T-Mobile mit Althandyrückgabe für den guten Zweck
• 31.08.09 Umweltbewusste Besucher können am Stand der Deutschen Telekom alte Handys inklusive Akkus und Ladegeräte kostenlos abgeben. Sie schonen damit die Umwelt und unterstützen gleichzeitig die Deutsche Umwelthilfe e.V.
|
|
Ein Recycling-Unternehmen prüft die eingesammelten Geräte sorgfältig auf ihre Funktionstüchtigkeit, Vollständigkeit und Wiederverwendbarkeit. Defekte Geräte werden in ihre Basismaterialien zerlegt und die so gewonnenen Materialien Ressourcen schonend recycelt und einem sinnvollen Wiedereinsatz zugeführt. Funktionsfähige Handys werden aussortiert und neu aufbereitet. Ausschließlich wieder aufbereitete und voll funktionsfähige Altgeräte werden erneut an Drittmärkte weitergegeben.
Handys enthalten einerseits wertvolle Edelmetalle wie Silber, Gold oder Palladium und andererseits Schwermetalle wie Cadmium oder Blei. Die fachgerechte Aufbereitung schont also knappe Edelmetall-Ressourcen und ermöglicht die schadlose Entsorgung von Schwermetallen. Im Jahr 2008 konnten mehr als 69 000 Althandys dem Recycling beziehungsweise einer weiteren Nutzung zugeführt werden.
Die Rückgabe von Altgeräten ist jedoch nicht nur auf der IFA möglich. In allen Telekom Shops in Deutschland haben Kunden die Möglichkeit alte Geräte kostenlos einer fachgerechten Entsorgung oder Wiederverwendung zuzuführen. Darüber hinaus werden spezielle Rücksendeumschläge angeboten, mit denen ausrangierte Handys, Akkus und Ladegeräte portofrei an die Recycling-Partnerunternehmen der Deutschen Telekom geschickt werden können.
Weitere Informationen erhalten Sie bei T-Mobile
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



