Sicherheitslücke SS7 im O2-Netz -Telekom-Kunden nicht betroffen • 04.05.17 Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Hacker in den vergangenen Monaten eine
Sicherheitslücke im O2 Netz von Telefonica dazu genutzt, um
mehrere Bankkonten zu plündern. Durch eine SMS-Umleitung kamen die Hacker an die mTANs, mit
deren Hilfe die Nutzer Online-Transaktionen durchführen können, so die "Süddeutsche Zeitung". Die
Sicherheitslücke war schon seit dem Jahr 2014 bekannt, wurde aber erst jetzt
vom O2 Netz Betreiber Telefonica geschlossen.
Hacker nutzen Sicherheitslücke im O2-Netz
Der Fehler im Telekommunikationsprotokoll SS7 sorgt dafür, dass man
SMS-Nachrichten auch eine SIM-Karte schicken kann, welche eine andere
Rufnummer hat. Bei der Hacker-Attacke wurden die Bankkunden schon vorher mit
Phishing ausspioniert, so dass Bankkonten, Benutzernamen und Passwort bekannt
waren.
|
Sichere Verschlüsselung läßt Hacker draußen --Abbildung: (Pixabay License)/ pixabay.com
|
Um eine Transaktion durchführen zu können, bedarf es des weiteren einer
TAN. Hier kam das mTAN Verfahren zum Einsatz, wobei die Bank auf eine
Rufnummer eine SMS mit der TAN schickt. Die Hacker konnten dabei das O2 Netz
manipulieren, und die SMS auf ihr Handy schicken.
Telekom-Kunden nicht betroffen
Wie uns nun die Telekom mitteilt, sind die Telekom-Kunden nicht von der
Sicherheitslücke betroffen. Die Telekom hat bereits vor dem ersten
Bekanntwerden der Schwachstelle das so genannte "Home Routing" eingeführt, um
diese und vergleichbare Angriffe abzuwehren.
Mit Bekanntwerden der Schwachstelle Ende 2014 hat die Telekom weitere
Maßnahmen gegen Angriffsmöglichkeiten über das SS7-Protokoll
eingeführt. Zuletzt hat die Telekom im ersten Quartal 2017 als einer der
ersten Telekommunikationsprovider weltweit eine so genannte SS7-Firewall
implementiert. Sie verhindert Befehle aus dem SS7-Netz, die nicht der
bestimmungsgemäßen Nutzung des SS7-Protokolls entsprechen und möglicherweise Angriffe Dritter darstellen.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News und Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller informiert sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
-
06.03.21 Pünktlich zum Wochenende purzeln die Preise für schnelle Handytarife. So gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen die beliebten
5 GB LTE Allnet Flatrate Tarife mit vielen Aktionen und somit stark
verbilligt bei den Handydiscountern. Immerhin dreht sich schon fast
...
-
05.03.21 Im letzten Jahr stand der Fokus beim Breitbandausbau ganz auf das
schnelle Glasfaser. Dabei geht es bei dem Gigabit Ausbau auch um viel Geld.
So gibt es auch eine neue, bundesweit geltende Regelung Deutschlands, welche
...
-
03.03.21 Wer in Deutschland bei einen der grossen Provider ist, bekommt ab
sofort über die Mobilfunk-Netze eine SMS Info gegen die Corona-Ausbreitung. So
erhalten Einreisende per SMS einen Hinweis zu Informationen zum Schutz vor dem
...
-
01.03.21 Pünklich zum Start den Monat März gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen
wieder eine grosse Auswahl bei den beliebten LTE 10 GB Smartphone Tarifen und somit stark verbilligt bei den Handydiscountern. Dabei
vergleichen wir wieder die 10 GB Tarife mit und ohne Telefon-Flatrate, da diese Tarife nun auch schon deutlich unter monatlichen 20 Euro zu haben sind, auch mit einer monatlichen Laufzeit. Daher schauen wir uns heute im Preisvergleich die 10 GB Tarife mit mindestens 10 GB Datenvolumen an, so dass man sich keine Sorgen mehr um das Datenvolumen machen muss. Mit unserer regelmäßigen Preisvergleich 10 GB Tarife Übersicht lichten wir dann den Tarifdschungel. Dabei gibt es durchaus jede Menge neue Sparangebote für unsere Leser.
...
-
01.03.21 Ob der Netzausrüster Huawei eine Rolle beim 5G LTE Netzausbau in
Europa spielt, ist derzeit eine entscheidende Frage in Europa. So hat nun
Huawei weltweit aktuell bereits mehr als 1000 Verträge im Bereich von
...
-
27.02.21 Pünktlich zum Wochenende purzeln die Preise für schnelle Handytarife. So gibt es für Liebhaber von schnellen LTE Tarifen die beliebten
5 GB LTE Allnet Flatrate Tarife mit vielen Aktionen und somit stark
verbilligt bei den Handydiscountern. Immerhin dreht sich schon fast
...
-
27.02.21 Bei der Telekom stand auch im vierten Quartal alles im Zeichen des schnellen 5G Netz
Ausbaus. So hatte die Telekom reichlich 5G LTE Frequenzen bei der laufenden
Frequenzauktion in Mainz ersteigert. Dabei hat die Telekom nun in Deutschland
...
-
26.02.21 Wenn es um das schnelle Internet geht, dann wird in Deutschland
fleißig gebuddelt. So ging zuletzt die deutsche Telekom eine Kooperation mit
der "Deutsche Glasfaser" ein. Nun geht es mit NetCologne weiter.
...
-
25.02.21 Ob der Netzausrüster Huawei eine Rolle beim 5G LTE Netzausbau in
Europa spielt, ist derzeit eine entscheidende Frage in Europa. So hat nun
Huawei weltweit aktuell bereits mehr als 1000 Verträge im Bereich von
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|
|