Regulierungsbehörde kritisiert mangelnden Wettbewerb bei den Ortsgesprächen
• 23.11.2000 Die Regulierungsbehörde hat das mangelnde Wettbewerbsverhalten bei den Ortsgesprächen kritisiert."Man kann durchaus den Eindruck gewinnen, dass die Telekom die Wettbewerber gezielt aus diesem Markt heraushalten
|
Bisher gabe es bei der Überwindung für die letzten Metern zum Kunden keine Entregulierung von seiten der Regulierungsbehörde. Wie bei der letzten Entscheidung der Behörde bzgl. Flatrate-Entscheidung, könnte es auch hier zu Auflagen für die Deutschen Telekom kommen, damit Mitbewerber einen leichteren Zugang zum Endkunden bekommen.
• 23.11.2000 Das Düsseldorfer Unternehmen D2-Mannesmann hat jetzt seine bisherigen Hauptlieferanten Ericsson und Siemens zu gleichen Teilen mit der Bereitstellung der UMTS-Systemtechnik für das D2-Netz beauftragt.
Das Auftragsvolumen beträgt je Vertragspartner rund eine Milliarde Mark bis Ende 2002. Bereits in den nächsten Monaten werden die ersten Netzkomponenten geliefert und installiert. D2 plant den kommerziellen UMTS-Netzstart in 2002.
Bis Anfang 2001 wird mit den beiden Systemlieferanten in Düsseldorf und München je ein UMTS-Testnetz aufgebaut. Erste multimediale Pilot-Anwendungen sind für Mitte desselben Jahres geplant.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



