters an den Mann bringen als die Konkurrenz. Weitere Informationen zu den O2 Angeboten finden beim O2 Auftritt im Internet
.
Eine Übersicht über aktuelle Handy Datentarife,
auch von den Discountern, erhalten Sie bei uns in der
Handy Datentarife Übersicht
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


