O2 und Vodafone unterzeichnen Roaming-Abkommen für WLAN
• 16.12.04 Kunden von Vodafone und O2 Germany können ab März 2005 WLAN-Hotspots beider Netzbetreiber in Deutschland nutzen. Die Kunden zahlen jeweils die WLAN-Gebühren ihres Netzbetreibers bequem über die eigene Mobilfunkrechnung. Eine zusätzliche Roaming-Gebühr fällt dabei nicht an.
|
|
Vodafone bietet bereits seit Mitte 2003 eigene WLAN-Services an. Insgesamt sind heute mehr als 330 Hotspots in den Lufthansa-Lounges und den Accor- und Dorint-Hotels verfügbar. Die Abrechnung erfolgt wahlweise über die Mobilfunkrechnung, per Kreditkarte oder in den Lufthansa-Lounges per Miles und More. Seit Oktober 2003 bietet O2 seinen Vertragskunden die Abrechnung von WLAN über die Mobilfunkrechnung an. Alle anderen Kunden können WLAN per Voucher oder per Kreditkartenabrechnung einsetzen. Unter www.o2online.de/goto/wlan und www.vodafone.de sind eine Übersicht der Hotspots sowie nähere Informationen zum gesamten WLAN-Angebot zu finden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


