Schröder gibt 400 Millionen Euro für MobilCom
• 16.09.02 Der Bundeskanzler ist sich mit der Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein einig, dass Bund und Land im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles tun werden, um eine Fortführung des Unternehmens zu ermöglichen, beispielsweise durch die Gewährung von Bürgschaften.
|
|
Im Rahmen des gestrigen Treffens von Bundeswirtschaftminister Werner Müller mit Mobilcom Verantwortlichen ist nun eine Finanzhilfe von 400 Millionen Euro für den angeschlagenen Konzern Mobilcom vereinbart worden. Damit ist ein Grossteil der 5.500 Arbeitsplätze vorerst gerettet.
Der Geschäftsbetrieb für alle Kunden im Mobilfunk-, Festnetz- und Internet-Bereich bleibt ferner uneingeschränkt bestehen und damit können auch von seiten der Kunden vorerst keine Kündigungen ausgesprochen werden. Auch Kunden der Tochtergesellschaften Cellway und Telepassport könnten wie gewohnt ohne Einschränkungen per Handy und Festnetz telefonieren sowie das Internet-Angebot der MobilCom nutzen, teilte das Unternehmen mit.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


