T-Mobile Netz bald mit Verbesserung bei der Sprachqualität
• 24.10.06 Der Mobilfunkprovider T-Mobile und Ericsson wollen die weitere Entwicklung der Technik für die verbesserte Sprachqualität beim Mobiltelefonieren vorantreiben. Geplant ist, die AMR-Wideband Technik in Abstimmung mit anderen Mobilfunkanbietern und Lieferanten im Jahr 2008 einzuführen.
|
|
Ericsson AMR-Wideband ist ein neuer, standardisierter Sprach-Codec (Coder/Decoder) für GSM- und UMTS-Netze. Entwicklungsziel war es, die Sprachqualität und -klarheit in Mobilfunknetzen über das derzeit im Festnetz erreichte Niveau hinaus zu verbessern. Mit AMR-Wideband ist ein Gesprächspartner selbst dann noch deutlich zu verstehen, wenn er flüstert oder sich an einem Ort mit lauten Hintergrundgeräuschen aufhält. AMR-Wideband bietet auch eine verbesserte Unterstützung von Diensten wie Konferenzschaltungen mit mehreren Teilnehmern und der Bereitstellung musikalischer Freizeichen (SoundLogos). Die Technik basiert auf einem Algorithmus für die Sprachkomprimierung. Die Bandbreite bei der Sprachübertragung wird verdoppelt, ohne dass die Anforderungen an die Transportleistung der Mobilfunknetze steigen. Das Ergebnis ist eine hörbar gesteigerte Sprach- und Klangqualität.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



