Smartphones entwickeln sich als Preisvergleicher und Einkaufsberater
• 14.08.12 Die Smartphones entwickeln sich immer mehr zu mobilen Alleskönnern. Wenn eine Funktion nicht vorhanden ist, kann diese Funktion dann schnell durch Apps auf dem Smartphone realisiert werden. So gibt es viele Apps als Preisvergleicher und Einkaufberater. Aber oftmals verschickt man auch schnell ein Foto an seinen Ehepartner, um die Zustimmung beim Kauf im Laden zu finden.
|
Mittlerweile nutzen 21 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer die Möglichkeiten von Smartphones, um sich vor dem Kauf beraten zu lassen, teilt der Branchenverband Bitkom mit. Das sind 4,5 Millionen Nutzer.
Auch würden Fotos der Produkte mit dem Smartphone verschickt, um sich vor einem Kauf mit dem Partner oder Freunden auszutauschen. Immerhin verschicken 8 Prozent der Smartphone-Besitzer noch im Geschäft Fotos von Kleidung, Möbeln, Elektrogeräten oder anderen Waren an Freunde oder Verwandte, so der Branchenverband weiter.
Wenn Sie nun noch das passende Smartphone suchen, werden Sie sicherlich in unserem Smartphone-Preisvergleich auf unserem Preisvergleich fündig.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




